"We are back" « oc.at

winxp(sp1) nur pio-modus bei cdrw und dvd-rom

Flip 06.11.2002 - 08:42 447 9
Posts

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
ja ich hab jetz mein neues motherboard einbaut und winxp mit sp1 installt. gestern brenn ich cd und da waren schon mächtige probleme vom buffer her. also schau ich nach auf was die dvdrom und cdrw laufwerke rennen und sehe das die nur im pio-modus rennen.

hab ich mir gedacht könnt auch der via-treiber sein der bissl ältere, also neuesten via drauf -> nix gebracht.

dann den via ide patch -> nix gebracht.

dann via raid performance patch -> nix gebracht.

zur info, die hdd hängt am onboard raidcontroller der hat HPT374 chip glaub ich. raidcontroller is als ide controller installt.

die dvdrom und cdrw laufwerke hängen auf den 2 onboard ide channels beide als master, so wie die hdd.

jetz hab ich a bissl ins bios gschaut und seh da die auswahlmöglichkeiten für den onboard ide controller, das sieht in etwa so aus:

Primary Master PIO-Mode [Auto] (da kann man auswählen zwischen 0,1,2,3,4 und Auto halt), so geht das weiter bis secondary Slave und dann kommt

Primary Master UDMA-Mode [Auto] (da kannst auswählen zwischen: disabled, udma33, 66, 100, 133 und auto halt)

im bios is cdrom udma support auch enabled.

ich komm einfach ned weiter pls help
da noch ein kleiner screen von den ide controllern im win

click to enlarge

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
geh kommts helfts ma bitte :)

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
alles auto und sollte passen
wenn nicht jumper überprüfen
LW einzeln testen
kabelüberprüfen
Master/Slave konfig der kabel überprüfen
Bios Update machen


maybe im Bios mal mit UDMA 100 probieren (möglich das er udma133 net will)
sonst probieren probieren probieren

FSB auf standard!
nicht OC

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
also es is alles auto
jumper passen
dort wo der kurze teil am kabel is zum slave stecker des ghört zum lw hin oda? und das vom slave stecker und dann das lange teil ghört aufs mobo stimmt doch oda?
bios is neuestes drauf

es is auch mit standard fsb noch ned gangen...

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
mein freund hat des selbe problem beim abit kd7 ghabt...

lösung:

einfach des gerät des keinen udma support hat ausm sys ghaut...

weil des kleinste, also (pio modus) gerät bestimmt die geschw..

vielleicht unterstützt dein plextor kein udma => cdrom auch pio modus..

solltest alles auf auto lassen..
check amal plextor.de, vielleicht gibts bios updates...

oder es ist a bug im kt400, falls des gerät ned udma100 hat, pio modus ??!??

mfg, Xen
Bearbeitet von XenThor am 06.11.2002, 09:13

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
AFAIK unterstützen beide verbauten Komponenten UDMA, auf jeden Fall aber der PlexWriter.

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
jo es is jo schon gangen

nur ich hab das neue brettl einbaut und winxp aufgsetzt und jo

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5052
hab gestern auch Win2k installiert => Brenner u. DVD-LW liefen im Pio-Mode
Servicepack 3 installiert, jetzt laufens schön im DMA-mode

vielleicht hilfts dir

uhm, winxp, verlesen, sorry

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
jo ich werd eh wieder 2k installieren das xp taugt mir eh ned ich benutz nur so lang bis ich weiss wo die grenzen beim ocen san weil das booten beim 2k dauert ma zlang. -> eh scho wissen was ich mein thx trotzdem für die tipps :)

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
hab jetz win xp reinstallt geht jetz einwandfrei thx trotzdem 4 tha tipps
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz