"We are back" « oc.at

Samsung 181T und die 25 ms Response Time

Der Rekrut 10.11.2002 - 19:31 397 10
Posts

Der Rekrut

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: Vienna
Posts: 89
Ist das normal, dass ein nagelneuer TFT mehr Schlieren bei Spielen wie Retrun to Castle Wolfenstein und Quake3 verursacht, als ältere 15" TFT's wie der NEC 1525M und der Acer FP555? Wir haben beide 15er im Einsatz und, ok, die 15" TFT's kommen nicht an einen CRT heran, aber der Samsung 181T ist noch schlechter. Habe echt alles probiert: digitalen und analogen Eingang, Grafikartentreiber, vertikale Frequenz (60, 75). Eigentlich liest man nur gutes über den Samsung 181T und ich kann nicht verstehen, dass meiner so schlecht abschneidet. An der Asus Geforce 4 Ti4400 mit DVI kann es wohl auch nicht liegen.

Also wenn der TFT nicht defekt ist, dann ist er ein glatter Fehlkauf für Leute, die 3D-Shooter auf Basis der Quake3 Engine spielen. Aber wohlgemerkt gibt es TFT, mit denen das fast so gut wie mit einem herkömmlichen CRT geht.

Ich kann es gar nicht glauben, aber hat jemand das gleiche Problem? Die meisten Antworten werden wohl darauf hinauslaufen wie "Ansichtssache, man gewöhnt sich dran", "Vernachlässigbar, selbst Schuld, ein TFT bei 3D-Shooter", "Unvorstellbar, der 181T hat eine der schnellsten Response Times".

Ich hoffe nur, er hat wirklich einen Defekt, denn dann wäre es ein Garantiefall und ich wüsste ohnehin nicht, welcher TFT eine Alternative für meinen Einsatzzweck darstellt.
Bearbeitet von Der Rekrut am 10.11.2002, 20:05

shodan

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: vienna
Posts: 706
wenn er wirklich schlechter ist als ein alter 15" dann kann er nur defekt sein...

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Zitat von Der Rekrut
Ich hoffe nur, er hat wirklich einen Defekt, denn dann wäre es ein Garantiefall und ich wüsste ohnehin nicht, welcher TFT eine Alternative für meinen Einsatzzweck darstellt.

das hoffe ich auch, ich habe nämlich mit selbigen TFT schon mal probeweise gespielt (Q3) und konnte eigentlich eine deutliche Schlierenbildung nicht feststellen, ich würde mal zurück zum Händler gehen, ihn dort testen lassen, aber vielleicht mal schnell bei einem Bekannten ums Eck probieren, dann kannst du zumindest feststellen obs nur am Monitor liegt (was es ja technisch müsste, wenn man darüber nachdenkt)

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Oder sie haben die Bauteile bei den neuen geändert weils billiger is, könnt i ma gut vorstellen.

Am besten zurückgeben und einen Hitachi 16ms game-tft kaufen ;)

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5983
gibz den hitachi mit 18"?
und wo gibz preise? :)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50425
da 181t dürftete keien schlieren bilden hab den 171 in RTCW gesehen und echt nix festgestellt (ausser ein bischen nachleuchten macht aber des is meist geringer als der Lag)

und is da hitachi ned saum teuer?

Der Rekrut

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: Vienna
Posts: 89
Unglaublich...

Ich war heute bei meinem Händler und wir haben dort einen 3DMark2001 SE laufen lassen um zu beweisen, dass der Samsung 181T Schlieren produziert. Es war zum Erstaunen der dort Anwesenden beinharte Tatsache, nachdem ein zweiter 181T dazugestellt wurde und ebenfalls der Benchmark darauf lief. Beide TFT produzierten die Schlieren, speziell bei dunklen Farbtönen und mitunter leidet sogar die insgesammte Bildschärfe unter einer 3D Anwendung.

Ich habe zum Glück, den vollen Verkaufspreis in bar zurück bekommen und entschuldigt hat sich der Verkäufer auch noch, weil das Gerät leider nicht meinen Anforderungen entsprochen hat. Deswegen bin ich nachhaltig von meinem Händler begeistert und ich kann nur jeden zu http://www.ditech.at raten!

Speziell der Samsung 181T neuerer Produktion ist für schnelle 3D Anwendungen wie Quake 3 und RTCW denkbar ungeeignet. Vielleicht habe ich gerade eine schlechte Serie erwischt. Dann wird es noch viele Leute treffen, wenn man sich ansieht wie jener TFT derzeit gehandelt wird!

...aber wahr.
Bearbeitet von Der Rekrut am 11.11.2002, 14:09

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50425
irgend was past da ned i hab TFT's mit der technik schon in RTCW gesehen und da waren keine schlieren (und des spiel is alles andere als hell)

Der Rekrut

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: Vienna
Posts: 89
Bei Samsung wird was nicht passen: womöglich werden diese TFT's jetzt unter Hochdruck produziert, dass schonmal auf weniger qualitativ hochwertige Bauteile zurück gegriffen wird und man nebenbei noch billiger werden kann. Womöglich reagiert Samsung so auf die erhöhte Nachfrage bevor andere Marken nachziehen können.

Mein Ratschlag: ein Zocker darf gar nie einen TFT kaufen, bevor er nicht sein Game auf jenen selbst getestet hat!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50425
des is sowieso kalr und des gilt für jede hardware.
fürs zocken/Video schauen und fürn Druck sand auch heutige TFT's ned unbedingt gut geeignet (wart ma noch ein Jahr)

shodan

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: vienna
Posts: 706
hm, des kapier i a net...ich hab mir vor ca. 4 monaten den 181T gekauft, und ich war nicht der einzige, der so gut wie keinen unterschied gemerkt hat...die symptome, die du beschreibst sind sicher nicht der normalfall...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz