Whiggy
Here to stay
|
Da wird nix neu aufgelegt, das ist das Remake zu Doom2 aus 1994.
|
weezer
Big d00d
|
ich versteh den sinn dahinter ned... So ein ähnliches Gefühl habe ich bei Doom auch immer. Obwohl es technisch ein erstklassiges Game ist, motiviert mich im Zweifelsfall die Sci-Fi Atmosphäre beim nahen Verwandten Wolfenstein mehr.
|
RIDDLER
Dual CPU-Fetischist
|
ich versteh den sinn dahinter ned... Hatte Doom jemals Sinn? Na, und genau deswegen ist es ja so geil. Einfach stupides Herumgeballere
|
p1perAT
-
|
Quakecon 2018 mit Doom Eternal, Fallout 76 und Rage 2Bethesda hat bekanntgegeben, dass es zur Quakecon 2018 allerhand Neuigkeiten zu bevorstehenden Spielen geben wird. So wird es erstmals Gameplay-Material zu Doom Eternal geben, außerdem soll es handfeste Informationen zum Charaktersystem von Fallout 76 geben. Darüber hinaus werden noch Turniere veranstaltet. Link: www.pcgameshardware.de Freitag 18.00Uhr unserer Zeit soll das Doom Gameplay präsentiert werden. Bin schon sehr gespannt. Hoffe es wird einen Live-Stream auf Twitch geben.
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Gabs nicht auf der letzten QCon auch (Live-)Stream?
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ich konnte mit dem letzten Teil überhaupt nichts anfangen da mir das ständige Hotkey-to-Kill Gedöns* so dermaßen auf die Eier gegangen ist (es sah einfach nur saublöd aus). Da fand ich Doom 3 um Welten besser, auch wenn sie einen immer billig von hinten "überrascht" haben. Ich will einfach nur einen Doom Shooter mit cooler Atmosphäre und Geballer, Waffen und Power-Ups, Bisschen Jump'n'Run mit Ausgang suchen ohne irgendwelche unnötigen Animationen oder Sequenzen. Pure Quake Shooting/Movement und aus. /Edit: Geht mir bei den neuen Deus Ex Teilen btw. auch ziemlich am Sack dieses "you MUST do it with Takedowns"
|
p1perAT
-
|
Ich fand die Takedowns richtig top. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Mir hat das voll taugt.
|
blood
darkly dreaming
|
ich stimme zu, bei den glory kills hat es an abwechslung gefehlt. sie waren aber dennoch eine sehr clevere mechanik, um den combat flow aufrecht zu erhalten. man konnte sich so stets auf die gegner und das eigene movement konzentrieren und war nicht gezwungen, den kampf zu unterbrechen um nach health kits ausschau halten. ich glaube nicht, dass man das besser hätte lösen können.
|
tinker
SQUEAK
|
Ich habs in den ersten Gameplay Trailern auch eher als störend empfunden, aber im Spiel selbst hats mich dann weniger gestört. Vor allem weil man sie eh nicht machen muss (habs aber nie auf den höheren Schwierigkeitsgraden gespielt) und man das farbliche blinken der Gegner afaik sogar ausschalten kann. Dann merkt mans quasi garnicht mehr.
|
Fallot
Here to stay
|
Ich fand die Glory Kills ganz gut um mal kurz verschnaufen und schaun zu können wen man als nächstes vorknöpft. In den ersten paar Leveln mit den wehrlosen Zombies schießt man sich einfach ohne die optionalen Finisher durch.
Bei den größeren Gegnern und Bossen fand ich das aber richtig geil, wie man die dann zerlegt hat.
Meine einzige Sorge beim Nachfolger ist eigentlich nur dass das Eternal im Namen für irgendein Servicegameelement steht.
|
Whiggy
Here to stay
|
Ich konnte mit dem letzten Teil überhaupt nichts anfangen da mir das ständige Hotkey-to-Kill Gedöns* so dermaßen auf die Eier gegangen ist (es sah einfach nur saublöd aus).
Da fand ich Doom 3 um Welten besser, auch wenn sie einen immer billig von hinten "überrascht" haben. Ich will einfach nur einen Doom Shooter mit cooler Atmosphäre und Geballer, Waffen und Power-Ups, Bisschen Jump'n'Run mit Ausgang suchen ohne irgendwelche unnötigen Animationen oder Sequenzen. Pure Quake Shooting/Movement und aus.
/Edit: Geht mir bei den neuen Deus Ex Teilen btw. auch ziemlich am Sack dieses "you MUST do it with Takedowns" ![:mad:](/images/smilies/mad.gif) Ich fand Doom3 überhaupt nicht gut. Da ist das neue Doom 2016 viel viel besser bzw. "mehr Doom". Doom3 mag ich zwar in VR ganz gern, aber Doom-Feeling kam 2004 bei mir nie auf.
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
mir gehts da wie daisho. nur, dass es dann schon so vorhersehbar war, dass es mich angeödet hat (habs aber trotzdem durchgespielt) fand dann eigentlich quake das bessere doom.
|
Anon337
done
|
Also mit Doom 3 konnte ich so gar nichts anfangen, das hat IMO nicht in die Serie gepasst. Das aus 2016 hab ich (zwei Mal) sehr gerne gespielt, war eine schöne Action geladene Herausforderung mit coolem Movement und sehr guter Präsentation.
Wenn das neue daran anschließt bin ich total happy!
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
das erste drittel von von doom is halt mühsam. sobald man alles hat gehts richtig los ![:)](/images/smilies/smile.gif) auf die glory kills kann man - wenn man halbwegs gut unterwegs ist - im grunde getrost verzichten.
|
cr0ssSyntaX
der quotenchinese
|
Glaube, dass jetzt der Grund gekommen ist den 2016er Doom Teil zu spielen. Ich gehe davon aus, sass es diese Version für die Switch ist. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Kann mich noch gut an das Revival Doom erinnern. Das war ja noch ein Horrorshooter im Non-Arcade Modus. Höre überall, dass das Doom auf der Switch gut gelungen ist. Bisher nur eine negative Kritik gehört für das Switch Spiel.
|