Vinci
hatin' on summer
|
|
MaxMax
Here to stay
|
Auflösung und DLSS Setting? Lt. Berichten schafft die 4090 grad so die 60 fps mit DLSSnQuality bei 4K (=1440p rendering), ohne DLSS 20 fps ja, ~63 fps sinds in 4K in DLSSquality+FG (DLAA ist dann autom. deaktiviert, kann man nicht aktivieren wenn FG aktiv ist), ohne FG (also nur DLSS quality)=35fps nativ hab ich 19 fps in 4K (4090 UV/OC, x299 plattform mit 10kern CPU @4.9GHz) aja, das "krieselige" Bild war, weil ich Filmkörnung aktiviert hatte, ohne ists wie geleckt
|
Earthshaker
Here to stay
|
Auflösung und DLSS Setting? Lt. Berichten schafft die 4090 grad so die 60 fps mit DLSSnQuality bei 4K (=1440p rendering), ohne DLSS 20 fps Aber wichtiger Hinweis. Der Benchmark läuft besser als das Spiel selbst. Sehr schade.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Die RTX 3090 @ 400 Watt schafft RT Overdrive haarscharf mit 26 min. FPS und 32 Bildern pro Sekunde durchschnittlich @ 2160p, DLSS Performance.
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
auf einer 6900xt mit einem 3700x und 32gb ram braucht man das in 1440p gar nicht probieren oder ?
|
mr.nice.
differential image maker
|
Kannst es schon probieren, du solltest mit FSR 2 performance um die 20 FPS erreichen können und mit etwas weniger eye candy vielleicht auf 25 kommen.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Mit ana AMD konnst hamgeh Bei den User Benchmarks auf Computerbase sind ein paar Werte für die 6900XT: https://www.computerbase.de/2023-04...lss_performanceFullHD + FSR2 Performance (halbe Auflösung) mit heißen 34 fps. Würde da lieber das non-RT-Rendering bevorzugen. Ist ja auch nicht so als würde RT _immer_ besser aussehen. Außerdem wird das PathTracing eh als TechDemo vermarktet weil es eigentlich eh auf keiner Karte wirklich spielbar ist (gut, mit DLSS FG und 4090 erreichst spielbare Werte, wow ).
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
Mit ana AMD konnst hamgeh
Bei den User Benchmarks auf Computerbase sind ein paar Werte für die 6900XT: https://www.computerbase.de/2023-04...lss_performance
FullHD + FSR2 Performance (halbe Auflösung) mit heißen 34 fps. Würde da lieber das non-RT-Rendering bevorzugen. Ist ja auch nicht so als würde RT _immer_ besser aussehen. Außerdem wird das PathTracing eh als TechDemo vermarktet weil es eigentlich eh auf keiner Karte wirklich spielbar ist (gut, mit DLSS FG und 4090 erreichst spielbare Werte, wow ). ich hab das game durchgespielt ... in 1440p lief es damals mit den max settings butter ... wollte nur wissen ob es sinn macht sich den unterschied "live" anzusehen ... so grafikgeschichten sehen / wirken auf youtube ja immer ganz anders aus so lasse ich das mal lieber ruhen ... für "optimierung" um mir dann ein techdemo anzusehen ist mir die lebenszeit zu schade
|
Earthshaker
Here to stay
|
Kost ja nix. Benchmark anschmeißen und gut ists Oder gehts ums nochmal herunterladen/installieren nur deswegen?
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
ich schau mir keinen ruckeligen benchmark für "eyecandy" in 20fps an ... und das ist dann auch wieder "nur ein video" ... ob das tatsächlich im game einen unterschied macht wenn man nachts herumspaziert ... das würd mich interessieren ... aber dafür ist mein setup nicht geeignet ... ich hab deswegen keine schlaflosen nächte
|
Kirby
0x20
|
Es bringt dir halt mMn nichts wenn das game mit 20fps WIRKLICH schön aussieht. während dem Gameplay sieht man da glaub ich einfach zu wenig Unterschied. Mit 20 fps ein Spiel durchspielen ist halt Schwachsinn, wir sind ja nimmer im anno vor mir... Die Techdemo ist schön aber die kann ich mir auch auf yt anschauen anstatt ein highend gaming-rig zu kaufen.
E: aja... population kannst dann direkt ausschalten wenn mans wirklich spielen will. mehr schlecht als recht
|
mr.nice.
differential image maker
|
Für mich war der erste Benchmarkdurchlauf mit path tracing und HDR schon ein echtes Aha-Erlebnis, die nahezu realisitische Beleuchtung trägt einiges zum "warm feeling" bei, so als hätte jemand die Sonne aufgehen lassen und die Neonröhren ausgeschaltet, anders kann ich es nicht beschreiben.
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
ok ich hab es ausprobiert ... (aber nichts optimiert) ... FSR auf Auto
mit 30 FPS kannst dir halt ein "Demo" gut ansehen weil es passives Zuschauen ist ... mit 15-20FPS stottert das halt schon und der positive Effekt wird von der niedrigen Framerate (für mich) komplett aufgefressen
ich hab dann bei 1440p noch FSR auf performance geschoben aber das hat dann schon sehr gruselig ausgesehen ... und flüssig war es auch nicht ...
ich gehöre auch eher zu denen die das ganze dann zu dunkel finden und sich am "mangelnden realismus" jetzt nicht so stören ... ich kann das aber anhand der videos nicht beurteilen weil so etwas in einem game beim aktiven spielen schon sehr anders wirkt (für michh / finde ich) als passiv (da beziehe ich auch das demo mit ein) zuzuschauen
tl;dr
100% daisho "Mit ana AMD konnst hamgeh"
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Hab es gestern ganz kurz ausprobiert am Abend, bin mir nicht sicher ob es mir wirklich gefällt? Gibt da einen kleinen Markt in einem Hafengebiet mit einem Waffenhändler. Dort gibt es einen Haufen Lichter, Schatten und ein wenig NPC Gewusel. Was mir aufgefallen ist: Mit PathTracing wirken die herum laufenden NPCs realistischer, nicht so künstlich. Kann schon sein dass das durch das bessere Lightning passiert. Mit normalem (Max-Psycho) RayTracing sieht es gefühlt aus wie ein "Game", NPCs heben sich deutlicher von der Umgebung ab und man bekommt die schlechten Animationen stärker mit. Aber, man büßt Bildqualität ein, Texturoberflächen sind oft verwaschener und man muss deutlich näher rangehen und still stehen damit die Details sichtbar sind - das betrifft sehr viel und insgesamt sieht das Bild dann etwas matschiger aus finde ich bei gleichen DLSS Settings Ein Gitter hatte (wenn man nicht direkt davor stand) ziemlich funky Bildfehler/-artefakte (bunte Disco-Show), reproduzierbar. DLSS (vermutlich Frame-Generation?) hat doch ein paar mal für ordentliche Bildfehler gesorgt (beim hinlaufen zu einem Markt-Standler verdoppelten sich z.B. die Schultern kurzzeitig - also doch recht große Artefakte nicht nur einzelne Pixel. Insgesamt gesehen habe ich auch das Gefühl das CP2077 an Qualität eingebüßt hat seit Release bei gleichen (bzw. sogar besseren (Psycho)) Settings. Patches, NV Treiber, DLSS Version? Kann das nicht wirklich gegenüberstellen, mehr so ein Gefühl. Hab es besser in Erinnerung gehabt. (oder vielleicht ein Glitch weil ich das Game zwischen Ändern der Settings nicht neu gestartet hab ... dann ist alles oben erwähnte vermutlich obsolet )
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Insgesamt gesehen habe ich auch das Gefühl das CP2077 an Qualität eingebüßt hat seit Release bei gleichen (bzw. sogar besseren (Psycho)) Settings. Patches, NV Treiber, DLSS Version? Grafisch war es beim Start auch für mich spürbar besser. Zu Beginn gabs weniger Pop-Ins und anspruchsvolleren LoD,.. ich habe das damals sofort beim schnellen Herumfahren gemerkt als es "runtergepatcht" wurde. Von Bugs bin ich aber bis auf eine Mission, wo das Ziel(ein Van) unter der Erde spawnt verschont geblieben. Aber das dürfte ein schnelles und einfaches Mittel gewesen sein um es auf schwächeren Systemen besser laufen zu lassen.. halt nicht grad die feine Klinge ähnlich wie die Matschgrafik in neuen Spielen bei 8GB Karten, wo mein wohl quick&dirty runterregelt ohne Finesse. Neustart bei Änderung von Einstellungen ist dringend anzuraten, ja
|