"We are back" « oc.at

Duke Nukem Forever wird zum Mythos

daisho 06.06.2008 - 09:49 264332 2112 Thread rating
Posts

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9330
Zitat von xtrm
Wobei man bei dem trailer schon sieht, wieviel mehr das spiel hatte als simple ego shooter szenen. Er fährt verschiedenste vehikel, schießt aus diesen, usw. - und der general sieht richtig gut aus find ich :D. Die story war damals wohl auch noch etwas anders =).

damals steckte echt noch viel leidenschaft in DNF.
gearbox hatte einfach nicht die zeit sich toll was auszudenken. die haben einfach zusammengebastelt was von der letzten version vorhanden war und filler dazwischen gepflanzt.
Bearbeitet von blood am 14.06.2011, 03:43

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9004
ich muss blood wohl auch leider teilweise recht geben. ohne dem duke würde das spiel selbst zum ladenhüter. es sind ein paar gute ideen drin, die aber leider von anderen spielen schon lange vorher (besser) umgesetzt wurden.

fleshmark

GameDev
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien
Posts: 2958
hehe, die "grap" animation is genau gleich wie in der jetzigen version :D

Kwyjibo

Little Overclocker
Registered: Jan 2009
Location: Wien
Posts: 112
Zitat von Hornet331
AM meisten schuld hat Broussard.. jedes mal wenn der ein gespielt hat wollte der das in duke drinnen haben, HL2 -> physik puzzels und nicht zu letzt das 2 waffen system mit der begründung "es geht nicht für konsolen" (nur das es andere zusammen bringen).

Ja, da geb ich dir recht, Broussard war auch einfach viel zu perfektionistisch.

Und ein fehler wars sicher auch, dass man keine eigene Engine mehr entwickelt hat, ich bin zwar kein Spielentwickler, aber ich denke, eine eingen Engine hätte man eher up-to-date halten können und daher hätte man auf die Engine-Wechsel und damit verbundenen Relaunches verzichten können und DNF wäre möglicherweise trotz Broussardschem Prfektionismus ca. 2-3 Jahre nach dem beginn der Entwicklung eschienen, also um die Jahrtausendwende und jetzt würden wir schon über 1.,2.,3. oder 4. Nachfolger von DNF diskutieren. Die Entwicklung von Duke3dD hat glaub ich nur ca. 2 jahre gedauert...

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
die entwicklung einer eigenen engine braucht im normalfall ewig, von daher wärs dann bei 3drealms genau so wenig was geworden
und so schnell veraltet eine engine auch nicht, sieh dir nur an was z.b. die Q3-Engine bis "heute" alles geleistet hat

Kwyjibo

Little Overclocker
Registered: Jan 2009
Location: Wien
Posts: 112
Zitat von userohnenamen
die entwicklung einer eigenen engine braucht im normalfall ewig, von daher wärs dann bei 3drealms genau so wenig was geworden
und so schnell veraltet eine engine auch nicht, sieh dir nur an was z.b. die Q3-Engine bis "heute" alles geleistet hat

Najaq, die Entwicklung der Build-Engine hat maximal ca. 3 Jahre gedauert, davon 2,5 Jahre bei 3DRealms (die ersten Versionen hat Ken Silverman noch privat entwickelt und auch sonst war er laut DN3D-Credits allein für die Entwicklung zuständig).

Klar wäre für DNF eine komplexere Engine notwendig gewesen, aber wenns noch in den 1990ern released worden wäre, hätte wohl das Niveau der Quake-Engine gereicht, deren Entwicklung wohl max. 3 Jahre gedauert hat (Zeit zwischen Doom udn Quake) udn die auch von einem Mann (John Carmack) fast im Alleingang entwickelt wurde. Wahrscheinlich baute die Quake-Engine auf der Doom-Engine auf, aber man hätte die DNF-Engine ja auch auf der Build-Engine aufbauen können, das High Resolution Pack von Duke 3D zeigt, dass man die Build-Engine echt einfach in eine "echte" 3D-Engine umwandeln konnte (die urspürngliche Build-Engine ist "2.5D"). Und wenn man nicht bis ca. 1999 fertiggeworden wäre, hzötte man die Engine ja kontinuirlich anpassen können, ID-Spoftware hat das ja auch geschafft, die Quake 3 Engine ist eine Weiterentwicklung der Quake 2 Engine, welche wiederume ine Weiterentwicklung der Quake-Engine ist. Und wenn man sich den unterschied Quake-Quake III Arena anschaut sieht man, was durhc bloße Weiterentwicklung einer Engine möglich ist. Und es ist noch emhr möglich, die Source-Engine basiert im Prinzip auch noch auf der Quake-Engine (Quake-Engine -> GoldSrc (Half-Life) -> Source Engine (HL2)). Auf Wikipedia gibts ein schönes Bild über die Entwicklung der Quake-Engine. Ok, da wird z.B. auch Doom III dazugezählt, worüber man streiten kann, weils doch eine Neuentwicklung war (C++ statt C, laut Wikipedia enthält sie keine Zeile emrh vond er ursprünglichen Qauake-Engine, ist aber an sie angelehnt).

und noch mal zu den Zeiten: wenn mehr als 1 Mann an einer Engine gearbeitet hat, wars sicher Ende der 1990er sogar möglich, sie in deutlich weniger als 2-3 Jahren zu entwickeln.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
ich hätt generell gesagt: ALLES basiert auf quake, irgendwie :D ;)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
der stammbaum der quake engine ist echt sehr w00t. :D

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Zitat von Kwyjibo
Ok, da wird z.B. auch Doom III dazugezählt, worüber man streiten kann, weils doch eine Neuentwicklung war (C++ statt C, laut Wikipedia enthält sie keine Zeile emrh vond er ursprünglichen Qauake-Engine, ist aber an sie angelehnt).
:eek:
Wusste ich nicht, das muss ja mit C der reine Krampf gewesen sein :D

@Duke:
"meh". Hirnlose Balleraction aber der letzte Bling fehlt mir. Schon lange kein vergleichbares Game gedaddelt (ok, ich hab schlechte Titel meist ausgelassen, in meiner Game History sind nur Perlen :D). As said das "etwas" fehlt, aber ich finds doch aussergewöhnlich da völlig anders. Und irgendwie hätte Gearbox noch an der Engine schrauben sollen, es ist einfach absolut nicht meins, ich hab Motion Blur abdreht und komm mir tw. vor wie im Aquarium. Ein paar gute Jokes dabei (Wie er ein Foto vom Jungen am Thron machen muss das er sich verpisst zB) aber die Erwartungshaltung war zu hoch. Und ich muss sagen ich bin schätz ich mit 1/3 fertig. Und die Steuerung ist mir gar nicht negativ aufgefallen, ausser beim Buggy fahren daweil. Space Space Space ...

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14686
wow, lamers.at hat auch schon mitbekommen, daß der duke wieder da ist.

mich würde interessieren wieso die nicht zeitgemäße grafik dennoch 7/10 punkten erhält und eine stufe 4 grafikkarte erforderlich ist (unter welche leistungskategorie fällt diese stufe?)?

ferner werden bei den minuspunkten technische probleme erwähnt - ja welche denn?

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4272
bin atm nach dem burger abschnitt und muss leider allem zustimmen was blood in den letzten pages gepostet hat.

VenetianSnares

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2006
Location: Linz
Posts: 1222
Ich hab mir eine eigene Balls of Steel Version gebastelt.
DNF PC und dazu der Duke in Miniatur-Form :D

click to enlarge

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9330
Zitat von Starsky
wow, lamers.at hat auch schon mitbekommen, daß der duke wieder da ist.

mich würde interessieren wieso die nicht zeitgemäße grafik dennoch 7/10 punkten erhält und eine stufe 4 grafikkarte erforderlich ist (unter welche leistungskategorie fällt diese stufe?)?

ferner werden bei den minuspunkten technische probleme erwähnt - ja welche denn?

das game wurde einfach sehr schlecht optimiert, was wahrscheinlich daran liegt, dass man jahrelang an einer engine rumgeschraubt hat und sie ganz zum schluss noch schnell multiplattformfähig machen wollte. auf meiner 4850 hatte ich regelmäßig mit freezes und frame-drops zu kämpfen. ich würde dementsprechend eine 4870 als minimum für DNF angeben wenn man auf max settings spielen will, auch wenn das angesichts der grafikqualität natürlich eine frechheit ist.
die ladezeiten sind ebenfalls ekelhaft lang, aber zum glück ist DNF in der kategorie "games for your mum" anzusiedeln. FPS-profis sollten selbst auf dem höchsten schwierigkeitsgrad keine wirklichen probleme haben. ich bin die meiste zeit mit der shotgun durch die levels geflitzt und musste nur bei bosskämpfen deckung suchen um life zu regenieren.

7/10 verdienen die gfx meiner meinung nach nicht. die grafik ist nämlich nicht nur total veraltet, sondern stellenweise richtig hässlich. einzige ausnahme: das alien nest
Bearbeitet von blood am 14.06.2011, 21:04

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14686
Zitat von blood
das game wurde einfach sehr schlecht optimiert, was wahrscheinlich daran liegt, dass man jahrelang an einer engine rumgeschraubt hat und sie ganz zum schluss noch schnell multiplattformfähig machen wollte. auf meiner 4850 hatte ich regelmäßig mit freezes und frame-drops zu kämpfen. ich würde dementsprechend eine 4870 als minimum für DNF angeben wenn man auf max settings spielen will, auch wenn das angesichts der grafikqualität natürlich eine frechheit ist.
die ladezeiten sind ebenfalls ekelhaft lang, aber zum glück ist DNF in der kategorie "games for your mum" anzusiedeln. FPS-profis sollten selbst auf dem höchsten schwierigkeitsgrad keine wirklichen probleme haben. ich bin die meiste zeit mit der shotgun durch die levels geflitzt und musste nur bei bosskämpfen deckung suchen um life zu regenieren.
also framedrops, ladezeiten etc. wären mir jetzt nicht negativ aufgefallen.

ich will jetzt auch nicht als duke-fanboy dastehen, das spiel ist sicher nicht der überreißer geworden aber sooo schlecht wie es gemacht wird ist es auch nicht.
vorallem wenn man crysis 2 im vergleich dazu derart hochjubelt (vergleicht bitte einmal die tests duke und crysis 2 auf z.B. gamers.at).
die gags und fahreinlagen sind so zeimlich outstanding und bringen viel charme ins ganze spiel, such das einmal bei cod oder ähnlichen vertretern des genres.
der duke ist eben der duke und kaum mit anderem vergleichbar.
und ich finde das gut so.
Bearbeitet von Starsky am 14.06.2011, 21:10

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von Starsky
mich würde interessieren wieso die nicht zeitgemäße grafik dennoch 7/10 punkten erhält
Was genau ist für dich "Zeitgemäß"? Für mich würde das beim Duke bedeuten, dass die Grafik zwar nicht miserabel, aber eben auch nicht mehr "zeitgemäß" ist und daher auch nur maximal 7/10 bekommen kann, anstatt 8, 9 oder 10 / 10..


Zitat von Starsky
ferner werden bei den minuspunkten technische probleme erwähnt - ja welche denn?
evt. sind die Bugs gemeint.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz