"We are back" « oc.at

Welches Mousepad?

semteX 17.12.2009 - 18:41 8200 66
Posts

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12133
allsop, nicht das große, das normale...noch immer mein favorit =)

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9335
40€ "gaming" mousepads sind absolute geldverschwendung. ich verwende ein 5€ hamas stoffpad vom saturn und bin absolut zufrieden: gute gleiteigenschaften und tischhaftung, geringe höhe und kaum abnutzungserscheinungen nach monaten power using.

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5418
qpad ftw! :)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
http://geizhals.at/a346582.html

hab das seit ewigen zeiten, und werds auch noch ewig haben weils sich 0 abnütz im gegensatz zu den plastik-pads die ich früher hatte :D

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14710
ich hab mir jetzt das aluraphics gamerPRO gekauft... die 40 euro wars sehr wert, mit glidetapes ist das ding NUR geil... es ist irre leicht zu säubern, was aber auch nötig ist... ich hatte bevor ich die neuen glidetapes auf die maus gebastelt habe etwas dreck auf der maus... hat ziemlich gekratzt ;)

AbSailer

boo hoo wendy
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Linz/Stmk
Posts: 1160
Zitat von Sagatasan
hab daheim und im büro ein unverwüstliches, hygienisches speedpad :)
speedpad_antra_149035.jpg

meines ist mittlerweile um die 4 Jahre alt und schon ziemlich verwüstet :D in der mitte ist es nur noch glatt, da gleitet nix mehr.

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Zitat von AbSailer
meines ist mittlerweile um die 4 Jahre alt und schon ziemlich verwüstet :D in der mitte ist es nur noch glatt, da gleitet nix mehr.
Meins hat noch 2 Jahre mehr am Buckel und da schauts auch so aus. Nur ist es mir bisher nie wirklich aufgefallen.

Super Thread, jetzt muss ich mir ein neues Mauspad kaufen :( ;)

Zitat von MONVMENTVM
Ich verwende momentan ein steelseries I-1 (war damals als icemat bekannt) glas-pad, weil ich das staendige pad wechseln leid bin. Das ding nutzt sich absolut nicht ab, ist leicht zu reinigen, das schnellste pad was ich je verwendet habe und is auch ganz angenehm fuer die hand.
Wie hoch/dick ist das I-1 eigentlich?
Bearbeitet von jives am 19.12.2009, 14:14

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3596
ich hab das seit ca 1 jahr oda 2?
http://geizhals.at/a177853.html

bin zufrieden

oYCeChEJ

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2009
Location: Berlin
Posts: 113
Steelseries 4D: http://www.ditech.at/artikel/SPAD4D...lSeries_4D.html

Da passt einfach alles. Zwei Seiten, eine antirutschauflage, sehr flott und sehr stabil. Nicht kalt :)

Mav

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 72
Zitat von AbSailer
meines ist mittlerweile um die 4 Jahre alt und schon ziemlich verwüstet :D in der mitte ist es nur noch glatt, da gleitet nix mehr.


hab das auch schon lange - optimal zum Gamen...

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Zitat von jives
Meins hat noch 2 Jahre mehr am Buckel und da schauts auch so aus. Nur ist es mir bisher nie wirklich aufgefallen.

Super Thread, jetzt muss ich mir ein neues Mauspad kaufen :( ;)


Wie hoch/dick ist das I-1 eigentlich?

Es ist schon relativ dick (4mm), aber mich stoert das nicht sehr weil ich mein Handgelenk eh auch am Pad drauf habe.

Btw. ich muss hier korrigieren: Ich hab nicht, das I-1, sondern das groessere und sonst identische I-2.

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2952
Ich hab seit Jahren das fatal1ty-pad und bin super zufrieden damit. Hatte davor auch ein Plastik-Pad aber muss sagen, dass Stoffpads wesentlich angenehmer sind, imo.

btw. gibt's das fatal1ty-Pad eigentlich noch irgendwo zu kaufen hab's schon lange nicht mehr in einem Shop gesehen?

AbSailer

boo hoo wendy
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Linz/Stmk
Posts: 1160
ich bin eigtl. schon eine Zeit lang auf der Suche nach einem Mauspad, genauer gesagt nach einem wo die Unterseite aus rutschfestem Gummi ist, ca. 2mm dick und Oberseite aus Kunststoff (hab ich damals beim M-Store in Graz geschenkt bekommen):

click to enlarge

Hab schon ziemlich heftig google befragt, spuckt aber keine passenden Resultate aus wo ich sowas herbekommen könnt...

Idea anyone?!

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
Zitat von Lukas
Vor Jahren (zu Hardcoregamingzeiten :D) gekauft. Bin sehr zufrieden damit. Nachdem man es wenden kann hält es sehr lange und es ist schön groß.
Razor eXactMat:
click to enlarge

Das hab ich auch seit paar Jahren, aber die Ausführung mit Gelhandauflage. Finde ich super, keine Abnützungserscheinungen bis jetzt.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14474
Zitat von AbSailer
click to enlarge

das sieht nach einem 0815 standard mauspad aus
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz