XXL
insomnia
|
jowood hat auch mal selbst entwickelt bzw. tuts iirc noch .. ich würde schon sagen das um jowood schade wäre, ist immerhin einer der wenigen publisher die Spielen die vom 0815-trott abheben eine chance geben, das macht ein EA nicht und auch ubisoft immer weniger ... ich meine wer will spiele die jedes jahr mit einer anderen nummer hinten dran rauskommen, bei minimalen veränderungen klar gothic hat auch bald 3 teile aber der 3te teil ist keine kopie der ersten 2 sondern bittet was innovatives genauso spellforce söldner wäre auch ein gutes spiel geworden ( die ansätze waren gut die ausführung weniger) wenn die entwickerl mehr zeit gehabt hätten...
|
Armax
OC Addicted
|
Tja und nebenbei is JoWood österreichisch! Ich weiß nit wie's ihr das seht, aber ich war schon ziemlich stolz drauf, dass zumindest EINEN bekannten österrischen Publisher/Spielehersteller gibt. Wer is eigentlich neben JoWood sonst noch da? Neo is ja komplett von Rockstar übernommen worden und produziert ja keine Spiele mehr (oda?).
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
Neo, von denen hab ich noch nie etwas gehört
|
XXL
insomnia
|
Tja und nebenbei is JoWood österreichisch!
Ich weiß nit wie's ihr das seht, aber ich war schon ziemlich stolz drauf, dass zumindest EINEN bekannten österrischen Publisher/Spielehersteller gibt.
Wer is eigentlich neben JoWood sonst noch da? Neo is ja komplett von Rockstar übernommen worden und produziert ja keine Spiele mehr (oda?). oja entwickeln noch iirc heissens jetzt rockstar vienna (oder austria?!) neo hat schon einige spiele produziert iirc der clou 2 und ich glaub rent a hero oder? naja das grosse problem von duetschen und österrreichischen spiele-entwicklern ist das die konkurrenz aus anderen ländern auch ziemlich viele förderungen vom staat bekommt, was im deutschsprachigen raum net wirklich gemacht wird ... edit: sie heissen rockstar vienna, aber wenn man sich anschaut was sie machen ist garnet so unwichtig => http://www.rockstarvienna.com/ausserdem gibts die alte neo-seite noch: http://www.neo.at/index.php?L=DEdie haben garnet so wenig spiele gemacht
Bearbeitet von XXL am 01.09.2005, 14:33
|
AgentOrange
Big d00d
|
iirc gibt es noch bzw hat es mal die Firma Max Design gegeben. Die haben an der entwicklung zu Anno 1602 mitgearbeitet. Hab aber kA mehr obs die noch gibt bzw ob die nicht schon von deutschen übernommen wurden.
mfg
|
XXL
insomnia
|
iirc gibt es noch bzw hat es mal die Firma Max Design gegeben. Die haben an der entwicklung zu Anno 1602 mitgearbeitet. Hab aber kA mehr obs die noch gibt bzw ob die nicht schon von deutschen übernommen wurden.
mfg die ham anno 1503 auch entwickelt ... nur der ganz neue teil wurde von sunflowers einem anderen entwicklerteam übergeben
|
hynk
Vereinsmitgliedlike totally ambivalent
|
also jowood spricht für mich schon von qualität. mal abgesehn von ihrem hausgemachten kopierschutz ^^.
gothic 1 gothic 2 arx fatalis industrie gigant anno 1602 anno 1503
alles geniale spiele. und ich hab sicher noch einiges vergessen. der einzige mächtige reinfall den es gab war söldner.
wenn man an spieleschmieden in österreich denkt, denkt man automatisch an jowood. von dem her fänd ich es elendigst wenn sie wirklich konkurs anmelden müssten.
gritZ| trebo
|
vossi
been there, done that
|
also jowood spricht für mich schon von qualität. mal abgesehn von ihrem hausgemachten kopierschutz ^^. hm gothic 1 gothic 2 gothic1 kam noch von einem anderen Publisher gothic2 .. stimmt arx fatalis industrie gigant geniale games - die entwickler von Arx sollte man im Auge behalten. Die vom IG gibts nichtmehr anno 1602 anno 1503 nicht von jowood .. weder entwickelt noch published
|
hynk
Vereinsmitgliedlike totally ambivalent
|
es gibt dinge die ich glaube zu wissen. glauben ist nicht wissen ^^ tjo kann passiern.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Alleine für Söldner hättens damals einen Konkurs verdient. War ja ein einziger Bug das Spiel. Wieso den Publisher dafür einen Konkurs wünschen?
|
kNbbL
BMW-Prolet
|
Wieso den Publisher dafür einen Konkurs wünschen?  Nujo, ich seh das ähnlich, prinzipiell kann JoWood für schlampige Arbeit nichts. Ich nehm aber an die haben bestimmt bissl Druck gemacht, und die Entwickler konnten einige Bugs nicht entfernen.
|
XXL
insomnia
|
Wieso den Publisher dafür einen Konkurs wünschen?  an sowas sind normal entwickler und publisher schuld ... die producer weils einfach zu wenig zeit für bugfixing eingerechnet haben und der publisher weil er nicht geschaut hat wie das fertige spiel aussieht ...
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ich finds extrem Schade das Jowood auch in das typische Publisher-Verfahren reinfällt.
1. Potentielle Verkaufsschlager rausfinden 2. Entwicklerteam einspannen 3. Gegen Ende immer mehr Druck machen 4. Verfrüht releasen, hauptsache Geld kommt rein
Am Ende sind dann immer die Coder schuld, Entwicklerteam ausbeuten ( den Managern ist ganz sicher egal ob Mr X und Mrs Y nachher keinen Job mehr hat ) und soviel Geld rausquetschen bis der Markt übersättigt ist.
Ich fand besonders EA, Ubisoft und Atari ( mal um ein paar besonders große zu nennen ) auffällig, aber das Jowood das auch so betreibt ... kann auf dauer nicht gut gehen. Jowood hatte halt das Pech des öfteren Flops einzukaufen.
|
Armax
OC Addicted
|
Jowood hatte halt das Pech des öfteren Flops einzukaufen. Wahrscheinlich habens deswegen auch die Firma Preception mit Stargate SG1 - The Alliance fallen gelassen.  Imho waer das mal wieder ein echtes Hammer-Game 'von' JoWood gewesen... Ich frag mich wer das jetzt weiterproduziert... waer schade wenn man das Projekt jetzt einfach kippen wuerde...
|
rider
We work hard-We play hard
|
|