"We are back" « oc.at

Voll Duplex / Half Duplex

Bero 25.09.2001 - 08:27 1596 31
Posts

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Aus dem ADSL Forum:


> als ich mit win2000 endlich adsl und meine ethernet edimax-lan karte zum
> laufen gebracht hatte, war ich zu früh glücklich. [...]

Hast du die Netzwerkkarte auf 10 MBit Half Duplex gestellt? (Alles andere [zB Full Duplex oder 100 MBit usw.] ist ein typischer "Absturz-Grund" für das Modem...)


Da ich eine totale Netzwerk "LUSCHE" bin meine Frage:

Könnte das wirklich der Grund sein warum sich mein Modem aufhängt?
Und was passiert wenn ich es auf Half Duplex umstelle?? Wird dann meine Verbindung nicht langsamer?? Was passiert bei dieser Einstellung mit der Netzwerkkarte?

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
So, da ist mir noch was aufgefallen!

Wenn sich das Modem aufhängt, leuchtet die Led (für die Lan-Verbindung an der Rückseite des Modems) zwar weiter, die auf der Netzwerkkarte aber nicht mehr!

Hat das was zu bedeuten?? Will mir meine Netzwerkkarte so mitteilen das keine Verbindung mehr zum Modem besteht (weil es hängt) oder hängt sich gar meine Netzwerkkarte auf und nicht das Modem??? Ist irgendwie sehr komisch, warum leuchtet die vom Modem und die auf der Nic nicht mehr.

Schön langsam weis ich nicht mehr weiter!! Bitte helft mir! Ich bin ein OCèr und kein Netzwerkspezi.

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19771
Stell die Karte auf "auto" oder auf half.

Ist bei der zur NIC-Bandbreite kleine ADSL-Bandbreite egal.

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
HaBa hat vollkommen recht.
Es wär echt toll, wenn ADSL bis zu 10 MBit /s schaffen würde. :D
Also kanns daran meiner Meinung nicht liegen, Half-Duplex reicht auf jeden Fall (solange du kein größeres LAN hast).
Ich kenn ADSL nicht, jedoch kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, daß sich das Modem selbst aufhängt ?
Würde eher tippen, daß sich das Netzwerk aufhängt, und eine Blockierung des Modems zur Folge hat.
Stell, wie HaBa schon vorgeschlagen hat, auf AUTO. Ich tipp mal das ist ein Treiberproblem mit Win2k ist! Welches Modell genau benutzt du?

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Naja, ich hab jetzt mal auf Half Duplex gestellt und bisher hat sich das Modem nicht mehr aufgehängt.
Vielleicht liegt es wirklich daran! Die Karte ist irgendeine mit Realtek Chipsatz oder kompatiblen Realtek. Hat aber bisher keine Probleme gemacht. Wenn sich das Modem in nächster Zeit nicht mehr aufhängt hab ich den Fehler wohl gefunden. Werde mal alle auf dem laufenden halten. Liegt wohl an dem ****** Alcatel-Modem das es mit Voll Duplex nicht kann. In der Aon Konfig selbst steht aber das man Vollduples verwenden soll!! Die sind echt totale Luschen wenn das dann die Fehler verursacht und von den Technikern das keiner weis.

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
So, Modem ist gerade wieder abgekakt!Half Duplex wars also leider auch nicht.

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8360
ich hab mal gehoert es funktioniert nur mit 10 Mbit karten, inwiefern das stimmt weiss ich nicht.

PS.: lass mal deine leitung durchchecken und modem anschaun.

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2267
wennst netzwerkfragen hast kann ich dir gern helfen.

bei adsl is es so ( war mal teamleader im tech. support bei netweh )

das es pobleme geben kann wenn die kartn auf auto gstellt ist, fürs adsl is das beste wenn die kartn auf 10 mbit half duplex gstellt ist.

das des modem abkackt ist was anderes, entweder hast a leitungsstörung ( kann passieren ) oder a schlechtes adsl modem postschani hat mal gmeint das 20% defekt san )

ruf mal deinen provider an und sag ihnen das du diese probleme hast, wir haben dann für unsere kunden entweder eine mail gschickt oder bei der ta angerufen.

wenn du das modem resetest gehts eh wieder, odeeR?

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2267
ps: und fast alle obenstehenden theorien san wirklich fürn hugo, stimmt net.

im endeffekt hat das adsl modem eine 10 mbit schnittstelle, also sollte es mit einer 10/100 karte gehen, nur manchmal checkt der pc des net ab das er auf 10 mbit half duplex gehen muss.

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
1. Leitung schon 100000 mal gecheckt! --> ist laut TA iO

2. Modem wurde schon getauscht.

3. Ist eine 10MBit Karte

4. Half Duplex umstellen bringt auch nichts und die Stellung Auto gibt es gar nicht bei meiner Karte.

Ich weis nicht mehr weiter!

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
hm.. wasd da jetzt ned gschriben hast...
schon mal a andere NIC versucht? realtek sux..

noledge

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Nicht unbedingt die Lösung zu deinem Problem, aber...

Leute - kauft´s doch nicht immer die 08/15 NIC´s!

Surecom, Netgear, die günstigen D-Link - alles Graff´l!
Hab lang mit Nic´s die RTL Chips haben herumgebastelt.

Doch nun schwör ich auf 3Com! (Für Server event. Intel)
Ok das Ding kostet halt ~ 700 - 1k aber so ein Teil kauft man sich für ne Weile!

greetz

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
ACK.

in meinen PC's sind nur 3coms, auch in da arbeit hamma +150 PC's mit 3com nics, ausfallrate sehr gering und fast immer in der garantiezeit, ansonsten nie probleme.

noledge

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Zitat von noledge
ACK.

Bitte? :confused:

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
-> *zustimm*

siehe druckersignale über den parallelport :D

noledge
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz