tombman
the only truth...
|
Was hast denn ned an meinem Argument verstanden?
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Was hast denn ned an meinem Argument verstanden? schon mal auf den Gedanken gekommen, dass das "Ghosting" 1. Von der subjektiven Wahrnehmung 2. von Fertigungsschwankungen abhängig ist? 25ms sind dagegen eine technisch messbar und für jedermann, der über das technische Equipment und Knowhow verfügt, meßtechnisch nachvollziebare Größe. Eine subjektive Größe (Ghosting), die von jedermann anders beurteilt wird, in eine objektive Bewerung einfließen zu lassen, halte ich für höchst problematisch.
|
Dune
Dark mode
|
is doch scheisz egal, solang mir ned schlecht wird wenn ich meinen tft anschau passts blaaa
|
.dcp
notamodbuthot
|
@cobase, tombman: wenn ihrs schafft euch in 25ms die gedärme rauszureißen dürft ihr weiterbattlen, ansonsten, zeigt dass ihr männer seid, und gebt euch die hand (bitte keine "höhö, geht-garnich-replys" ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) ). so, ansonsten könnt ihr ja ein "auf-tft-um-die-wette-gucken" machen, wer zuerst nen epileptischen kriegt, hat einen aufenthalt in der heilanstallt gewonnen.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Es können 5 unterschiedliche Markenmonitore nebeneinander stehen, alle mit 25ms Herstellerangabe und trotzdem unterschiedlich stark ghosten. Ich sag dazu nur: Samsung 181T und die 19" Dell OEM-Version vom 191T ... beide 25 ms, und der 19"er zieht doppelt so stark nach wie der 18"er...
|
valentin
Here to stay
|
Kann man die Response Time auch irgendwie überprüfen oder muß ich blind darauf vertrauen was der Hersteller da in die Features schreibt? Ich kann mir ned wirklich vorstellen daß da immer der reale Wert angegeben wird, es keine Serienstreuung gibt und immer das gleiche Panel verwendet wird.
|
Dune
Dark mode
|
hmm, ja eigentlich muss ma blind vertraun,,, ich koennt ma ned vorstelln dass ma ohne irgendwelche sondergeraete die X kohle kosten sowas messen koennt
|
valentin
Here to stay
|
hmm, ja eigentlich muss ma blind vertraun,,, ich koennt ma ned vorstelln dass ma ohne irgendwelche sondergeraete die X kohle kosten sowas messen koennt ![;)](/images/smilies/wink.gif) Könnt ja sein daß es Testanimationen/-movies gibt. Mich wunderts nur daß jeder den Herstellerangaben glaubt die doch sonst eher kritisch betrachtet werden. Der Hitachi kann genauso 25ms statt 16ms haben und keiner würd was sagen/merken.
|
Dune
Dark mode
|
eh nicht... genau des is auch das prob beim review schreiben, glaubst da checkt wer ob das echt 16ms sind? wenn er dran glaubt dann fallts ihm nicht mal auf ![:)](/images/smilies/smile.gif) ich glaub dazu muss ma irgendwie die kristalle bestrahlen und brechnen... blabla aber hey, vielleicht gibts ja irgendwo a sinnvolle hp dazu
|
Murph
Nerd
|
Könnt ja sein daß es Testanimationen/-movies gibt.
Mich wunderts nur daß jeder den Herstellerangaben glaubt die doch sonst eher kritisch betrachtet werden. Der Hitachi kann genauso 25ms statt 16ms haben und keiner würd was sagen/merken. zwischen 40 fps (25 ms) schlierenfrei und 62,5 fps (16 ms) schlierenfrei liegt ein GROSSER unterschied. weiters: wenn auch noch per vsync die framerate gefixt wird bei 60 Hz heißt das: 60 FPS, schlierenfrei auf einem Monitor mit echten pixeln => bildquali ist *toppest*, nicht mit ungesyncten 60 fps, die verschmieren, vergleichbar.
|
valentin
Here to stay
|
zwischen 40 fps (25 ms) schlierenfrei und 62,5 fps (16 ms) schlierenfrei liegt ein GROSSER unterschied.
weiters: wenn auch noch per vsync die framerate gefixt wird bei 60 Hz heißt das: 60 FPS, schlierenfrei auf einem Monitor mit echten pixeln => bildquali ist *toppest*, nicht mit ungesyncten 60 fps, die verschmieren, vergleichbar. Ich meinte ja auch eigentlich daß der TFT-Newbie ohne Vergleichsmöglichkeit es wohl eher nicht bemerken würde. Wenn man eine Vergleichsmöglichkeit hat merkt man den Unterschied natürlich recht bald. Ich würd halt nur nicht den Herstellerangaben blind vertrauen weils ja schließlich auch bei den Panels Steppings und bessere und schlechtere Serien gibt. Die 16ms würde ich also eher als Mittelwert interpretieren.
|
Murph
Nerd
|
Ich meinte ja auch eigentlich daß der TFT-Newbie ohne Vergleichsmöglichkeit es wohl eher nicht bemerken würde. das schon, ein tft-besitzer sieht sowas aber sofort (und mit sofort meine ich sobald die erste bewegung am monitor ist). pfah, ich würd das ding ja sooooo gern mal live sehen..
|
Dune
Dark mode
|
alles nur erbsenzaehlerei
|
tombman
the only truth...
|
schon mal auf den Gedanken gekommen, dass das "Ghosting" 1. Von der subjektiven Wahrnehmung 2. von Fertigungsschwankungen abhängig ist?
25ms sind dagegen eine technisch messbar und für jedermann, der über das technische Equipment und Knowhow verfügt, meßtechnisch nachvollziebare Größe.
Eine subjektive Größe (Ghosting), die von jedermann anders beurteilt wird, in eine objektive Bewerung einfließen zu lassen, halte ich für höchst problematisch. Herst pudel di ned auf, cobase. that hat dir ja auch schon gesagt, daß 25ms ned immer 25ms heißen. Dazu noch C´T, wo EIN reviewer (das ist EIN Subjekt, und i glaub ned, daß des ein Trottel war) deutlich gesehen hat, daß es Unterschiede gibt. Wenn man argumentativ verloren hat, sollte man aufhören, cobase
|
Pinball
Addicted
|
Auf CHIP de gibts unter Hardware nen Test wo se unteranderem auch die respond time nachgemessen haben da könnt ihr mal schauen was 25 ms Herstellerangabe dann wircklich sind. Soviel schonmal Vorweg, net jeder Hersteller hält was er Verspricht, aber was mich gewundert hat is das Belinea sogar 24ms schafft.
|