"We are back" « oc.at

Telekom Telefonanschlusskabel verbinden?

djsforever 26.07.2006 - 21:32 1235 16
Posts

djsforever

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Haid/Linz
Posts: 425
Hallo


Richtiges Unterforum? Wusste kein "passenderes".

Egal, mei Frage:

Diese extrem dünnen Telefonkabel, die zur Dose gehen, von der Telekom, wie verbindet man die am besten, wenns getrennt sind?

Beim Bohren wurde es abgetrennt.

Störungsfrei sollte es sein.

Soll ich löten, oder Lüsterklemme, oder sonst irgendwelche Verbindungstechnik die sich am besten eignet?

Dankeschön


mfg dje

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Sind ganz normale Lietzen wie in einem Netzwerkkabel.. kannst auch dementsprechend verbinden, wennst in der Richtung was daheim hast.

djsforever

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Haid/Linz
Posts: 425
ich würd gern löten, spricht was dagegen?
daheim hab i nix,...

bzw. was heißt dementsprechend?

lüsterklemmen hab i zu hauf,... aber vo de halt ich ned viel.
abzweiger auch,...

wodie

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 264
war/ist zwar abartiger pfusch, aber in der arbeit hat der haustechniker eine verlängerung gelegt....kurzum: wir haben die enden nur verdrillt und tixo drüber gemacht.

die verdrillung hält jetzt sicher schon gut ein jahr.


edit: zum löten: ich weiss nicht ob der widerstand vom lötzinn bei den kleinen signalen was ausmachen kann. es gibt so kleine "kapseln" in die die enden eingeführt werden. die kapseln werden dann zusammengedrückt und die unterbrechung überbrückt.
ka ob das der spikx meint.. er gibt sich etwas kryptisch :P :D
Bearbeitet von wodie am 26.07.2006, 21:43

djsforever

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Haid/Linz
Posts: 425
naja nur verdrillen, .. muss ned sein.

kann ich das kabel ned einfach mit an 2,5er oder 1,5er LS kabel verlängern? *ggg*
würd des was ausmachen? im ernst...
die dünnen telekom dinger reissen ja fast bei jeder kleinigkeit, und die hasen knabbern auch gerne.

wodie

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 264
aso.. reicht die länge leicht nicht mehr aus dass du sie direkt verbinden könntest? oder wofür sonst die LS kabel?..was auch immer das ist.

ich hab in der htl irgendwann einmal was von einem wellenwiderstand vernommen (hehe)....gefühlsmäßig würde ich keine anderen kabeln zum verbinden nehmen.
(google bilder zeigt mir LS kabel auch als litzen an)

..wie auch immer. das problem bleibt, wie du die dinger verbindest. wie gesagt: das verdrillen hat in der arbeit gut funktioniert, und tut es noch immer.-wenn du das ausschließt, auch gut. dann vielleicht löten? einer besonders abartigen last ist so ein kabel aber eher selten ausgesetzt, und wenn die hasen bis jetzt die zähne davon lassen konnten...
und wenn nicht wirst dus mit einer lötstelle oder mit dem LS kabel auch nicht mehr oder weniger davon abhalten können darauf rumzukauen, denk ich mir.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von wodie
ka ob das der spikx meint.. er gibt sich etwas kryptisch :P :D
naja, mit RJ45 oder RJ11 crimpen und verbinden oder sonstigem ähnlichen Equipement ;) Is aber wahrscheinlich overkill..

wodie

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 264
Zitat von Spikx
naja, mit RJ45 oder RJ11 crimpen und verbinden oder sonstigem ähnlichen Equipement ;) Is aber wahrscheinlich overkill..
aso meinst. ja, also mal abgesehn davon dass er die rj45 wahrscheinlich nur mit einem hammer wird einführen können (harhar ;) ) ist das sicher die sauberste lösung.
allerdings muss er sich wohl oder übel dafür eine crimpzange organisieren und eventuell auch das kabel neu legen.
das mit dem kabel hab ich noch nicht geblickt, ob die länge jetzt ausreichen würd um die durchgerissenen enden miteinander zu verbinden bzw den stecker neu zu crimpen..

ich persönlich würds ja verdrillen, aber das ist ihm offensichtlich wurscht :D ..oder inakzeptabel.


edit: doch noch zum rj45: wenn er die beiden enden richtig crimpt und dann so eine "brücke" (ding mit 2 ausnehmungen für rj45, innen verbunden) legt, wäre das natürlich auch eine lösung ohne hammer :)
Bearbeitet von wodie am 26.07.2006, 22:28

djsforever

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Haid/Linz
Posts: 425
na nur verdrillen möcht ich nicht....
ich werds wohl löten. dann kann man ab und an mal anziehen, und es hält. beim verdrillen glaub ich nicht.

naja is ja ka arbeit das zu löten, also werd ichs so machen.

btw. na das reicht nie zum direkt verbinden...sind 8 meter :)

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von wodie
edit: doch noch zum rj45: wenn er die beiden enden richtig crimpt und dann so eine "brücke" (ding mit 2 ausnehmungen für rj45, innen verbunden) legt, wäre das natürlich auch eine lösung ohne hammer :)
Genau so meinte ich. Es reicht auch eine einfache Doppelnetzwerkdose bzw. 2 Einzeldosen, wo man jeweils ein Ende dranhängt (dafür braucht man ja keine Crimpzange, reicht auch ein kleiner Schlitzschraubenzieher) und die Anschlüsse direkt mit einem kurzen Netzwerkkabel verbindet :D :D

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12442
wennst an den enden 2cm ab abisolierst und die gscheit miteinander verdrillst und dann isolierband drüber tust hällt das auch soweit das man daran anziehen kann also ich finde löten schon fast overkill außer du hast einen lötkolben daheim.
Dann würd ichs allerdings genauso machen und einfach das verdrillte ende verzinnen.

djsforever

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Haid/Linz
Posts: 425
ja sicher hab i an lötkolben :)
sonst würd is ned so gern machen.

danke schon mal für die ganze hilfe.

djsforever

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Haid/Linz
Posts: 425
so habs gerade gelötet!
is aber kein litzen, is ein normaler massivdraht.

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
Zitat von wodie
es gibt so kleine "kapseln" in die die enden eingeführt werden. die kapseln werden dann zusammengedrückt und die unterbrechung überbrückt.
ka ob das der spikx meint.. er gibt sich etwas kryptisch :P :D

scotchlock nennt man die dinger :)

bild:
http://www.echosdunet.net/bibliothe..._autod_nuda.jpg

prronto

Garage
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Bruck/Leitha
Posts: 1934
Löten ist in Ordnung. Beim verdrillen besteht die Gefahr, dass die Ader bricht, bzw. leitest du durchs berühren mit den blossen fingern einen Oxidationsvorgang ein, der Dir Wochen/Monate/jahre später durch die dadurch entstehenden erhöhten Dämpfungswerte in den Rücken fallen könnten.

Allerdings muß man auch dazusagen, dass das schon sehr schwarzmalerisch ist, grundsätzlich kann man sagen, dass wenn es sich um einen analog/isdn Anschluss handelt, die Sprachqualität (sofern das Kabel keine unmenschlichen Längen hat) fast nicht drunter leidet wenn die Adern verdrillt werden.
Bearbeitet von prronto am 27.07.2006, 13:26
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz