"We are back" « oc.at

USB 2.0 Controllerkarte?

Alex2001 31.05.2003 - 19:27 1313 38
Posts

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von Cobase
Wär klasse, aber frühestens am Wochenende, oder jemand kann die Frage beantworten. :)

die nec braucht genauso 3 stk. kA ob den sound zerhackt.. ich hatte in dem rechner wos eingebaut war den onboard cmedia nur deaktiviert...

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von Xan
die nec braucht genauso 3 stk.

Crap. Brauch wohl ein neues Brettl fürn Fileserver. :(

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50415
fileserver mit USB 2.0?
für was des?
und dazu noch sound?

USB 2.0 is weiter verbreitet aber überall wos ned FW als alternative gibt is es auch ned wirklic von nöten (scanner oder Drucker reicht USB 1.1 locker aus)

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Das Board hat nur 2 USB-Schnittstellen. Es hängen aber Maus, Drucker, Scanner, Bluetooth und USB-Stick am USB-Bus. Ohne die KArte hab ich jees Mal umstecken müssen.

Und was den Sound angeht. Wenn ich am Wochenende daheim bin, will ich auch a bissal Musik hören. ;)

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von Viper780
fileserver mit USB 2.0?
für was des?

hab ich mir bis vor kurzen auch gedacht.. doch dann is amal auf einer lan a typ mit laptop + 11mbit wlan karte + usb2.0 festplatte aufgetaucht.

ich natürlich nur mitn einem rechner dort.. und das xp333r kann leider nur usb 1.1... suckage.

seitdem hab ich ansich das teil.. aber 3 irq.. einen davon mitn sx6000 geshared.. naja :(
es rennt zwar.. aber gutes gewissen hab ich dabei keines...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50415
a USB platterl?
also ich halte vo denen nix eher FW.
und fürn Cobase würd ich dann eher zu USB 1.1 karten raten, bzw ma kann USB ja auch mit am Hub aufsplitten.
sand alles keine sachen die viel datenrate brauchen

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von Viper780
a USB platterl?
also ich halte vo denen nix eher FW.

war ned meine... aber der vorteil von usb is halt es hat jeder pc ansich. fw is da ansich seltener.

wenn man mal wo daten braucht anstecken rennt.. bei fw is scho komplizierter weil das findet man vergleichsweise selten. wird erst so zum onboard standard irgendwie find ich

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
Zitat von Viper780
a USB platterl?
also ich halte vo denen nix eher FW.
und fürn Cobase würd ich dann eher zu USB 1.1 karten raten, bzw ma kann USB ja auch mit am Hub aufsplitten.
sand alles keine sachen die viel datenrate brauchen

usb 2.0 platten rennen problemlos, haben mehrere in verwendung. karten mit nec chipsatz sind ebenfalls brauchbar (zb von dlink ab 35 euro), laufen unter linux, dos und windows ohne probleme.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50415
des stimmt da habts recht.
aber ich hab zuhause jetzt überall irgend wo a FW steckplatz drinnen und einige Notebooks kommen auch damit raus.

wegen standard, problem dran sand die lizenzgebühren für Apple und Sony (die aber ned wirklich hoch sand im vergleich zu andere sachen)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz