"We are back" « oc.at

suche guten und günstigen multifinktions tintenspritzer

22zaphod22 13.02.2008 - 19:11 705 13
Posts

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7150
hab an den da gedacht ... gibts was vernünftigeres?

http://geizhals.at/a208658.html

ich hab gar keinen drucker im moment und das ist nervig weil ich doch ab und zu gern was ausdrucken würd

ab und zu = max. 10 seiten im monat ... gelegentlich mal was auf fotopapier

scanfunktion wird wahrscheinlich sogar seltener genutzt aber wäre trotzdem praktisch

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
Nachteil bei den Multis ist, dass meist das ganze Ding steht wenn ein Teil nicht mehr will. Hab ich mit einem Epson Multi erlebt -> Drucker tot -> Scanner tot.

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7150
ok - gehen wir jetzt nicht vom schlimmsten anzunehmenden fall aus ...

mir gehts da eher darum ob es drucker / hersteller gibt bei denen patronen schneller / langsamer eintrocknen

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Ich habe hier einen Dell 962 (= Lexmark): Farbpatrone laut Füllstandsanzeige und Wiederauffüllstation zu mehr als 2/3 voll, nicht eingetrocknet, und trotzdem druckt das Gerät keinen einzigen farbigen Punkt mehr.

Ich kann nur von dem Mist (Dell/Lexmark) abraten. Das ist imho der übelste Ramsch überhaupt.

EDIT: Dafür habe ich meiner Schwester ein Canon MuFuGe um <50€ besorgt, das rennt (bisher) anstandslos.
Bearbeitet von Cobase am 13.02.2008, 19:36

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50425
also ich kenne von Canon die MP600 und MP610 sind zwar wahrscheinlich für dich etwas zu gehoben, aber die gehen echt super!
Und bald wirds dafür auch Zubehörpatronen geben

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
@dell: haben wir ausschließlich im einsatz (200 geräte, alles mögliche) und keine probs, allerdings die business dinger, alles laser, keine tintenpisser.

@topic: canon is sicher gut. hab einen mp130 im einsatz.
bei hp sind afaik die druckköpfe in den patronen -> teurer, aber sollte ein kopf eingetrocknet sein, ists mit einer neuen patrone behoben.

eingetrocknete köpfe kriegt man übrigens mit einlegen in alkohol wieder frei. kann aber 24h und länger dauern.

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7150
naja - ich will nicht mehr als 80€ ausgeben ... ist der HP ok? also kein fehlkauf? gibts k.o. argumente dagegen ?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50425
die druckkosten! Schau mal bei Brother, die haben auch ganz gute und günstige "All-in-one" Dinger

Ich habe in letzterzeit mit HP Druckern und Multifunktionsgerätln viele Probleme, aber meist mit der Software, da sie Patches fürn Treiber auch über Diagnose Tools einspielen.

Ansonsten einen günstigen Canon nehmen

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7150
die druckkosten sind mir egal weil ich sehr wenig drucken werde ... wenn ich max alle 6 monate eine patrone kaufen muss dann ist das ok für mich ...

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
ich hab das ding selbst nicht, kenne aber auf die schnell locker 5 Leute die dieses Gerät haben und sich bisher nicht beklagt haben.

Überhaupt die ganze Billigstsparte von HP zwischen 50 und 100 Euro scheint der Renner und garnicht mal so schlecht zu sein.

Auf getrennte Farbpatronen kann man bei so wenig Ausrucken ruhig verzichten.

Mfg fEw

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50425
ob man drauf verzichten kann is so a sache, ich würde nie wieder einen ohne getrennte Tanks nehmen und um ned ganz 100€ bekommst ja sowas. zB: http://geizhals.at/a273825.html

wenns nur um billg geht: http://geizhals.at/a273822.html
oder mit Fax und etwas neuer: http://geizhals.at/a273876.html
gibts auch mit Einzelblatteinzug als MX310 um ~100€

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7150
der HP c3180 ist es geworden und ich bin wirklich zufrieden

vista treiber installation problemlos

+ druck qualität vollstens zufriedenstellend für mich (normal papier & photo)
+ scan qualität ebenso
+ kopierfunktion total ausreichend

- auf max. qualität etwas langsam (etwas sehr langsam) ... ist aber bei der gerigen menge, die ich drucke total egal für mich kein großes problem (ich hab mir beim ersten a4 ausdruck auf fotopapier erwartugsvoll die beine in den bauch gestanden - bin dann eine rauchen gegangen, hab mir einen kaffee geholt, ...)

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
edit: Falscher Thread, bitte löschen.

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7150
den hab ich auch beim niedermeyer gesehn ... war mir allerdings irgendwie haptisch nicht geheuer ...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz