Bodominjaervi
OC Addicted
|
Würde gerne einmal wissen, welche Erfahrungen ihr mit der KI in Spielen gemacht hab. Mir kommt es so vor, als würde die KI jedes Jahr dümmer schlechter implementiert werden. Kurze Beispiele:In FIFA 11 stehen einem die eigenen Spieler dermaßen im Weg, dass es oftmals unmöglich ist einen Angriff einzuleiten. Bei Wolfenstein darf man beispielsweise eine Axt aufheben und diese dann werfen. Also an einen Stahlhelmträger von hinten angeschlichen und ihm einfach mal das Beil auf den Hinterkopf schleudern. Was macht dieser? Er legt die Waffe an und zielt genau in die Richtung, in die er vorher schon gesehen hat. Jetzt gerade sehe ich bei Hunted einen Feind in der Entfernung und schieße mit dem Bogen auf ihn. Sehr löblich, dass mein Mitstreiter dann auch zu schießen beginnt. Nur merkt er nicht, dass jeder seiner Pfeile an einem kleinen Mauervorsprung steckenbleibt. Ganz zu schweigen davon, dass sich der Feind einfach abschießen lässt und nicht mal versucht auszuweichen oder einen Gegenangriff einzuleiten. Hundi!Aber ich hab in letzter Zeit auch ein Licht am Ende des Tunnels gesehen. Der Hund ("geh bitte, ned scho wieda der Hund" ![:p](/images/smilies/tongue.gif) ) in Fable II und Fable III. Meinem Eindruck nach geht Lionhead einfach das Thema "Künstliche Intelligenz" anders an. Sie lassen die KI "vorausschauen". Nur selten hat der Flohfänger kompletten Schwachsinn produziert. Mir ist klar, dass es nahezu unmöglich ist diese Arten von KI miteinander zu vergleichen. Aber sollten wir nicht im Jahr 2011 in der Lage sein etwas Hirn in Feinde/Gefährten zu stecken? Bei Hunted wird es sehr toll gelöst: Steht der Mitstreiter wieder mal im Weg rum beginnt er einfach zu sagen: "Darf ich auch etwas Platz haben?" oder "Hör auf in mich hineinzulaufen". Tolle Problemlösung. Setzen. 5! ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) So, jetzt will ich von euch ein paar :facepalm: Storys über KI lesen.
|
Rektal
Here to stay
|
Du hast wohl die KI in Arma I/II/OA noch nicht erlebt, die ist auf ihrem Höhepunkt beim Release ohne Patch gewesen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Und dieses Game ist eines der wenigen, welche mehrere Cores auch genau für AI/Pathfinding verwenden kann, und trotzdem ... die Materie dürft einfach viel komplexer sein als wir uns das vorstellen. Und alle Eventualitäten abdecken (dein Beispiel: Pfeil und Mauervorsprung) klingt schon sehr komplex. Die Mauer muss ja nicht gerade sein usw. Mein Hauptproblem in den Spielen sehe ich auch oft in der Balance: * Entweder sind die Gegner zu gut (siehe dich auf 5km und trifft auf 4) und deine Leute laufen wie Hans-Guck-In-Die-Luft herum * oder andersrum: Gegner merken nicht mal Annäherung auf 100m von Vorne oder deine Leute schießen dir die Gegner weg bevor du bemerkt hast das wo einer war. Darum halt Multiplayer, AI ist halt immer noch sehr "dumm" ...
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Ich arbeite gerade an einem AI Projekt an der Uni. Und schreibe auch eine Arbeit die einen Überblick über AI in (Teil-)Autonomen Fahrzeugen (bsp Marsrover) und je nach Umfang auch in Spielen geben soll. Kurzfassung bisheriger Erkenntnis: es gibt derzeit noch kein System, bei dem man wirklich von "Intelligenz" sprechen könnte. Es gibt einige Systeme die mit sehr komplexen Regelwerken arbeiten und oberflächlich Intelligent wirken, aber nur auf den ersten Blick. Es gibt "Lösungen" in Teilbereichen wie zB neuronale Netze für Lernaufgaben (Bsp. Überwachungs und Regelsysteme die on-the-fly lernen, was normale Zustände sind und dann auf Abweichungen reagieren können, zB in dem sie den ähnlichsten bekannten Zustand annehmen.) Mit wirklicher Intelligenz hat das aber wenig zu tun, die meisten "einfachen" Säugetiere würde ich als intelligenter bezeichnen. ![;)](/images/smilies/wink.gif) @ Games im speziellen: Das Thema AI ist irgendwie kurz nach der Jahrtausendwende eingeschlafen kommt mir vor. Zwei Indizien dafür: a) Es gibt kaum aktuelle Papers zu dem Thema (oder ich hab sie auch einfach nicht gefunden bisher) b) die Vorschläge, erkannten Probleme und aufgestellten Thesen in Arbeiten um 2000 herum haben heute immer noch Gültigkeit respektive sind weiterhin ungelöst. Ein Grund dafür war sicherlich der (neuerliche) Fokus auf Grafik und auch der Hype rund um Physik-Engines. Hauptgrund war aber sicherlich der Siegeszug von Breitband Internet und damit Online Multiplayer: Wozu Ressourcen in gute Bots stecken, wenn man die Leute einfach gegeneinander antreten lassen kann ![:)](/images/smilies/smile.gif) Ein weiterer Grund war sicherlich der "Durchbruch" der Casual Games, die ganz andere Kriterien erfüllen müssen. Und dass die "AI" in vielen Games immer noch cheated, ist ja auch kein Geheimnis, schaut euch nur mal ein SC2 Replay gegen eine Insane AI an und achtet auf die Ressourcen ![;)](/images/smilies/wink.gif) und @ :facepalm: Wenn ich x Kampfeinheiten und eine "passive" Buff/Debuff Einheit markiere und der Gruppe einen Angriffsbefehl gebe, wieso bleibt die passive Einheit dann nicht hinter der Gruppe, sondern stellt sich genau auf den Angriffpunkt mitten in die Gegner?
Bearbeitet von Mr. Zet am 02.07.2011, 12:33
|
Bodominjaervi
OC Addicted
|
Ein Grund dafür war sicherlich der (neuerliche) Fokus auf Grafik und auch der Hype rund um Physik-Engines. Hauptgrund war aber sicherlich der Siegeszug von Breitband Internet und damit Online Multiplayer: Wozu Ressourcen in gute Bots stecken, wenn man die Leute einfach gegeneinander antreten lassen kann ![:)](/images/smilies/smile.gif) Ein weiterer Grund war sicherlich der "Durchbruch" der Casual Games, die ganz andere Kriterien erfüllen müssen. Da stimm ich zu! Aber eben bei einem Fussballspiel ist es meiner Meinung nach enorm wichtig, dass die künstliche Dummheit online so reagiert, wie ich das möchte. Es ist einfach unmöglich alle 11 Spieler gleichzeitig zu steuern. Aber EA und KI passt einfach nicht zusammen
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
|
Bodominjaervi
OC Addicted
|
Perfekt! Gerade die erste Seite gelesen, 16 weitere folgen! ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Danke sehr! EDIT: Der Artikel hat mir sehr gefallen, waren interessante Dinge zu lesen!
Bearbeitet von Bodominjaervi am 05.07.2011, 16:06
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Die Seiten sind aber leider nicht wirklich lang ![;)](/images/smilies/wink.gif) Konnte jetzt natürlich nicht widerstehen, und musste den Artikel ebenfalls lesen, anstatt meinen Code im AI System der Uni zu dokumentieren, was ich eigentlich tun sollte ![:p](/images/smilies/tongue.gif) Tjo, 3 Jahre ist der Artikel schon wieder alt, geändert an der Lage hat sich nicht wirklich viel, besonders den Teil bzgl. konservative Professoren die mit Spielen wenig bis gar nichts zu tun haben wollen kann ich nur bestätigen....
|
Bodominjaervi
OC Addicted
|
Tjo, 3 Jahre ist der Artikel schon wieder alt, geändert an der Lage hat sich nicht wirklich viel, besonders den Teil bzgl. konservative Professoren die mit Spielen wenig bis gar nichts zu tun haben wollen kann ich nur bestätigen.... Stimme ich leider zu ![:(](/images/smilies/frown.gif) Im Artikel wird über Sacred 2 berichtet. Das soll der Grund für die Verschiebung gewesen sein. Die KI werd ich mir in nächster Zeit wohl wirklich auch mal angucken ![:)](/images/smilies/smile.gif) Wenn noch jemand interessante Artikel / Fakten zum Thema KI hat --> ich nehms gerne
|
Denne
Here to stay
|
|
Rektal
Here to stay
|
Für dich sicher Interessant: Künstliche Dummheit statt Künstliche Intelligenz Warum Künstliche Intelligenz (KI) in Spielen stagniert
Habe ich gerade in meiner Linksammlung gefunden, habe aber selber noch nicht mehr als die erste Seite gelesen ![;)](/images/smilies/wink.gif) Nett, so wirklich bahnbrechendes steht da jetzt auch nicht drinnen. Aber @Mr. Zet: hast du empfehlenswerte Fach-Links (nicht Literatur, danke ![:)](/images/smilies/smile.gif) die sich mehr auf Praxis der Spieleentwicklung beziehen? 99% des Zeugs das man so findet ist (mir zumindest) zu theoretisch. danke
|
Bodominjaervi
OC Addicted
|
Bearbeitet von Bodominjaervi am 06.07.2011, 09:57
|
Rektal
Here to stay
|
Hat jemand von euch Brink gespielt und kann erzählen, wie "ähnlich" die KI einem Menschen ist? ![:)](/images/smilies/smile.gif) Gekauft und 0 gespielt, ich druck das Movement nicht durch (der Unterschied zwischen gehen und laufen ist so minimal, dass ich nicht das gefühl habe zu laufen, was das ganze komisch macht; selbes mit Springen, das wirkt einfach unnatürlich gegenüber allen anderen Shooters). Somit ...
|
mr.nice.
differential image maker
|
Die KI von Brink ist interessant, jedenfalls spielt sie die gleichen Maps immer wieder unterschiedlich, macht Fehler und lässt sich auch provozieren.
|
Bodominjaervi
OC Addicted
|
Danke für die Info ![:)](/images/smilies/smile.gif) Lese mir gerade das pdf-File über F.E.A.R durch. Mir wärs beim spielen selbst gar nicht aufgefallen, dass die so enorm gut ausgefallen ist. (Ist nicht abwertend gemeint, aber hab einfach nicht drauf geachtet). Aber da ich bei dem Spiel nicht weiterkomm, könnt ich ja einmal genauer hinsehen. Sacred 2 hab ich gestern leider nur für fünf Minuten einlegen können. Hab nur zwei unterschiedliche Gegnertypen gehabt aber die waren alles andere als intelligent ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Brink wollte ich mir günstig besorgen. Einigen hat es glaub ich nicht so gefallen, da könnt ich sicher wo ein Exemplar auftreiben und mal die KI studieren ![:)](/images/smilies/smile.gif) EDIT: http://www.naturalmotion.com/Einfach mal ansehen. Zwar nicht KI im Mittelpunkt, aber doch interessant
Bearbeitet von Bodominjaervi am 06.07.2011, 13:53
|
Ovaron
AT LAST SIR TERRY ...
|
die 1000 freiminuten sind halt leider bissi wenig ![:(](/images/smilies/frown.gif)
In dem vorhin verlinkten artikel is das gut auf den Punkt gebracht worden : „Eine Künstliche Intelligenz fällt meistens nur dann auf, wenn sie nicht richtig funktioniert.“
|