Welches Mousepad?
semteX 17.12.2009 - 18:41 8196 66
FirstBlood
Here to stay
|
nachdem mein ratpadz nach einer LAN komplett verbogen war musste ersatz her. das func Surface 1030 http://geizhals.at/a85200.htmlhabs mittlerweile seit 2003 in verwendung, bisher nur die raue seite benutzt. abnützungserscheinungen halten sich in grenzen. die kabelfixierung fand ich damals so praktisch
|
u5V8eYCW7P
Banned by Moderators
|
ich bin eigtl. schon eine Zeit lang auf der Suche nach einem Mauspad, genauer gesagt nach einem wo die Unterseite aus rutschfestem Gummi ist, ca. 2mm dick und Oberseite aus Kunststoff (hab ich damals beim M-Store in Graz geschenkt bekommen):
Hab schon ziemlich heftig google befragt, spuckt aber keine passenden Resultate aus wo ich sowas herbekommen könnt...
Idea anyone?! Das hier http://geizhals.at/a447188.html hab ich mir vor ca. 2 wochen gekauft. Bin recht zufrieden und kommt deinen Anforderungen recht nah.
|
blaaah
Little Overclocker
|
nachdem mein ratpadz nach einer LAN komplett verbogen war musste ersatz her.
das func Surface 1030 http://geizhals.at/a85200.html habs mittlerweile seit 2003 in verwendung, bisher nur die raue seite benutzt. abnützungserscheinungen halten sich in grenzen. die kabelfixierung fand ich damals so praktisch ![:)](/images/smilies/smile.gif) hab meins nun auch schon knappe 9jahre in verwendung, abgenutzt ist es macht aber die mausbewegung noch gschmeidiger hat das was absailer sucht, ne gummi unterseite ziemlich rutschfest
|
thachriz
in between
|
Mein Funcsurface tut auch brav seinen Dienst - Abnützung in den letzten 3 Jahren iirc hält sich in Grenzen
|
XXL
insomnia
|
Mein Funcsurface tut auch brav seinen Dienst - Abnützung in den letzten 3 Jahren iirc hält sich in Grenzen ![;)](/images/smilies/wink.gif) meins war net so gnädig, aber die oberfläche war noch ok, nur die halteflächr hat sich dort wo die hand aufliegt gewellt ....
|
Dreamforcer
New world Order
|
hab seits 4-5 monaten das roccat sense
|
AbSailer
boo hoo wendy
|
Das hier http://geizhals.at/a447188.html hab ich mir vor ca. 2 wochen gekauft. Bin recht zufrieden und kommt deinen Anforderungen recht nah. Danke für den Tipp, schau mir dazu gerade ein paar Reviews durch ![:)](/images/smilies/smile.gif) Das Razer Sphex kann ich eigentlich gar nicht empfehlen. Ist zwar extremstens dünn (wie ein Blatt Papier), ist vom "feeling" her nicht so das wahre...
|
dethspank
the wall
|
Bearbeitet von dethspank am 04.01.2010, 22:11
|
rad1oactive
knows about the birb
|
mein mousepad: Holztisch ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) find das seit den zeiten der laserabtastung eigentlich unnötig. beim ball hats noch wegen der traktion geholfen, aber nun bin ich froh, das ding endlich los zu sein!
|
XXL
insomnia
|
mein mousepad: Holztisch
![:D](/images/smilies/biggrin.gif)
find das seit den zeiten der laserabtastung eigentlich unnötig. beim ball hats noch wegen der traktion geholfen, aber nun bin ich froh, das ding endlich los zu sein! kommt drauf an wie glatt der holztisch ist ... bei einem mit relativ starker naturfaserung stell ichs mir schwer vor, mein glastisch würd sich z.b. als mauspad net eignen.... die mauspads heutzutage ham eher was mit der leichtigkeit des gleitens der maus über mauspad zu tun
|
dethspank
the wall
|
die mauspads heutzutage ham eher was mit der leichtigkeit des gleitens der maus über mauspad zu tun ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Und dient auch zur Erhaltung der Lebensdauer der Mausfüße
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Ich hab so ein SteelSeries Qck (keine Ahnung mehr welches genau). Hatte vorher so ein Ratpadz Teil aus Plastik (wo nur die Oberfläche im Ratpad "Stil" ist) und davor eines der ersten, noch "echten" Ratpadz die komplett aus diesem körnigen Material waren. Leider hat sich das Ding im Laufe der Zeit immer mehr verbogen. Das Plastikteil war zwar formstabiler, dafür hat sich dort die Oberfläche recht schnell abgenutzt. Aber unabhängig von den Qualitätsmerkmalen dieser zwei Pads bin ich kein Freund von (Hart)Plastik Pads mehr. Ich wurde zu Stoffpads bekehrt! Leiser, dünner, bequemer - ich will mir so einen Plastikprügel nicht mehr antun
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
es gibt auch sehr dünne Kunststoffpads - so "Prügel" gibt es nur mehr selten.
Muss sagen die Stoffpads sagen mir nicht so gewaltig zu.
|
haemma
SSD FTW!
|
Verwende seit mehreren Jahren (5+) ein Speedpad in der damaligen Standardfarbe dunkelgrau... Hat schon unzählige LANs, Umzüge und extremzocken gut überlebt. Abnützungserscheinungen bis jetzt nur eher in der Mitte aber nicht soo tragisch. Ich finds praktisch, überhaupt von der Höhe und den abgeschrägten Kanten. Wenns dreckig ist wirds halt gewaschen und die Sache hat sich ![:)](/images/smilies/smile.gif) Stoffpads mag ich auch nicht so recht. Fand ich immer zu dick und unangenehm auf der Hand.
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Zu dick? Das SteelSeries Qck hier von mir ist keine 3mm dick.
|