davebastard
Vinyl-Sammler
|
super artikel, ihr habt den spagat zwischen leicht verständlich und trotzdem die vielen infos rüberzubringen gut hinbekommen  den amd a10 hätt ich persönlich ned reingenommen, weil für meinen geschmack zu low end für gaming. aber das sind detailfragen... auch gut find ich die posts in den kommentaren, immer schön sachlich geblieben und mit benchmarks gut argumentiert. generell ist der artikel in den kommentaren recht positiv aufgenommen worden  bitte übertreibt es nicht mit teurer "gaming" peripherie beim nächsten artikel
|
sk/\r
i never asked for this
|
toller startartikel.  dem gibts nichts hinzuzufügen.  weiter so!
|
mat
AdministratorLegends never die
|
|
lalaker
TBS forever
|
Der Artikel ist wirklich sehr gelungen, 1, setzen  200% des erwarteten Stromverbrauchs bei der NT-Wahl halte ich allerdings für übertrieben. Beim FM2-System hätte man doch auf schnelleren RAM setzen sollen, der kaum mehr kostet aber gerade beim Spielen die APU deutlich unterstützt.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
200% des erwarteten Stromverbrauchs bei der NT-Wahl halte ich allerdings für übertrieben. Abgesehen von der besseren Effizienz von größeren Netzteilen, ist es einfach auch sehr ärgerlich, wenn man für ein Grafikkarten-Update auch ein zusätzliches Netzteil kaufen muss. Deshalb haben wir die Empfehlung höher gesteckt, um eine gute Basis für das Gaming-System sicherzustellen. Wer es besser weiß, kann sich für seine Bedürfnisse natürlich das Netzteil genauer zuschneiden.  Beim FM2-System hätte man doch auf schnelleren RAM setzen sollen, der kaum mehr kostet aber gerade beim Spielen die APU deutlich unterstützt. Ja, das werden wir noch hinzufügen. FM2 ist mir persönlich aber schon wichtig, weil es den kompletten Low-End-Bereich abdeckt. Alles unter einer GTX 650 ist ja mittlerweile sinnlos beim Neukauf geworden.
|
lalaker
TBS forever
|
Gegen das FM2-System als low-end Abrundung spricht allgemein eh nix. Ich hätte eher 160-170%, oder anders ausgedrückt ein 500 Watt-NT empfohlen. Damit ist man auch nach dem nächsten Graka-Upgrade auf der sicheren Seite bei einem normalen Gaming-PC. Im Bereich über 1000 Euro kann man klarerweise dann auch mehr in ein NT investieren. Bei den einzelnen Systemen würde eh gut differenziert. Bei den stärken NT sind meist auch die Kabel länger, was auch nicht ganz unwichtig ist, wenn man sie schön verlegen will. Das wäre für mich z.B. ein Argument, doch das stärkere Modell zu wählen. Aber das ist Kritik auf hohem Niveau
|
Creditcard
computerized
|
sehr gelungener, ausführlicher artikel!
zum netzteil-thema: finde es auch nicht ok, mit einer neuen graka immer ein neues NT mitkaufen zu müssen. Bin sehr froh, dass mein Upgrade von i5 660/HD 5870 auf i5 3570/HD7950 Boost nicht (merkbar) stromhungriger wurde
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
sehr gelungener, ausführlicher artikel!
zum netzteil-thema: finde es auch nicht ok, mit einer neuen graka immer ein neues NT mitkaufen zu müssen. Bin sehr froh, dass mein Upgrade von i5 660/HD 5870 auf i5 3570/HD7950 Boost nicht (merkbar) stromhungriger wurde solang man ned von low end auf high end umsteigt wird sich der stromverbrauch bei einer neuen graka generation heutzutage auch ned soo signifikant ändern imho.
|
d0lby
reborn
|
|
Boromir[THK]
Bloody Newbie
|
gartuliere! Lese Standard.at eigentlich nur wegen den Flamewars
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Der 2. Teil der Serie ist gerade eben online gegangen. Diesmal geht es um Gaming-Peripherie, aber auch um Monitore, Gehäuse und CPU-Kühler. Wir haben uns bemüht, nicht nur die Themen zusammenzufassen, sondern wieder konkret darauf einzugehen, was sinnvoll ist und wovon man die Finger lassen sollte. Lasst uns wissen, was ihr davon haltet! http://derstandard.at/1363707079711...r-den-Spiele-PC
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
der Noctua NH-U14S ist noch nicht einmal gelistet, wann kommt der und ich hoffe doch auf ein oc.at-review?!
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
mir fehlen auf jedenfall explizite empfehlungen für monitor und tastatur, bei monitoren ist mir der focus auch zu sehr auf TN, wenn man sich auf oc.at so umschaut sind doch die meisten gamer mittlerweile mit IPS unterwegs, außerdem ist der preisunterschied nicht mehr wirklich ein argument, vor allem auch deswegen weil man einen guten monitor eh wesentlich länger hat als die ganze andere hardware. bei den eingabegeräte sollte imho auch mehr auf nicht-"gamer" hardware eingehen, ala cherry g80 und logitech mäuse.
just my 2 cents, das thema polarisiert wohl auch ein bisserl zwischen denen die gerne "gamer" ahrdware kaufen die bunt leuchtet und denen die understatment wollen
nichtsdestotrotz sind die ganzen technischen sachen gut erklärt und sicher hilfreich bei einem neuling. wie gesagt explizite empfehlungen wärn trotzdem für gerade diese zeilgruppe interessant imho, aber vielleicht kommt da ja noch was.
|
NeM
OC Addicted
|
Hab jetzt Teil 1 und 2 nur sehr grob und schnell überflogen. Wer nämlich bei der Anschaffung knausert und das Netzteil zu klein dimensioniert oder ein wenig energieeffizientes Modell kauft, zahlt die Differenz gerne bei der nächsten Stromrechnung nach. Dauert afaik Jahre, bis sich besonders effiziente Netzteile rentieren. Grafikkarten: Nvidia oder AMD? Die Frage beantwortet ihr ned wirklich. Mir fehlt auch zumindest ein Link, welcher die Cherry MX Tasten (Blue, Red, Brown.. etc.) erklärt. Eine Blue fühlt und hört sich immerhin *ganz* anders an, als eine Red.... Ihr erwähnt das zwar in einem Satz, aber mehr nicht. Dabei is das doch ein wesentliches Kriterium, ob eine Tastatur eher zum Tippen oder zum Spielen taugt? Bei den modernen kabellosen Nagern gibts afaik keine Probleme mit Übertragungsrate oder Präzision, das Problem seh ich persönlich vielmehr bei Akku-Lebensdauer und Gewicht. Ich suder vermutlich zu gern, aber für einen Ratgeber ist das imo zu grob zusammengefasst, nicht detailiert genug bzw. werden Fragen nicht wirklich eindeutig beantwortet. Ich wüsste nicht, welche Tastatur oder Maus jetzt was taugen würde. Claw und Fingertip-Grip hin oder her, wo ist der Tipp, dass ich die Maus beim Saturn abgriffeln soll, weil sie evtl. eine ungute Kante hat, mir zu groß / klein oder sonstwas ist oder ich ständig versehentlich an eine Taste komme, eine andere aber überhaupt nicht erreiche? Welche Hersteller taugen was, welche Features gibts so? etc... und überhaupt: Wo kauf ich ein? Bei Hofer? Saturn? DiTech? Amazon? Warum eher hier, warum eher dort?
Bearbeitet von NeM am 07.04.2013, 18:45
|
mat
AdministratorLegends never die
|
der Noctua NH-U14S ist noch nicht einmal gelistet, wann kommt der und ich hoffe doch auf ein oc.at-review?!  Der Noctua NH-U14S und NH-U12S wird heute im Laufe des Tages gelauncht. Ist ein kleines Eastern Egg, das wir für euch eingebaut haben.  Und ja, es wird ein oc.at-Review geben! mir fehlen auf jedenfall explizite empfehlungen für monitor und tastatur, bei monitoren ist mir der focus auch zu sehr auf TN, wenn man sich auf oc.at so umschaut sind doch die meisten gamer mittlerweile mit IPS unterwegs, außerdem ist der preisunterschied nicht mehr wirklich ein argument, vor allem auch deswegen weil man einen guten monitor eh wesentlich länger hat als die ganze andere hardware. bei den eingabegeräte sollte imho auch mehr auf nicht-"gamer" hardware eingehen, ala cherry g80 und logitech mäuse. Wir wollten eigentlich gar keinen Fokus legen, sondern nur informieren, was es gibt. Als vorgeschlagenen Monitor haben wir zB einen IPS mit 120 Hz zum kleinen Preis gewählt, um eben anzudeuten, dass IPS nicht mehr so teuer ist. Man muss aber trotzdem bei den Reaktionszeiten aufpassen und der Schwarzwert von IPS ist nicht so toll. Also hat auch TN+Film seine Vorteile, abgesehen davon, dass es deutlich mehr Modelle zur Auswahl gibt. Allgemein wollten wir uns in diesem Teil bei den Empfehlungen zurückhalten. Was ohnehin gut war, wenn man sich die Kommentare unten durchliest. Jeder hat eben seine eigenen Vorlieben und das ist ja auch legitim. Mir kommt jedenfalls kein Leuchtzeugs ins Haus und von Seitenfenstern im Gehäuse halte ich genauso wenig. Dennoch wollten wir so objektiv wie möglich auf die Themen eingehen, weshalb wir uns nicht selten der Meinung enthalten und nur aufgezählt haben.  Dauert afaik Jahre, bis sich besonders effiziente Netzteile rentieren. Ich werde trotzdem nicht schreiben, dass sie sich ein falsch dimensioniertes Netzteil kaufen sollen. Die Welt leidet schon genug unter unserem Luxus. Ein ordentliches Netzteil und das sollte eine Weile halten.  Die Frage beantwortet ihr ned wirklich. Diese Frage muss jeder für sich selbst beantworten. Kommt ganz darauf an, welche Prioritäten man hat. Wir wollen dem Leser ja nicht alles abnehmen, er soll nur ordentlich informiert sein, damit er das Richtige für sich kauft. Mir fehlt auch zumindest ein Link, welcher die Cherry MX Tasten (Blue, Red, Brown.. etc.) erklärt. Eine Blue fühlt und hört sich immerhin *ganz* anders an, als eine Red.... Ihr erwähnt das zwar in einem Satz, aber mehr nicht. Dabei is das doch ein wesentliches Kriterium, ob eine Tastatur eher zum Tippen oder zum Spielen taugt?
Bei den modernen kabellosen Nagern gibts afaik keine Probleme mit Übertragungsrate oder Präzision, das Problem seh ich persönlich vielmehr bei Akku-Lebensdauer und Gewicht.
Ich suder vermutlich zu gern, aber für einen Ratgeber ist das imo zu grob zusammengefasst, nicht detailiert genug bzw. werden Fragen nicht wirklich eindeutig beantwortet. Ich wüsste nicht, welche Tastatur oder Maus jetzt was taugen würde. Claw und Fingertip-Grip hin oder her, wo ist der Tipp, dass ich die Maus beim Saturn abgriffeln soll, weil sie evtl. eine ungute Kante hat, mir zu groß / klein oder sonstwas ist oder ich ständig versehentlich an eine Taste komme, eine andere aber überhaupt nicht erreiche? Welche Hersteller taugen was, welche Features gibts so? etc... und überhaupt: Wo kauf ich ein? Bei Hofer? Saturn? DiTech? Amazon? Warum eher hier, warum eher dort? Wir haben länger diskutiert, wie tiefgehend wir in das Thema der mechanischen Tastaturen eingehen sollen und im Endeffekt beschlossen uns kurz zu fassen. Das gilt übrigens für die meisten Themen, denn wir können nur einen Überblick geben. Die Vorgaben vom Standard erlauben uns nichts anderes. Bezüglich dem "richtigen Produkt". Da gilt dasselbe wir bei der Grafikkarte. Jeder hat andere Präferenzen und muss dementsprechend die richtige Auswahl treffen. Der Ratgeber sagt nur, dass optische LED-Sensoren Sprünge mit der Maus erlauben, Laser nicht. Außerdem versuchen wir mitzugeben, wieviel dpi noch sinnvoll sind. Alles andere ist subjektiv. Wo man einkauft, war nicht das Thema. Eines nach dem anderen.
|