Maxim
Bloody Newbie
|
Hallo, habe diese Maus seit gestern. Nach dem Anschliessen und Treiber installieren funzte sie gleich, nur mit einem klitzekleinem Problemchen: der Mauszeiger ruckelt bei Bewegung. Ist ziemlich unpraktisch für eine Gamer Maus ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) finde ich. Manchmal bleibt der cursor auch für längere Zeit "kleben" bevor er dann weiterzieht. Natürlich habe ich die letzten Treiber von der Saitek Seite runtergeladen und versucht zu installieren. Tja, es geht bis zum Punkt " jetzt Controller anschließen, wobei hier die bereits angeschlossene Maus gemeint ist - ok, Maus ab, wieder eingesteckt - Installation geht weiter und bleibt hängen bei der Meldung "Installation kann einige Minuten dauern" - kommt aber nie zum ende. Wenn man auf abbrechen geht, sind dann im Gerätemanager bei der maus die neueren treiber zu finden, das Problem mit Ruckeln ist aber immer noch da. Habe die Maus an zwei Rechnern ausprobiert, gleiches Ergebnis. Hat jemand eine Idee was die Ursache für das Ruckeln sein könnte? Es wird schlimmer, wenn man die DPI-Zahl erhöht und je langsamer die Maus bewegt wird. Hat jemand von euch die Maus und kennt dieses Problem nicht? Dann könnte ich mir denken, daß es am Laser liegt.... Gruß Maxim
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
Meinst du mit Ruckeln vielleicht, dass der Zeiger springt und keine genauen Führungen zulässt? Wenn das so ist, dann liegt es an der zu hohen, unkontrollierbaren Auflösung der Maus.
|
Crash Override
BOfH
|
Nimm mal ne andere Unterlage wie z.B. Papier.
|
Maxim
Bloody Newbie
|
Hallo wieder, @Monunetum: Der Zeiger springt nicht, er ähm...stottert. Dh, wenn man die maus langsam und gleichmäßig bewegt, sieht man, daß der Zeiger sich ruckartig bewegt. Ich kann zwar jeden Pixel treffen, aber das Gefühl für die Maus ist absolut nicht da. @ crash: ich war so gescheit und habe die Maus an unterschiedlichsten Oberflächen ausprobiert. Habe soeben mit dem technischen Support von Saitek telefoniert, der Typ hat gemeint, das Problem wäre ihm nicht bekannt und er gehe von einem Hardware-defekt aus. Hat mir geraten die Maus umzutauschen. Ich habe aber irgendwie das Gefühl, das die Maus zu schnell für den Rechner ist (Athlon XP 2600+) - wenn man die Maus schneller bewegt, kommt der Zeiger an die gewünschte stelle, aber eben ruckartig. Wäre der Laser kaputt, würde man die "Ausfälle" sehen. Hm...Hat es vielleicht etwas mit winXP zu tun? Habe gelesen, die Polling Rate von win ist 125 MHz, die Maus feuert aber mit 300. Obwohl die aktuellen Gamer Mäuse ja schon mit 1000 Mhz arbeiten. Irgendwelche Ideen? Hat niemand diese Maus ausprobiert? Ist eigentlich ein super Teil - hat viele Tasten, liegt gut in der Hand und sieht auch nach etwas aus. Gruß Maxim
|
meepmeep
Here to stay
|
also meine habu läuft auf 1000hz ohne probleme
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
Hmm... Klingt für mich definitiv nicht nach Hardware-Defekt. Support kennt sich wohl wieder nicht aus und das ist die S+andardausrede.
Ich tippe auf ein Treiberproblem.
Versuch erstmal im Task Manager den Prozess vom Treiber eine höhere Priorität zu geben und achte darauf ob es sich verbessert oder nicht. Ansonsten deinstallier mal den Treiber und schau wie die Maus ohne Treiber funktioniert. Die nächste Möglichkeit wäre, dir Knoppix oder so zu nehmen und zu sehen wie dort die Maus funktioniert.
Ansonsten kannst du auch mal Mouserate checker installieren und nachsehen wie es mit der polling rate aussieht.
|
Maxim
Bloody Newbie
|
Endlich kompetente Ratschläge 1.Höhere Priorität für treiber bringt nichts 2. Wenn man den Treiber deinstalliert verschwindet die maus aus dem Geräte manager und funzt logischerweise nicht. 3. Was ist Knoppix? 4. Habe mit so einem Polling-checker werte um 300mhz rum, mit einem anderen ca. 600 Ich habe etwas komisches festgestellt: wenn ich die Maus an den 1. USB-Port anschließe (der, wo meine frühere Maus dranhing), wird sie erkannt, erscheint im geräte manager aber mit einem Ausrufezeichen und funzt nicht. An jedem anderen Port geht sie. Und noch etwas ist mir aufgefallen: der DPI-Kippschalter klickt zwar beim runterschalten, schaltet aber nicht. Erst wenn man ziemlich fest weiterdrückt, kommt das Signal an. beim Hochschalten mit jedem Klick eine Umschaltung... Das Seitenteil für den Daumen klappert....Traurig
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
Punkt 2 klingt ja mal sehr interessant. Ich hab bis jetzt noch nie eine Maus erlebt die ohne Treiber nicht funktioniert. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, gehts auf den anderen Ports oder? Wenn das so ist, könnt ich mir noch was vorstellen. Ich kenn das nämlich von Razer-Mäusen, die vom Treiber nur erkannt werden, wenn sie im USB-Port hängen, wo sie auch während der Treiberinstallation war. Natürlich funktioniert sie aber auch in den anderen Ports, aber man hat eben nicht die zusätzlichen Razer-Optionen. Wenn du sagst, dass sie erkannt wird wo deine frühere Maus drinnen hing aber nicht funktioniert, könnte das darauf hindeuten, dass der Treiber deiner alten Maus noch irgendwie mit dem Port zusammenhängt. Er erkennt es vielleicht als Maus, lädt aber einen unpassenden Treiber, weshalb sie dort logischerweise nicht funktioniert. Eine Möglichkeit wäre da, dass der alte Treiber nicht entfernt wurde. Du könntest aber auch versuchen den jetzigen Treiber wieder zu löschen, deine Maus an einem anderen Port anschließen (also nicht wo deine damalige Maus drinnen war) und dann den Treiber nochmal installieren. Aber mir ist oben aufgefallen dass du die Maus nochmal ausgesteckt und eingesteckt hast, wie er gesagt hat du sollst den "Controller" nun anstecken. Versuch mal dass du das nicht machst. Lass die Maus einfach stecken von Anfang bis Ende.
|
XXL
insomnia
|
hast am 2ten pc auch treiber installiert? klingt für mich wirklichnach hw-problem, weil wenn 2 untershciedliche rechner das gleiche machen schauts schlecht aus ... und jede maus sollte mit 125 hz funktionieren, wenn nicht dann ist die maus crap³ ![;)](/images/smilies/wink.gif) probiers eventuell noch an einem dritten rechner aus, wenns dort ohne treiber auch ist kann wirklich die hw defekt sein ...
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
Also wenn es mehr wie 125Hz schafft, ist es crap? Oder was willst du damit sagen?
|
XXL
insomnia
|
Also wenn es mehr wie 125Hz schafft, ist es crap? Oder was willst du damit sagen? wenn eine maus mit 125hz nicht richtig arbeitet ist sie crap ... weil auf dem level sollte jede maus richtig arbeiten ... wenn eine maus mehr schafft ist gut, aber wenns selbst mit dem standard von 125 net gehen sollte kannst die maus weghaun ![;)](/images/smilies/wink.gif) interessant wär noch auf welher oberfläche du die maus verwendest, gibt ja welche die vertragen sich net mit jeder ..
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
Das hat imho aber nichts damit zu tun. Die Maus ist ja mit 300Hz angegeben und nur weil sie bei 125Hz dann nicht funktioniert, muss das nicht direkt der Grund der Fehlfunktion sein - aber gut, das hast du ja auch nicht gesagt. Aber ehrlichgesgat kenne ich keine USB Maus die nicht bei 125Hz funkioniert ![;)](/images/smilies/wink.gif) ist nämlich so gut wie S+andard.
|
Maxim
Bloody Newbie
|
Hi, Danke erstmal für die Hilfsbereitschaft Habe heute die Maus an einem dritten Rechner ausprobiert, einfach reingesteckt und keine Treiber installiert. Die Maus wurde im Geräte manager unter "Mäuse" als HID (Human interface device) als HID-konforme Maus und unter Eingabegeräte als USB-HID erkant. Ergebnis des Experiments: das ruckeln ist da. Kann es vielleicht irgedwie mit den alten Maustreibern zusammenhängen? Habe nämlich auf allen rechnern Logitech-Mäuse betrieben und untereinander ausgetauscht. Also sind praktisch auf jedem Rechner Logitech-treiber drauf. Kann man sie irgendwie löschen? Als ich die Logitech G5 aus dem Gerätemanager gelöscht habe (an diesem Rechner ging die Saitek Maus an demselben usb port nicht), sind glaub ich die Treiber doch nicht gelöscht worden, weil als ich die G5 wieder anschloß ging sie einwandfrei, was sie ohne Treiber nicht tut. Wie kann man alle Maustreiber löschen, so dass der Rechner dann "sauber" ist????????
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
Deinstallieren!? Systemsteuerung => Software Es hilft natürlich kaum, wenn wohl ein Treiberkonflikt besteht, doch auf allen Rechnern das selbe installiert ist ![;)](/images/smilies/wink.gif) . Vielleicht könntest du es mal auf einem unabhängigen PC probieren.
|
Maxim
Bloody Newbie
|
Deinstallieren!? Systemsteuerung => Software
Dachte ich auch. Oder im Gerätemanager auf eigenschaften und treiber deinstallieren. Nix da. Windows löscht die treiber nicht, wie könnte es sonst die Maus nach deinstallieren und neustart mit richtiger bezeichnung erkennen und den vorher installierten treiber laden?
Hm...also müßte ich einen Pc suchen, an dem noch keine logitech maus dran war....Abenteuer pur. Warum stürzt bei mir nach diesen Mausstreiber spielereien Battlefield 2142 ab? Ich werde die Pc-Problemlösungen nie mögen. Warum funktioniert nie etwas beim ersten mal??
|