TFT mit 46"
mascara 16.11.2002 - 10:59 329 4
mascara
Witze-Präsident
|
w00t Dieses Jahr zu Weihnachten ein exklusives Geschenk gefällig? Wenn Samsung sich mit der Serienfertigung ranhält, dürfte die Wahl leicht fallen. Satte 46 Zoll wirft der neue Spitzenreiter auf dem Markt der TFT-LCDs in die Waagschale und soll den TV-Markt gehörig ins Wanken bringen. Auch die weiteren Leistungsmerkmale lesen sich nicht schlecht. Der Kontrast liegt bei 800:1, die Auflösung bei 2,76 Millionen Pixel (1280 x 720 x RGB), die Schaltzeit beträgt lediglich 12ms und die Helligkeit liegt bei 500 cd/m2. Apropos Waage - auch die 18 Kilogramm Gewicht und der Stromverbrauch von 230 Watt kommen nicht von schlechten Eltern. Nungut, Geräte, die mit diesem Bildschirm ausgestattet sind, werden wohl erst in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres erhältlich sein. Und bis sich der normale Endanwender ein solches Monster leisten kann, wird wohl noch eine Menge Wasser die deutschen Flüsse hinab laufen. Nicht vergessen sollte man bei derartigen Dimensionen, dass in vielen Fällen wohl auch der Kauf einer ausreichend großen Wohnung auf der Einkaufsliste stehen drüfte. Schließlich will der Bildschirm auch irgendwo untergebracht werden. link
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
ärger unnötig diese mega-tfts mit solchen besch..eidenen auflösungen
|
Ner0
Banned
|
Stimmt voll und ganz,...
|
NL223
RoHS-konform
|
naaaa... stimmt überhaupt ned...
wenn der in am so am soi hängt wo sie paar wichtige leut zamfinden und da irgendwelche firmengeheimnisse ausplaudern dann braucht ma (statt am veralteten overhead) zB so a ding, wei da is auflösung woi wircklich ausreichend, da muss des ding eigentlich nur gross sein, und wenns mich fragts, des ding wird ah für solche sachen gedacht sein, und ned dosi i mie auf 50cm davorsitz und mein ganzen tisch damit vollstell...
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
w00t
Dieses Jahr zu Weihnachten ein exklusives Geschenk gefällig? Wenn Samsung sich mit der Serienfertigung ranhält, dürfte die Wahl leicht fallen. Satte 46 Zoll wirft der neue Spitzenreiter auf dem Markt der TFT-LCDs in die Waagschale und soll den TV-Markt gehörig ins Wanken bringen. Auch die weiteren Leistungsmerkmale lesen sich nicht schlecht. Der Kontrast liegt bei 800:1, die Auflösung bei 2,76 Millionen Pixel (1280 x 720 x RGB), die Schaltzeit beträgt lediglich 12ms und die Helligkeit liegt bei 500 cd/m2. Apropos Waage - auch die 18 Kilogramm Gewicht und der Stromverbrauch von 230 Watt kommen nicht von schlechten Eltern.
Nungut, Geräte, die mit diesem Bildschirm ausgestattet sind, werden wohl erst in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres erhältlich sein. Und bis sich der normale Endanwender ein solches Monster leisten kann, wird wohl noch eine Menge Wasser die deutschen Flüsse hinab laufen. Nicht vergessen sollte man bei derartigen Dimensionen, dass in vielen Fällen wohl auch der Kauf einer ausreichend großen Wohnung auf der Einkaufsliste stehen drüfte. Schließlich will der Bildschirm auch irgendwo untergebracht werden.
link Und das hättest nicht hier dazuposten können? http://www.overclockers.at/showthre...ghlight=samsungUTFSF!!!
|