subnotebook gesucht
xdfk 29.12.2002 - 14:56 790 6
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
also ich bin jetzt schon einige zeit auf der suche nach einem brauchbaren subnotebook. es gab auch schon mal einen thread dazu jedoch hat sich die lage etwas geändert. ( http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=59155) momentan stellt sich die frage: samsung Q10 TLC http://www.geizhals.at/?a=35312oder IBM x30 http://www.geizhals.at/?a=42006ausgeben will ich 2kEUR +/-200 (weniger ist besser ) auf jeden fall will ich linux auf dem notebook installieren. leider hab ich vom samsung q10 noch keinen bericht gefunden wie genau das funktionieren soll. xserver sollte jedoch kein problem sein da in beiden notebooks der i830 für grafik zuständig ist und auf jeden fall ein xserver verfügbar ist. alles weitere an hardware... wird ziemlich sicher auch unterstützt. bei dem ibm weiß ich dass alles funktioniert da es sogar mit linux als OS verfügbar ist (in den USA) docking station ist nirgends dabei und beim ibm notebook ist auch kein cdrom bzw floppy dabei dafür insgesamt wesentlich bessere specs. das samsung kostet weniger und hat ein firewire dvd rom dabei. (außerdem sieht es besser aus ) weiß irgendwer eine billigere alternative?
|
tombman
the only truth...
|
also mir wären die alle noch zuwenig "sub" Haben alle 27 cm Breite...
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
sonst hat keiner eine meinung zu diesen nichtSUBnotebooks?
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
also mir wären die alle noch zuwenig "sub"
Haben alle 27 cm Breite... Bei weniger Breite bringst keine ordentliche Tastatur unter...
|
xdfk
pädagogisch wertvoll
|
The notebook's keyboard, as with nearly every IBM notebook we've reviewed, is a pleasure to type on noch ein grund mehr für das ibm. ich hätte jetzt einen händler bei mir in der nähe gefunden der das notebook für 2240€ anbietet als studenten angebot. die ersten 3 händler im geizhals haben fast nur schlechte meinungen bekommen. naja sind dafür um 140€ billiger. zahlt es sich aus wegen support usw bei einem händler in der nähe zu kaufen oder bekommt man bei jedem ibm dealer support für sein produkt? wie schaut es mit dem support von IBM aus? ist doch hoffentlich auch für privatkunden top? auf der ibm homepage steht was von 3 jahren.
|
jAcKz
Legendfool martyr
|
der händler macht im regelfall bei defekten nichts anderes, als das ding einzuschicken. aber maybe hat ibm direkte niederlassungen, die das hier erledigen?
|
SYSMATRIX
Legend Legend
|
der händler macht im regelfall bei defekten nichts anderes, als das ding einzuschicken. aber maybe hat ibm direkte niederlassungen, die das hier erledigen? da Phex hat das fruehr gmacht Toshi&IBM, AFAIR
|