"We are back" « oc.at

Sockel versetzten!?! GEHT DAS?

ReDeR 20.07.2003 - 18:12 408 14
Posts

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
HI!

hab mir mal überlegt obs funktionieren würde wenn man die PINs einer cpu mit litzen, also drähten verlängert und so die cpu woanders oder in einer anderen lage positionieren?

oder geht das nicht weil dadürch der widerstand wächst oder zuviel verluste auftreten?

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
ich denke nicht das das funzt weil die signalquallität dabei sicher extrem schlechter werden würde

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
hm. wenn man gute kabel nimmt und die Vcore erhöht:confused:

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19769
Geht ziemlich sicher nicht.

HF ist keine Lusterklemmenschrauberei ...

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
full ack @ Haba&Fenix

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
hatt das schon mal wer probiert?

wieso? sind die verbindungen im sockel und die pins vergoldet?

die signale schwächen wahrscheinlich zu sehr ab, doer?

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
ich glaube nicht dass sich das verwirklichen lässt. weiters stellt sich die frage nach dem sinn.

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19769
HF

Da ist nicht nur der Widerstand (in dem Fall eher Impedanz der Leitung usw.) wichtig sondern auch die Länge derselben (Signallaufzeiten).

Automotoren laufen auch nicht rückwärts...

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
hm. sinn wäre das du z.b. schwere kühler woanders hinbaun kannst oder bei extremkühlung kondensationsprobleme zu lösen

@HaBa

ach so der würde dann ganz ausser takt gelangen?

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19769
Schau mal z.B. Speicherriegel an, da sind ab un zu Leitunge viel länger als sie sein müssten (in der HF Leitungen meist so kurz wie möglich) => die Leitungen sind so ene Art Anflugschleifen (wie bei den Fliegern) damit die Timings zueinander passen ...

Ja, ich gehe sogar eher davon aus dass es unmöglich ist, oder nur mit extrem niedrigen Taktraten ...

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von p.schuesser
hm. sinn wäre das du z.b. schwere kühler woanders hinbaun kannst oder bei extremkühlung kondensationsprobleme zu lösen

@HaBa

ach so der würde dann ganz ausser takt gelangen?

außer takt würd ich vielleicht nicht sagen, aber außer rand und band :-)

es würde nurnoch übertragungsfehler usw. geben -> es kommt nix sinnvolles mehr raus!

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
dacht ich mir schon. ist ja alles darauf abgestimmt. :( :( :(

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
außerdem müsstest das alles gscheit isolieren etc. aufwand in großer höhe

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
ich kann dir sagen, dass es bei einem pentium mit 66mhz schon sehr schwer ist wenn man per sockel-adapter mit einem logikanalyzer messen will -> keine chance bei modernen prozessoren, schon gar nicht mit unprofessionellen mitteln (nichts gegen dich). bei solchen frequenzen spielt die leitungsgeometrie eine sehr große rolle und ich geb dir genau 0 chance.

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
wär ne coole sache gewesen wenn mal jemand nen case-mod gemacht hätte wo die CPU oben auf gehäuse in plexiglas steht:D

aber leider net realisierbar:(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz