"We are back" « oc.at

Kerbal Space Program

Umlüx 31.05.2013 - 10:04 96435 625
Posts

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4113
Zitat aus einem Post von Mr. Zet
Schöne Munbasis! :)

click to enlarge

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4113
i heard you like rovers
so we put a rover in your rover
xzibit.jpg
jetzt muss ich mir nur noch überlegen wie ich das ding auf den minmus bekomme...

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4113
triplepost!

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Genial, der Direktflug ist eine interessante Lösung

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4113
landeanflug auf die great flats
an der stelle bin ich drauf gekommen, dass mein landeplatz genau der gleiche gewesen wäre wie mein erster auf minmus in dem save :rolleyes: bin wieder in eine umlaufbahn aufgestiegen und habe einen anderen landeplatz gesucht. der rover selbst hat zum glück fast 800m/s dv.

die landung war ein bisschen bisschen holprig :D

zeit den mini rover zu testen. leider hat sich herausgestellt, dass der auf minmus unfahrbar ist :D

mich hat leider der deployed science message spam bug erwischt. der drückt die performance runter, ist ziemlich nervig :(
Bearbeitet von wergor am 28.07.2019, 20:10

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Holst du den wieder retour oder bleibt der?

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4113
der bleibt auf minmus. kann aber als refuel outpost verwendet werden, wenn die science mission abgeschlossen ist.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Kann der Fuel generieren? Oha

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4113
ja, aber leider nicht besonders schnell :D hat nur einen junior drill mit.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9005
langsam krieg ich auch wieder richtig lust eine komplette epedition auszurüsten und durchzuführen.
besonders wär ich gespannt, ob mein "Hawk" VTOL noch funktioniert den ich als LV hernehmen wollte. inzwischen haben sich ja doch einige teile verändert.
click to enlarge click to enlarge

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4113
was ist das für ein cockpit?

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9005
Mk1 Inline in den Mk2 to 1.25m Adapter geclipped.

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4113
Ah. Hab schon gedacht der ist aus einer ganz alten Version

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12054
Ich wollte gestern den zweiten Teil meiner Raumstation "Alpha" starten. Leider hatte ich dann nicht all zu viel Zeit für KSP und nach einigem Tweaken des Labormoduls, damit es in das Fairing des Launchers passt - Ich will in der Hinsicht etwas realistischer werden und nicht mehr für jede Nutzlast eine eigene Verkleidung basteln, weil das manchmal auch böse Überraschungen bei der Aerodynamik bringt. - habe ich das Unternehmen dann nach 4 oder 5 Versuchen Simulationen ;) abgebrochen. Irgendwie habe ich verlernt, wie man effizient in einen spezifischen Orbit fliegt... *seufz* :(

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4113
was macht man, wenn der scanarm immer irgendwo rein clipped und der scan abgebrochen wird?
click to enlarge
:ugly:
click to enlarge
click to enlarge
funktioniert!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz