"We are back" « oc.at

S: passiven Kühler Sockel AM3

flying_teapot 13.09.2010 - 00:19 812 8
Posts

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Bräuchte bitte Empfehlungen und Ratschläge für einen Passivkühler der einen AM3 Athlon X2 940 (2x2.8ghz) kühlen sollte.

Oder ist das ganz ohne Lüfter unmöglich in dieser Watt-Klasse ?

ftp.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Mit einem Ninja 3 könnte es passen, wenn du dahinter oder oben einen 12 oder 14 cm Lüfter hast.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50429
was heißt für dich passiv? kein Lüfter im gesamten PC?

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10668
Würde zu einem Scythe Mugen 2 raten. Da dreht der Lüfter im Win Betrieb mit etwa 300RPM ist also quasi unhörbar. Hab übrigens einen Quadcore ;)

foo_on_air

OC Addicted
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 769
und welcher einsatzbereich? wenn er viel im idle ist, dann ist passiv nicht so tragisch. im office und internet einsatz wird der stromverbrauch auch so gering sein, dass er ned heiss wird. wennst aber vorhast, filme zu enkodieren oder zu zocken, ist passiv ziemlich unmöglich.

es kommt auch stark auf das case und den systemaufbau an. wenn nicht das ganze system passiv ist, sondern z.b. ein nt lüfter direkt über dem cpu kühler luft ansaugt, hilft das bei der kühlung.

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
unter full load wird der prozzn kaum kommen afaik (undervolting wäre noch zu testen)

einsatzzweck ist eigentlich ein htpc ähnliches gerät, aber ohne designvorgaben in einem schlichten midi tower, jedoch so leise wie es leistbar ist. (das passive netzteil wird schon mal schocken vom preis her) hdtv-sat wird auch abgespielt darauf, chipsatz wird ein 785er sein.

2 kerner mit 45 watt gibt es ja nicht für am2+/am3 ?

ftp.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50429
muss es ein HTPC sein oder reicht eine DM500HD? die kann Sat TV und die meisten Filme abspielen

würd dann einen so großen wie nur möglichen Kühler nehmen, am besten sowas wie ein ifx14

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Zitat von flying_teapot
unter full load wird der prozzn kaum kommen afaik (undervolting wäre noch zu testen)

einsatzzweck ist eigentlich ein htpc ähnliches gerät, aber ohne designvorgaben in einem schlichten midi tower, jedoch so leise wie es leistbar ist. (das passive netzteil wird schon mal schocken vom preis her) hdtv-sat wird auch abgespielt darauf, chipsatz wird ein 785er sein.

2 kerner mit 45 watt gibt es ja nicht für am2+/am3 ?

ftp.

Klar gibt es Dualcore mit 45 Watt, siehe hier:
http://geizhals.at/?cat=cpuamdam3&a...33_Athlon+II+X2
X3 und X4 eben noch teurer.

Wie gesagt sollte das ein Ninja 3 locker packen, bei einem Gehäuselüfter hinten.
Und ein komplett passives System würde ich sowieso nicht bauen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50429
wenn man aber selber undervolted bringts mehr und die CPU ist ja die selbe
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz