S: Schnurlostelefon mit Schnur
Mi(kk)e 21.04.2010 - 10:25 976 11
Mi(kk)e
Big d00d
|
klingt komisch ist aber so bin beauftragt ein Telefon für die Firma zu suchen mit welchem man einerseits schnurlos telefonieren kann, welches aber aufgrund von längerer telefonate und mit der zeit sicher schwächer werdenden akkus auch per kabel geladen werden kann (eventuell zusätzlich zu einer dockingstation)
hat jemand von euch einen tip?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
scherz oder?
viele der Akkus kannst eh tauschen
|
valentin
Here to stay
|
bin beauftragt ein Telefon (...) zu suchen (...) aber aufgrund von längerer telefonate und mit der zeit sicher schwächer werdenden akkus auch per kabel geladen werden kann (...) Allein das Erstbeste um 25 EUR hat schon eine Gesprächszeit von 25h. ![:)](/images/smilies/smile.gif) Siemens Gigaset AS280 ( http://geizhals.at/a372959.html)
|
PIMP
ElderElder
|
ein mobil-telefon also?
|
NeM
OC Addicted
|
Unser Telefon besteht aus einem normalen Telefon und 2x Schnurlos mit jeweils einer Docking Station. Hat glaub ich ~100€ gekostet vor ein paar Jahren beim Saturn. Is ein AEG, kann jetzt aber ned sagen welches konkret.
Meinst sowas?
|
Mi(kk)e
Big d00d
|
scherz oder? viele der Akkus kannst eh tauschen kein Scherz ![;)](/images/smilies/wink.gif) mir ist schon klar das man akkus tauschen kann, wurde auch gemacht bei den momentanen sind 2 stück mit dockingstation.... das problem das sich darstellt ist, das der akku zwar für normale gespräche super zurecht kommt, nur wirds ab und an länger (1h) kackt er vorher ab (~20-30min) sie sollten theoretisch 12 h gesprächszeit bieten es ist zwar schon wieder länger her das er getauscht wurde, aber ich denke man erkennt das problem, irgendwie wärs perfekt für genau solche gespräche wie beim handy das ladekabel anzustecken und weiter zu telefonieren...nur mit dockingstation am ohr telefoniert sichs nicht so leicht deswegen meine frage nach der "schnur"
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
mehr als 30 mit einem hörer am Ohr ist eh a qual.
dafür hat ma Freisprech einrichtungen bzw. schaltet dann halt auf ein tischtelefon um
|
Mi(kk)e
Big d00d
|
das mit dem freisprechen ist so ne sache sie wollen die andren personen nicht stören die rundherum sitzen das tischtelefon existiert (noch) nicht, wenn du mir da ein produkt sagen kannst mit dem ich das problemlos kann wäre ich dir sehr dankbar
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
das umschalten geht mit jeder telefonanlage meist recht einfach.
ich bin von den Ericsson Tischtelefonen sehr begeistert die wir hier haben. evtl wäre auch eine headset Lösung bei euch zu überlegen.
warum müssen die Telefone Schnurlos sein?
|
Mi(kk)e
Big d00d
|
aufgrund des engen arbeitsraumes ist ein telefonieren am arbeitsplatz meistens störend, vor allem werden viele auslandsgespräche getätigt(teilweise schlechte verbindung, deswegen wird lautergeredet...)
ich bin prinzipiell für jede lösung offen, solange sie gut funktioniert
das mit headsets ist eine idee, wenn man sie nicht leicht verlegt, bzw ein telefonieren ohne headset möglich ist (weil eine ewige suche nach dem headset ist auch mühsam)
|
Mi(kk)e
Big d00d
|
hättest du einen tip viper?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
meinte eher ein verkabeltes headset - ich bin jetzt nicht gerade aus der branche und hab noch alles über ein klassisches Telefon (teilweise mit Freisprecheinrichtung) gemacht.
Aber ist ein geschäftliches Telefonieren abseits vom Arbeitsplatz sehr nervig? ich hab dann nie meine ganzen Unterlagen dabei.
Ich würd mir mal euren ganzen ablauf durch denken und was besseres suchen
|