ständiger reboot beim booten nach austausch der motherboard-batterie
flaimo 27.10.2007 - 21:40 495 2
flaimo
ILFTKYS
|
seit letzter woche war die uhrzeit bei meinem rechner nach dem booten immer verstellt, daher habe ich angenommen, dass die batterie aus war. also habe ich mir heut eine neue geholt und und eingesetzt. nachdem ich sie eingebaut habe war das bios resettet, also bin ich rein und habe alle alten einstellungen wieder vorgenommen. nur leider bootet er jetzt nicht mehr ins windows noch ins ubuntu (grub kommt aber). bei windows restartet er einfach wären die vortschrittsanzeige kommt (aber auch im abgesicherten modus), bei ubuntu bleibt er jedes mal mit anderen fehlermeldungen stehen. ich hab die platten mal mit spinright gecheckt und keine feher bekommen, auch memtest findet beim ram nix.
also habe ich mal eine ubuntu live cd hergenommen, aber auch von der bootet er nicht, was mich vermuten lässt, dass es da was beim bios oder motherboard hat.
hat irgendwe ideen wich da jetzt genauer feststellen kann was es da hat?
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Sofern der Rechner immer unter Strom (sprich Standby) steht dürfte er die Uhrzeit nicht irgendwie verstellen. Du kannst genausogut die Batterie rausnehmen und es dürfte sich nix ändern. Versuchs einfach mal ohne Batterie, aber irgendwie hab ich so das Gefühl, dass des trotzdem nix bringen wird.
|
flaimo
ILFTKYS
|
nun ja, ich trenne den rechner am abend immer komplett vom stromkreis, daher nehme ich an, dass die uhr sehr wohl daduch verstellt ist.
bringt ein updateversuch des bios vielleicht irgendwas, oder ist das board wahrscheinlih sowieso hinueber?
|