"We are back" « oc.at

USB 3.0 mit 5 Gbps und optischen Kabeln

daisho 14.08.2008 - 14:27 7147 38
Posts

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Intel hat die ersten Spezifikationen für Controller des Übertragungsstandards USB 3.0 "SuperSpeed" veröffentlicht. Die Anschlüsse bleiben abwärtskompatibel und ermöglichen die neue Höchstgeschwindigkeit durch zusätzliche Lichtwellenleiter.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12133
eieiei...wenn das wirklich so klappen sollte, wäre das ja beinahe revolutionierend vom speed her =)

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5251
Jop, sehr fein, vor allem da es abwärtskompatibel ist

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Klingt fein.
Speed, Abwärtskompatibel und noch dazu lizenzfrei kommt dem Customer sehr zu Gute und freut einen zu hören :)

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11023
na endlich tut sich da wieder was. :)

scheint, dass bei diesem standard wieder alles richtig gemacht wird.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14472
uhesbeh_129461.jpg

SCNR :D

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1580
Zitat von sk/\r
na endlich tut sich da wieder was. :)

scheint, dass bei diesem standard wieder alles richtig gemacht wird.

ne ich will ne neue büchse.... immer das ewige rumprobieren wies richtig reingehört nervt :bash:

sonst aber top (=

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12054
Die einzige Sorge, die ich momentan dabei habe ist, ob die Kabel dann auch noch flexibel genug (und vor allem robust) sind für den Alltag? Ich hab meine USB-Kabel für externe Festplatten zB einfach so "wild" im Rucksack drinnen, ich pass zwar auf, dass sie nicht unter irgend was schweres geraten, wie das Notebook oder ein größeres Buch, aber eine "sichere" Transportmethode ist das nicht. Und ich bin im Verhältnis zu den meisten ONUs sicherlich noch ein eher vorsichtiger Anwender.

Ich seh schon den Markt mit Ersatzkabeln florieren, weil sich die Leute ständig die optischen Kabel knicken werden :p

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Da wurde ja erst vor kurzer Zeit irgendwas tolles erfunden betreffend günstigeren, einfach zu fertigenden und flexibleren optischen Kabeln. Ohne sowas wirds sicher nicht gehen. ;)

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
nageh, jetzt hab ich mich so über esata gefreut :p

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
externe systemfestplatten, ich hör dir trapsen !

ftp.

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
hui, und was bringt mir dieser speed?

egal, was ich kopiere, auf einen stick, oder externe HDD, die HDD ist immer der flschenhals, das war er bei 2.0 auch schon.

also bringt mir 3.0 persönlich genau nix

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Zumindest für externe Systemfestplatten bietet eSATA schon jetzt mehr als genug Speed bei annähernd null CPU-Auslastung.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Oh keine Sorge, Anwendungen wird es genug geben. Nebenbei muss man ja auch immer etwas in die Zukunft denken (ein paar Jährchen wird dieser Standard ja halten müssen) und da kommt es mir eh schon etwas "wenig" vor wenn ich denke das eSATA schon 3 Gbps schafft.

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Um Anwendungen mach ich mir auch keine Sorgen, Systemfestplatten gehören aber sicher nicht dazu. :p
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz