"We are back" « oc.at

Unterschied zw.: LiteOn LDW-811S, 851S?

nize2ace 20.02.2004 - 20:01 668 16
Posts

nize2ace

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Wien
Posts: 224
Hi Leute!

Will mir nen LiteOn DVD-Brenner kaufen...

Jetzt weiss ich nur nicht, was ist der unterschied zwischen diesen beiden:confused: :

LiteOn LDW-811S Bulk:
http://www.geizhals.at/a68949.html

LiteOn LDW-851S Bulk:
http://www.geizhals.at/a78396.html

Habt ihr vielleicht Test-Berichte zu diesen 2en?

Oder Vergleiche zu anderen Brennern?

Bitte postet alles was ihr habt!

Negative und Positive Sachen bitte auch wenns geht!
Und wie lange es dauert eine 4,37GB grosse DVD zu kopieren...nur mit dem brenner, also einlesen --> auf festplatte --> und dann image brennen...

Vielen Dank an euch schon im vorraus....

nizeace

JoeDesperado

...loves the ride
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Salzburg
Posts: 2340
851s:
"SMART-X function adjusts CD-DA / VCD / DVD data extraction to a fastest allowable speed according to both data request rate from host and disk quality "

811s:
"SMART-X Smart Monitoring & Adjusting Read-speed Technology for eXtraction "

mehr unterschiede hab ich auf die schnelle ned gsehn auf der herstellerseite.
hth

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
und bitte das nächste mal ins RICHTIGE forum posten --> storage & Memory

nize2ace

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Wien
Posts: 224
ja kannst dus dorthin verschieben?....

Little Shorty

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Somewhere far be..
Posts: 480
Hab mal gelesen das der 851 ein externer Brenner ist

kobebryant

whatever it takes
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: near St. Pölten
Posts: 1186
um den preis nehm ich ihn sofort wenn er extern ist :D

nize2ace

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Wien
Posts: 224
nein das ist der 851SX.......

Leute .....bitte habt ihr irgendwelche Vergleiche mit diesen 2 brennern....

oder Irgendwelceh Positive Bemerkungen oder Negative!?

Bitte POSTED POSTED POSTED!!!!!

Danke,

nizeace

JoeDesperado

...loves the ride
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Salzburg
Posts: 2340
positive bemerkungen? dual-layer-fähig - beide.
kannst ja mal googlen zwecks benchmarks-reviews wwi.

nize2ace

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Wien
Posts: 224
hab ich gemacht...jetzt gerade......findet 1 seite....und die sind alle russisch und handeln zwar von liteon aber keine tests oder so...=(

bitte helft mir...ich kenn mich nicht so gut aus mit dem....

danke,

nizeace

JoeDesperado

...loves the ride
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Salzburg
Posts: 2340
gib bei google mal folgendes ein:

"liteon 811s test"

und

"liteon 851s test"

jeweils nat. ohne " "
hth!

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
851 hat Thermo Balanced Writing. Das soll Schreibfehler minimieren.
Ich hab aber mit meinem 811er auch keine Probleme.

Wie lange das Einlesen einer DVD dauert weiß ich nicht, weil ich das mit meinem DVD-ROM mache. Brennen dauert (wie bei eigentlich jedem anderen Brenner auch :rolleyes: ) bei 4x ca. 15min, bei 8x ca. 8min.

nize2ace

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Wien
Posts: 224
1. Was sagt ihr zu den Bestmedia Platinum Rohlingen?

2. Frage hat sich erledigt.....

3. Könnt ihr mir nur ganz kurz...in einem satz wenns geht sagen, was
DVD+R und DVD-R rohlinge sind?

4. Und ob die DVD´s dies zum kaufen gibt auch DVD+R und DVD-R sind?
(Jetzt sind aber keine Raubkopien oder so gemeint!)

5. was ist "Mount Rainier"???? Das unterstützt der LiteOn nicht...

6. @ ccr:
und wie lange dauert das bei deinem dvd-rom, wieviel fach ist das?
das könnt ich mir ja dann ausrechnen....


Vielen Dank,

nizeace

-----------------------------------------------------------------------------------

REVIEWS:

811S:
http://www.cdfreaks.com/article/135

ein sehr sehr gutes review...nur falls wer interessiert ist....

[1.EDIT]:
Hab mir jetzt das Review durchgelesen und bin eigentlich positiv überrascht worden.

Von den negativen aspekten gefällt mir das überhaupt nicht:

-Reading of DVDR/RW discs are locked to 6x CAV.
-Slightly slower at writing DVD-R discs at 4x compared to the competition


Aber ansonsten ist er ganz okay....jetzt würde ich nur gern wissen ob die 2 neg. Punkte bei dem Lite-On LDW-851S auch noch immer vorhanden sind?

-----------------------------------------------------------------------------------

851S:
http://envynews.com/index.php?ID=630&page=1

Bitteschön..=)

So, hab mir den jetzt auch durchgelesen:

Positive:
-Great burst rate --> was heisst burst rate???

Negative:
-Mount Rainier not supported
-Slow DVD+R reading

Also die 2 neg. Aspekte vom 811S sind nicht am 851S ausgebessert worden...:mad:

-----------------------------------------------------------------------------------
Ich hoffe diese 2 Reviews helfen euch für Lite-On am besten und neuesten Stand.

Ich werde mir am Montag den LDW-851S zulegen...

Danke für eure Hilfe..
Aber vielleciht könnt ihr mir noch die 5 offenen Fragen von oben in diesem Post beantworten!....

@ taz....danke für Antwort auf Frage 3

Cy´all

NiZe@ce
Bearbeitet von nize2ace am 21.02.2004, 01:13

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
ad 3) sind 2 verschiedene "rohling-arten", weil sich die liebe industrie nicht auf einen standard einigen konnte. die genauen unterschiede wurden schon mal besprochen einfach danach suchen. es ist auch so dass zb xboxen eher dvd-r lesen und zumindest früher dvd-player ein klein wenig geringere probleme mit dvd-r hatten

Deejay2k1

go.omni
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Wien
Posts: 984
weiss noch wer was leute oder hat er jetzt selbst alles gelöst?
Bearbeitet von Deejay2k1 am 22.02.2004, 03:03

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Bei der aktuellsten Firmware kann man den Booktype ändern, also ist's eh wurscht ob man DVD+R oder DVD-R verwendet.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz