-fenix-
OC Addicted
|
-- die meisten Modelle haben entweder keinen oder einen Pixelfehler, die nie auffallt (in gegensatz zu den Stützdrähten bei zb trinitron) -- die Lebensdauer ist wesentlich LÄNGER ! es gab einen sehr guten Artikel dazu, hab den link nicht mehr. Auf jeden fall halten TFTs um ein vielfaches länger ! -- das sichfeld ist bei den moderen Geräte schon so, dass ich fast von der Seite draufschauen kann und die Helligkeit / farben fast gleich sind wie von vorne... schon was von 170° Blickfeld gehört ?! -- "könnens kein schwarz darstellen " FALSCH ! Im Gegenteil ! Gerade bei meinem TFT hab ich volles schwarz. -- "allgemein bei dunklen farben werden sehr sehr viele farbtöne einfach verschluckt" gleiches gilt wie oben.. die Farben auf dem TFT sind schöner und leuchtender -- und natürlich kann er 16,7 Millionen Farben darstellen ! ge bitte red ned so obergscheid wennst di ned auskennst @pixelfehler: sehr viele modelle haben mindestens einen pixelfehler ausser wenns darauf kontrolliert wurden und ev. selektiert wenn es teilweise pixelfehler sind die ned schwarz bleiben sondern blau oder rot strahlen bei zB weißer fläche stört das viel mehr als die stabilisatorfäden vom trinitron die im übrigen weit dünner als ein einzelner pixel sind @lebensdauer:geh die lebensdauer is wesentlich länger bei TFT? na ich schau mir an ob dein TFT in 15 jahren noch laufen wird bei ~10h täglichem betrieb - der trinitron meines vaters tut es - zuerst am atari dann am pc ![;)](/images/smilies/wink.gif) (PS: bei TFTs bringen bildschirmschoner nix weil trotzdem spannung anliegt - auch bei schwarz) und was ich gelesen hab is die lebensdauer eines TFTs mit 20000-40000 (je nach modell) betriebsstunden da schon um einiges geringer @sichtfeld: wlkikiv - ich hab extra geschrieben trifft teilweise nimmer zu @schwarz: jo wennst ausschaltest aber ned wenn er rennt ![;)](/images/smilies/wink.gif) ein TFT zeigt schwarz als tiefdunkles grau dar weil immer eine spannung anliegt beim CRT is einfach "nix" weil der kathodenstrahl ned drauftrifft @farben: die farben stimmen einfach ned - es werden viele geschluckt zwar leuchten sie stärker (candelawert) aber sie sind teilweise blasser oder überintensiv @16,7mio farben: nein kann er ned er kann mit einem derartigen signal von der graka arbeiten aber anzeigen kann er ned alle
|
tombman
the only truth...
|
http://www.alphadat.de/edvnews/3m/3mbild00.htm
welchen hast denn genau?
3x mehr Kontrast? -i kenn eigentlich nur die uralten, solche sachen sind ja scho lang aus der mode dachte ich, aber wenns was bringt, why not? ![:)](/images/smilies/smile.gif)
edit: des ging schnell ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Ich hab den 300 XXL, aber ich hab ihn in USA bestellt, die .at und .de Preise sind ein ärgerer Witz. Dort kosten die die Hälfte.
|
Pinball
Addicted
|
Suche ja schon seit ner weile n game tauglichen TFT, und die Werte und des review haben mich eigentlich überzeugt. Wo krieg ich denn so n Ding her ? Komme aus .de V7 hat angeblich auch so ein 16ms tft rusgebracht guckst du, kennt da irgendjemand n review von dem ding ?
|
Gary
CPU Fetischist
|
rofl - amüsante Diskussion hier - am meisten taugt ma des das die meisten die hier auf TFT rumhacken selber nen CRT in der Sig haben - ich für meinen Teil habe jetzt den dritten TFT und würde NIE wieder auf nen CRT (vorher 21" CAD Schirm) umsteigen - ich will jetzt keine Argumente mehr bringen, weil mir das nach dem Thread eh keiner mehr glaubt, aber für mich bleibt der TFT (kommt sicher auf Marke und Specs drauf an) das einzig Wahre - that´s it - zumindest für mich. Und ich kann in keinerlei Anwendungen Nachteile entdecken, nur Vorteile - aber was red ich - soll es jeder für sich herausfinden ![:)](/images/smilies/smile.gif) bez. Pixelfehler: Wer beim TFT spart und sich NONAME Produkte kauft, darf sich auch über Pixelfehler und extremes Ghosting ned wundern. Also lieber etwas länger sparen und dann was gscheites kaufen (Fujitsu Siemens sind zu empfehlen - Pixelfehler werden umgetauscht) Und zu den Herstellerangaben - ich vertraue schon lange nicht mehr drauf - die sollen schreiben was sie wollen - ich muss ein TFT zuerst sehen bevor ich es kaufe. Jetzt bin ich sowieso auf eine Marke eingeschworen ![;)](/images/smilies/wink.gif) Alles imho meine Meinung ![:)](/images/smilies/smile.gif) greetz Gary
|
tombman
the only truth...
|
Gary, hast du einen guten und großen tft der nicht ghostet, dh so schnell wie ein CRT is? Wenn ja, WELCHER?
|
Gary
CPU Fetischist
|
warscheinlich zu klein für dich ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) 18,1 Zoll Fujitsu Siemens 462V FA Ich weiß, Du stellst sehr hohe Anforderungen bez. der Qualität, aber ich bin mir sicher - auch Du dürftest nicht enttäuscht werden - kostet zZt. ca 1100 Euro - Vielleich hast Du ja die Möglichkeit, irgendwo einen zu testen - ansonsten kommst halt mal zu mir ![:)](/images/smilies/smile.gif) greetz Gary btw. für mich sind aber auch sehr viele TFT´s besser als CRT, weil mich einfach das gestochen scharfe Bild 0wnt
Bearbeitet von Gary am 14.11.2002, 22:32
|
tombman
the only truth...
|
du wohnst ned in Wien oder?
|
-fenix-
OC Addicted
|
am meisten taugt ma des das die meisten die hier auf TFT rumhacken selber nen CRT in der Sig haben jo glaubst ich kauf mir einen wenn ich der meinung bin das sie für mich ungeeignet sind? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ich kenn einige CRTs und einige TFTs weil ich mir die immer genau anschau (ob auf lans, in geschäften oder bei freunden) mir is ein TFT auch lieber als ein unscharfer gekrümmter flimmender lochmaskenkrüppl aber im mom gibts einfach keinen (mir bekannten) TFT der es auch nur ansatzweise mit meinem sony aufnehmen kann ich würde gern auf konvergenzfehler und unschärfe verzichten aber nicht auf kosten der nutzbarkeit in spielen und multimedia gerade bei peripherie sind meine ansprüche besonders hoch und ich könnt auch nimma auf an lochmaskenmonitor oder auf einem gekrümmten arbeiten weil einfach nervig is
|
Gary
CPU Fetischist
|
Leider nein, aber gerade in Wien sollte es doch eine Möglichkeit geben einen zu testen - würde ich aber auf alle Fälle tun, da sicherlich jeder individuell für sich entscheiden muss, ob ihn die Bildqualität anspricht oder nicht. Wie gesagt, die Zeit ist imho reif für gute TFT´s - aber sicherlich nicht für Billigmodelle ala Hofer (wo man beim scrollen nichtmal mehr die Schrift erkennt ![:p](/images/smilies/tongue.gif) ) und dgl. greetz Gary
|
-fenix-
OC Addicted
|
mein nächster wird sicher auch ein TFT aber nicht jetzt sondern dann wenn sie gut genug sind und das sind sie im mom definitiv noch nicht
sie haben zwar einige vorteile aber denen stehen noch mindestens genausoviele nachteile entgegen
|
Gary
CPU Fetischist
|
@ fenix - das ist es ja gerade - jeder ist individuell und jeder hat andere Qualitätsmerkmale - ich bin auch der Meinung ich finde keine besseren CRT als meinen TFT - aber TFT´s generell mit überwiegenden Nachteilen abzustempeln, wie es einige geschrieben haben, würde ich auch nicht tun - es gibt wirklich schon sehr gute TFT´s die sich auch beim 3D Gaming von Ihrer besten Seite zeigen. Auf den LAN Parties schauen viele ganz verdutzt, warum die Gaming Performance so gut ist, und man keinen Unterschied kennt - sind halt noch die Vorurteile von den ersten TFT Modellen. Solche Threads werden auch nie zu einem einheitlichen Ergebnis führen, weil jeder seine eigene Meinung zu dem Thema hat (und viele Argumente sind leider Vorurteile ![:(](/images/smilies/frown.gif) ) Das ist eben der Grund warum ich auch meinen Senf dazugeben muss :P Ich will überhaupt nicht gegen CRT sprechen - es gibt auch in diesem Bereich Spitzenprodukte (leider dann auch sehr teuer), aber ich persönlich habe mich entschieden ![:)](/images/smilies/smile.gif) greetz Gary
|
-fenix-
OC Addicted
|
das problem is halt noch das man um das geld das ein mittelmäßiger TFT kostet einen high-end CRT kriegt
|
Anon337
done
|
ich hab leider nur einen alten(2 oder 3 jahre glaub) samsung zu hause, den ich immer immer verwende wenn ich in wien bin und immer wenn ich dann wieder nach feldkirch komm freu ich mich über meinen alten CRT. Für Quake is ein 30-35ms TFT einfach _viel_ zu langsam, doch die Zeiten ändern sich. Wenn man mal so im Mediamarkt spazieren geht kann man sich ja mal ein paar Modelle anschauen, gibt mitlerweile wirklich einige gute, die jedoch auch ihren preis haben. Wenns nächsten Winter 10ms TFTs gibt werd ich mir hoffentlich einen leisten können
|
Gary
CPU Fetischist
|
@ fenix - Da muss ich dir voll und ganz rechtgeben - deshalb greifen dann auch viele zu den LowCost TFT´s und sind dann mehr als unzufrieden. Denn Sie hätten ja einen sehr guten CRT für das Geld bekommen. Das ist der Fehler den viele machen. Dann sollen die gleich zu dem guten CRT greifen und sich dann darüber freuen ![:)](/images/smilies/smile.gif) @ Gamma - genau von dem habe ich gesprochen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) greetz Gary
|
caws
SAPience.at
|
@Gary der 462V FA kostet zZt. sogar nur ~855€ ![:)](/images/smilies/smile.gif) Also wenn der wirklich so gut ist wie du sagst...ein wahnsinnspreis fuer nen 18,1" TFT...
|