"We are back" « oc.at

Schwere Performance Probleme ...

Cyberjunkie 04.12.2002 - 19:28 423 12
Posts

Cyberjunkie

Addicted
Registered: Oct 2002
Location: Steiermark
Posts: 402
Schwere Performance Probleme:

Ich habe folgendes Problem:
Mein Computer läuft total instabil! Endweder startet er ohne Grund neu oder er hängt sich auf.

Ich habe:
AMD Athlon 2200+, elitegroup k7s5a(sis735), 2x 256 SDR RAM Infineon org. PC 133, 2x 40GB HDD ATA 100, GeForce 4 Ti 4200 (MSI)

Zu den Temperaturen:
Gehäuse: 30 - 40 Grad
CPU: 40 - 50 Grad

Zu den Treibern:
nvidia detonator 40.72 (off.)
agp treiber (v1.10)
aktuelle sound und lan treiber

Der CPU ist NICHT übertaktet. (133x13,5)
BIOS Einstellungen sind ebenfalls auf Standard.
Betriebssystem: Windows 2000 mit Service Pack 3.


Was könnte die Ursache sein? :confused:

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
ich tipp mal stark auf netzteil...
ansonsten würd ich graka checken - meine war auch kaputt - seitdem ich meine alte winner2 wieder drinnen hab schnurrt mein kätzen ohne probs...

Cyberjunkie

Addicted
Registered: Oct 2002
Location: Steiermark
Posts: 402
Das Netzteil dürfte aber glaub ich nicht Schuld sein.
Daten:
3,3V 23A
5V 36A
aber leider keinen Lüfter

Das Netzteil müsste ja ausreichen oder??

Cyberjunkie

Addicted
Registered: Oct 2002
Location: Steiermark
Posts: 402
ich habe die werte vom netzteil mit der pcgh 11/2002 (S.103) verglichen und normal reicht das netzteil leicht aus!

was könnte sonst noch schuld sein?

eine tv-karte vom hofer hab ich auch noch drinnen

Ner0

Banned
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Baumgartner Höh..
Posts: 2020
Uii....kein NT Lüfter is zach,....würd sagen nen Lüfter drauf und caselüfter rein weil dei casetemp is a wahnsinn....30-40°C....oder isnd das farenheit?*G*.....umbedingt 2 oder mehr caselüfter rein...

Cyberjunkie

Addicted
Registered: Oct 2002
Location: Steiermark
Posts: 402
welchen gehäuse lüfter könnt ihr mir empfehlen?
dei gehäuse tem ist bei volllast so bei 36Grad und CPU auf 50 Grad
das is eh nicht so viel oder?

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
wtf?! nt ohne einen lüfter :eek: :confused:
wenn da jetzt wirklich kein lüfter drin is und alles nur passiv rennt, würde ich sehr sehr stark ans nt tippen.
sonst bau alles aus, was nicht von nöten is und schau obs dann geht.

@caselüfter
nb s2,s3,...
oder einfach einen ys silent

und castemp. von 36 is schon recht hoch. da würd ich schon mind. 1 caselüfter einbaun. bringt wirklich extrem viel wenn er auf höhe der cpu ist.

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von Cyberjunkie
Das Netzteil dürfte aber glaub ich nicht Schuld sein.
Daten:
3,3V 23A
5V 36A
aber leider keinen Lüfter

Das Netzteil müsste ja ausreichen oder??

prüf mal die spannungen im betrieb
theorie und praxis is nicht immer so deckungsgleich wie mann es gern hätte

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
i würd vor allem mal alle festplatten bis auf system abstecken sowie cd roms usw.
karten ausbaun wie sound usw. dann systematisch einbaun wenns geht
zuerst wieder karten, usw.

gerhardtt

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location:
Posts: 333
http://www.k7s5a.de.cx/

die seite wird da weiterhelfen können

gruss
laborg

Cyberjunkie

Addicted
Registered: Oct 2002
Location: Steiermark
Posts: 402
Ich habe mir heute einen Systemkühler(Cooler Master) gekauft.
Die Systemtemperatur ist jetzt so bei 32 Grad.
Ist das noch immer zu viel?
Das Netzteil ist schon aktiv gekühlt.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Cyberjunkie
ich habe die werte vom netzteil mit der pcgh 11/2002 (S.103) verglichen und normal reicht das netzteil leicht aus!

was könnte sonst noch schuld sein?

eine tv-karte vom hofer hab ich auch noch drinnen

Ich würd net auf die PC Games Hardware hören. Die PC Games is scho gut, aber die PCGH will ich doch lieber net lesen. Wenn man schon in der PCG liest was die für HW-Tipps geben (z.B.: jemand hatte da einen AthlonXP 2000+ und wollte fragen wieviel Temps der packt -> daraufhin "... 50-60°C")
Frag lieber hier im Forum nach. Hier sind die, die wirklich was wissen (muss zugeben, g'scheiter als die in PCGH bin ich a net)

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Was am NT steht sind irgendwelche Fantasiezahlen (teilw. sogar bei den Markten-NTs). Installier mal MB-Monitor oder ein ähnliches Programm und check die Spannungen im idle/load-Berrieb.
Epoxboards saugen afaik ziemlich viel von der 5V-Schiene.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz