"We are back" « oc.at

USV - Welche?

Spikx 13.08.2002 - 11:59 1029 22
Posts

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Wir möchten uns privat und für die Firma 2 USVs zulegen...
1 sollte im Notfall 2 Computer mit Strom versorgen (und diese optional automatisch herunterfahren). 1 andere soll für meinen Computer zum Einsatz kommen.

Allerdings hab i nüsse Ahnung welche Leistungen die USVs mindestens aufbringen müssen...
Bei den 2 Firmen Computern handelt es sich beispielsweise um einen PIII 667 mit einem NT unter 300 Watt und um einen P4 1700 mit einem NT mit 300 Watt oder mehr... (weiß ich im Moment leider nicht so genau).
Bei meinem Comp handelt es sich um einen AMD TB 1000 mit 431 Watt Netzteil.

Bei einem Händlerangebot stehen zB zur Auswahl:
APC Back USV CS 350VA USB
Max. Belastung: 350 VA / 210 Watt
Laufzeit: 22,2 min bei halber Last

und
APC Back USV CS 500VA USB
Max. Belastung: 500 VA / 300 Watt
Laufzeit: 11,4 min. bei halber Last

für weniger als 100 € Einzelpreis.

Würden die 2 reichen? Letztere für die 2 Firmencomps und die andere für meinen.

Baxter20

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Gpk
Posts: 311
Für wirklich sicheren Schutz und arbeiten bei Stromausfall ->

APC Smart-UPS 1000VA USB 230V


edit: vorsicht beim aufstellen weil sollte doch mal der höchst unwahrscheinliche fall eintreten und die UPS zreissts.. damit ned alles hinüber is. hab mal bilder davon gesehen wie so eine in einem 19" schrank hochgegangen ist. kommt zwar so gut wie nie vor aber wenn dann schauts böse aus

bb - baxter -
Bearbeitet von Baxter20 am 13.08.2002, 12:50

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
naja für unsere Bedürfnisse reicht ein gewisser Schutz und die Möglichkeit den PC abzuschalten... weiterarbeiten müssma nicht :)

Uh.. so a Ding kanns zreißn? g0il :D

Edit: die Smart 1000VA kostet ja schon 360 €... wir wolln ja nur eine möglichst günstige, effiziente Lösung. Kein High-End
Bearbeitet von Spikx am 13.08.2002, 12:53

Baxter20

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Gpk
Posts: 311
sorry.. mit APC BACK UPS hab ich leider keine erfahrung.. aber APC dinger sind insgesamt ned schlecht denk ich mal. die Smart is auf jedenfall goil!

wegen zreissn: so wie das bild ausgschaut :D w00t... hat oberhalb 4 stück 19" rack server durchgeschlagen:D

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
ok... aber weißt du ob die Leistung des zweiten Back UPS reichen würde, um die 2 Comps und ersterer Back UPS um meinen Comp wie oben beschrieben kurzzeitig zu versorgen?

Aja... und wennma jetzt 2 an einer USV hängen hat, kann man ja trotzdem nur einen Comp mit dem USB Kabel automatisch herunterfahren lassen, oder?

Baxter20

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Gpk
Posts: 311
ja ich denk mir zumindest für die notversorgung von einem rechner sollte es reichen.. die 5 minuten bis alles runtergefahren ist.
wenn du 2 rechner an eine mit max. Belastung von 300 Watt hängen willst könnstest du ein schirches Problem bekommen. geht ziemlich an die grenze würd ich sagen!

bb - baxter -

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
hab zuhaus eine APC Smart UPS 900 (schon älter)

hat meinen PC 40min inkl. 21" moni am leben erhalten.

mit tv + dbox knappe 20min

Baxter20

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Gpk
Posts: 311
jup mit unserer smart usv arbeit ich auch stundenlang weiter wenns sein muss:-) nur wie das bei der APC BACK USV is weiß keiner so recht

bb - baxter -

Baxter20

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Gpk
Posts: 311
am besten du rechnest/schätzt/googles dir aus wieviel Watt leistung die beiden rechner bzw. der eine rechner haben und schaust da dann hier im runtime chart an ob sich das ausgeht!
Runtime chart


bb - baxter -
Bearbeitet von Baxter20 am 14.08.2002, 09:25

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Zitat von Spikx
APC Back USV CS 350VA USB
Max. Belastung: 350 VA / 210 Watt
Laufzeit: 22,2 min bei halber Last

Wir haben davon 4 Stück im Einsatz für die Switches in einem LWL Strang.
Für die Switches reicht das Ding natürlich locker - für nen PC würd ich dir eher die 650/700/1000 nahe legen.
Klar reicht die kleine 350er auch für ein paar Minuten, oder kurze Schwankungen aber mehr auch nicht...

Baxter20

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Gpk
Posts: 311
mit der Back UPC CS 350 kannst 200 watt an 120 Volt 7 minuten lang betreiben... wer braucht 120 Volt? jetzt komm ich erst drauf das es da überhaupt was hat!

bräuchtest die Back UPS 350 EI
da kannst damit 230Volt liefern, bei 200 Watt 7 minuten, aber 2 rechner haben mehr als 200 Watt, vorallem mit monitor. Da wird da die UPS die batschen strecken.
mit da Back UPS 500 EI kannst @ 300 Watt schon 6 minuten das ganze laufen lassen aber das wird auch verdammt knapp sag ich dir!

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
ok, also dann lieber doch a gscheitere Lösung. Und am besten für jeden Comp eine USV?

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Zitat von Baxter20
mit der Back UPC CS 350 kannst 200 watt an 120 Volt 7 minuten lang betreiben...

Die liefert sehr wohl auch 220V ! :)

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
APC Back USV CS 350VA USB 86,48 (1189,99)
APC Back USV CS 500VA USB 99,00 (1362,27)
APC Back USV 650VA 145,00 (1995,24)
APC Back Pro USV 280VA 119,00 (1637,48)
APC Back Pro USV 420VA 164,00 (2256,69)
APC Back Pro USV 650VA 204,00 (2807,10)
APC Back Pro USV 1000VA 339,00 (4664,74)
APC Back Pro USV 1400VA 439,00 (6040,77)
APC Smart USV 420VA 152,00 (2091,57)
APC Smart USV 700VA 262,00 (3605,20)
APC Smart USV 1000VA USB + Seriell 359,00 (4939,95)
APC Smart USV 1500VA USB + Seriell 485,00 (6673,75)
APC Smart USV 2200VA 759,00 (10444,07)
APC Smart USV 3000VA 1159,00 (15948,19)
APC Smart USV 5000VA 2190,00 (30135,06)

des is a Liste der Standalone USVs die Händler im Angebot hat, vo dem ma's beziehen wolle... um Händlerpreis is halt meistens günstiger ;)

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
aber eigentlich kann es ja gar nicht so falsch sein einfach für jeden Comp eine APC Back USV CS 500VA USB zu kaufen mit der Max. Belastung von 500 VA / 300 Watt. Des müsst ja auch für mein 431 Watt Netzteil reichen.

Und wie gesagt, mehr als runterfahren wollma ja nicht ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz