Serial-ATA: What it's all about
JC 11.09.2002 - 10:17 7747 12
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
TheWatch hat einen kleinen, aber feinen Artikel über die Veränderungen, die uns mit Serial-ATA ins Haus stehen bzw. was die Unterschiede zu IDE darstellen, veröffentlicht. Kurz gesagt, gibt's drei Punkte, die bestimmen, wie schnell Serial-ATA in den Markt integriert werden kann: Die Verfügbarkeit der Controller (auf den Mainboards genauso wie auf PCI-Steckkarten), die Verfügbarkeit der Hardware (HDDs, CDROMs, usw.) und natürlich der Preis. Geplant ist Serial ATA etwa für die nächsten 10 Jahre.
|
QWASTI
Big d00d
|
Hurra keinen Kabel Sallat mehhr im Pc und die Air Flows kann man sich auch Sparen!!!
|
tombman
the only truth...
|
hurra daß die Drecks EIDE Platten immer schnellere interfaces bekommen und immer die gleichen Dreckszugriffszeiten haben  (scsi forever, cheetah 15k3 wird mich böse ownen) es is eh wurscht welche EIDE Platte man sich kauft, weil transfer rate bekomt man am besten mit raid 0, Zugriffszeit bekommt man bei EIDE überhaupt ka gscheide.
|
Hubman
Seine Dudeheit
|
Zugriffszeit bekommt man bei EIDE überhaupt ka gscheide. jop, find SATA trotzdem kewl wird sich imho auch für die Industrie gewaltig lohnen, ist ja eine riesen Umstellung, wird eh Jahre brauchen
|
Phobo
Addicted
|
war eh schon vor 2jahren angekündigt das die ersten mobos und controller am markt kommen aber naja alles ein bißchen zach
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
Tja, in letzter Zeit geht's eh zügig voran. Immer mehr HDDs mit Serial-ATA-Interface kommen auf den Markt bzw. sind geplant  , Mainboards ebenso und Controller-Karten sowieso  . Nur was CD-ROMs, Brenner, DVD-Laufweke und ähnliches betriffst, schaut's momentan noch etwas mager aus...
|
The Red Guy
Untitled
|
Es ist zu bemerken, dass in der ersten Version SATA kein Performance Gewinn zu machen ist. Ich bin auch skeptisch, ob das später was bringt, weil bottlneck IMHO PCI-Bus und die physikalische Geschwindigkeit der Magnetscheibentechnik ist. Polymerspeicher, wo bleibst du ?  Nichtsdestotrotz, alleine die dünneren Kabeln bringen schon vorteile mit sich und wenn der preis gleich ist, dann ist klar, welches interface gewinnt.
|
Bodschal
Big d00d
|
ich seh das mal vom meiner elektrotechnischen sicht und muss sagen das ich nicht denke das bei seriellen schnittstellen gerade die volle lösung sind außer das die kabel länger und dünner sind. die zugriffszeit wird sich auch nicht dramatisch ändern und die datenübertragung kann ja auch nur schwer vergrößert werden
außerdem fahren die sata nicht mit extrem hohen frequenzen? die ata parallel brauchen bei gleicher datenübertragung nicht so große freq.
hmm mal schaun
|
Phobo
Addicted
|
geil ist halt auch das das system dadurch hot swap tauglich wird
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Hmm, wenn ein Kabel dann nur 2 Enden hat (nona) wird der Kabelsalat aber im Vergleich zu einem Rounded auch nicht sooo viel kleiner denke ich => 2HDDs, 2xdünneres Kabel vs 1x bißchen dickeres Kabel ...
Die Frequenzen machen mir da auch Sorgen => das Kabel wird zwar eh tp, aber werden die dann nicht ein kleines Vermögen kosten?
Und vor allem: wie flexibel werden die dann ...
Hmmmmmmmmm, ohne Zweifel eine interessante neue Schnittstelle, aber IMHO wird´s sich erst zeigen müssen ob es wirklich sooo viele Verbesserungen bringt.
|
Phobo
Addicted
|
hm in dem vid was ich mal gesehn hab waren die kabel doch sehr flexibel und dünn - bißchen dicker wie das von der maus würd ich mal sagen (is aber schon lang her)
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Steht auch da => bißchen dicker als Maus / Tastatur, aber 2x0.5cm vs 1cm, hmmmm
|
Phobo
Addicted
|
is halt flexibler die rounded kabel vom ide sind schon noch recht zach - weiß wer wo man das vid nochmal anschauen kann?
|