"We are back" « oc.at

Bioshock: Infinite

Dreamforcer 12.08.2010 - 21:07 39811 387 Thread rating
Posts

hynk

Vereinsmitglied
like totally ambivalent
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Linz
Posts: 11081
Zitat von blood
naja ist auf gewohnt hohem niveau, aber was neues gibts nicht zu sehen. als bioshock-fan aber trotzdem ein must-play imho.


was mich anfangs wirklich irritiert hat waren die skyhooks in rapture. bin ewig herumgelaufen und habs einfach nicht überrissen, wie ich ins obere stockwerk der mall komm


wie gesagt: schlecht ist es sicher nicht.
vielleicht kanns auch erst richtig trumpfen, wenn part II dabei ist. das ende von part I war imo etwas meh, was aber bei einem part I nicht überraschend ist.
Bearbeitet von hynk am 11.12.2013, 00:22

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
gebe euch beiden recht, bioshock ambiente top aber rein vom spielerischen her nicht überragend.

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9326
ich finde auch, dass sie rapture endlich hinter sich lassen sollen. es war ein netter gag in infinite, mehr nicht.

goggel

Bloody Newbie
Registered: Jul 2009
Location: Blomberg
Posts: 16
Rapture ist eine der besten Spiele Städte überhaupt, die sollte eher mehr damit machen als hinter sich lassen und wie das alles zusammenhängt, die ganze komplexe Story von Bioshock ist hammer und ich bin so heiß drauf was noch alles passiert, vielleicht treffen wir noch auf die alten Hauptcharaktere oder weis der Geier was noch kommen könnte :) Ich freue mich sehr :P

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
die story ist der hammer, ja, die komplexität dahinter leider auch. und das muss ned sein

Spoiler Alert:
es traut sich ja mittlerweile echt keiner mehr sagen, was er da jetzt genau gesehen hat. welcher booker da existiert, welches multiversum das jetz wieder ist und wann überhaupt das jetzt wieder ist...

wenn ich mir jedes mal nach nem DLC ein "the ending explained" anschaun muss, nur um zu schnallen wie das jetzt genau zugegangen ist... meh

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4183
also ich hab das wichtigste so auch verstanden, aber gerade ein bissl ungewissen machts doch noch interessanter und regt zum drüber nachdenken an. (So wie beim Ende von Inception)

Das passt schon so.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11012
Zitat von Ovaron
also ich hab das wichtigste so auch verstanden, aber gerade ein bissl ungewissen machts doch noch interessanter und regt zum drüber nachdenken an. (So wie beim Ende von Inception)

Das passt schon so.

Full ack. Sehe ich genauso!

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
naja, das ende vom originalen bioshock und VOR ALLEM die konsequenzen draus hätt ich ohne erklärung ned kapiert. aber maybe that's just me :D

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9326
Zitat von semteX
die story ist der hammer, ja, die komplexität dahinter leider auch. und das muss ned sein

Spoiler Alert:
es traut sich ja mittlerweile echt keiner mehr sagen, was er da jetzt genau gesehen hat. welcher booker da existiert, welches multiversum das jetz wieder ist und wann überhaupt das jetzt wieder ist...

wenn ich mir jedes mal nach nem DLC ein "the ending explained" anschaun muss, nur um zu schnallen wie das jetzt genau zugegangen ist... meh

burial at sea spielt nach infinite.
der player charakter ist der selbe booker, den wir in der after credits scene von infinite sehen.
es is das selbe multiversum, nur eine andere parallelwelt. welche spiel eigentlich keine rolle.

is doch alles easy :D
Bearbeitet von blood am 23.12.2013, 21:50

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Machts Sinn damit anzufangen ohne Teil 1&2 gespielt zu haben?

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7297
Ja, haben irgendwie nichts miteinander zu tun.
Spiels auch gerade, finde es ganz nett bisher.

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9326
Zitat von wacht
Machts Sinn damit anzufangen ohne Teil 1&2 gespielt zu haben?

im grunde genommen hat infinite nichts mit 1&2 zu tun, bis auf eine kleine anspielung. der DLC 'burial at sea' spielt allerdings komplett in der unterwasserstadt rapture.
es gibt allerdings keinen grund 1 & 2 auszulassen, beides wirklich gute FPS mit toller story. das gameplay ist außerdem deutlich interessanter als in infinite. ich würde dir also vorschlagen, die games der reihe nach zu spielen.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9002
bioshock 1 sollte man sich schon mal ansehen. den 2er kann man imho aber zur not auslassen, so toll war der nicht.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
ich hab infinite leider erst gestern durchgespielt, habs seit sommer in der libary gehabt, aber nachdem relativ viele magazine und leute es unter ihre top-spiele gehoilt haben musste ich es einfach anfangen

ich muss aber sagen die spielmechanik geht zwar leicht von der hand, innovativ ists aber gar nicht, dafür ist die welt und die story einfach der hammer, alleine der soundtrack hats mir angetan, bin gestern am abend noch gesessen und hab auf youtube nach den originalen geschaut und da merkt man schon dass sie sich da gedanken gemacht haben :D

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5985
habs nun auch durch, tolles spiel, tolle story, spielt sich gut/locker von der hand... :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz