charmin
Elder^_^
|
ftfy ![;)](/images/smilies/wink.gif)
150€ ist evtl genug für eine gebrauchte brio, darunter die C920&co, ja die ist schon alt... aber so ist das leider, am webcam markt gibts nix gscheites... das beste wär eine billige systemkamera mit hdmi live out... gibts manche schon um ~150 herum, aber da bräuchtest halt was mit hdmi capture, wenn du das noch nicht hast wären das halt zusätzliche kosten, und am bildschirm montieren wird halt auch schwierig aber nicht unmöglich, wenn der stabil genug steht ![:D](/images/smilies/biggrin.gif)
mit einem elgato cam link z.b. ist es übrigens genauso plug and play wie eine webcam (mit kamera einschalten halt ^^), wird einfach so erkannt, gibt auch andere capture karten/boxen die als UVC device erkannt werden. findst dass es so schlim is? hab die c922 um 50€ gekauft auf willhaben letzte Woche und find die quali schon sehr gut. Lässt sich auch einfach auf den Bildschirm oben drauf-"montieren" und das mikro ist auch sehr gut. Best Webcam: Logitech C922 vs C920
|
InfiX
she/her
|
alles eine frage der ansprüche denk ich, mit perfekter beleuchtung bringt man auch aus einer logitech ein brauchbares bild raus, aber sobald man es mit wechselnden oder dunkleren lichtverhältnissen zu tun hat zeigen sich die schwächen halt extrem. ich hab eine A6000 als "webcam"... bin also vorbelastet in der hinsicht ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) für normales skypen usw. verwend ich aber auch nach wie vor meine alte C910 (hab ich mir damals absichtlich statt der C920 gekauft, k.a. mehr was der grund war, blickwinkel/audio oder wwi) und dafür reichts imho auch ^^ Nikon und Canon Kameras kannst auch per USB ohne Capture Karten verwenden - keine Ahnung wies da bei anderen Herstellern ausschaut aber iirc nur mit custom firmware oder?
Bearbeitet von InfiX am 25.03.2020, 11:06
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
aber iirc nur mit custom firmware oder? Nein geht mit "jeder" Firmware (einige Kameras sind ausgeschlossen da sie eine andere HW Basis haben). Aber es braucht eine eigene Software dafür. Bis jetzt hab ich nur SparkoCam (~40€) gefunden was es ootb kann. Mit dem freien SDK von Canon und Nikon kann man sich es aber auch selbst "bastln". Wie es bei anderen Herstellern ausschaut kann ich aber nicht sagen - prinzipiell sollts aber was ähnliche geben. Da wir mitten im "abgeeken" und "overengineeren" sind - was würdet ihr für ein Mikrofon empfehlen? Ich schau mir gerade die Rode VideoMic an. Dazu such ich dann natürlich auch ein passendes Licht siehe im SBT https://www.overclockers.at/sbt/s-videolicht_255438
|
Pyros
fire walk with me
|
|
Master99
verträumter realist
|
Da wir mitten im "abgeeken" und "overengineeren" sind - was würdet ihr für ein Mikrofon empfehlen? Ich schau mir gerade die Rode VideoMic an. ich hab ein rode video-micro und das ist für sprache eigentlich voll ok/ausreichend. je nachdem welches objektiv/brennweite du auf der kamera hast willst du aber insgesamt evtl. lieber näher sein mit dem miko, zb. auf nem tischstativ. @ smut: hast du nicht eh ne dslm? die auf nem stativ wäre natürlich auch ne gute idee, gerade bei lowlight
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Aktuell hab ich das 17-55 am Crop drauf, werd aber zum 24mm wechseln. Hab hinterm Monitor mein Stativ aufgestellt und die Frontline schließt mim Monitor ab.
Entfernung so ca 30-50cm
Tischmikro hätt ich dann im Bild (also im Video und auch im Blickfeld zum Monitor), bin für Tipps oder Leihgaben offen.
|
InfiX
she/her
|
ich hab ein Rode NT-USB auf einem billigen mikrofonarm dafür.
|
Master99
verträumter realist
|
ah ok, bei 30-50cm kannst du ruhig auch das mikro am hotshoe lassen.
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
|
Smut
takeover & ether
|
Hab die Logitech stream cam heute bekommen und bin zufrieden. Super webcam. Vorallem, dass man sie sehr fein ausrichten kann und sie einfach am Monitor befestigtbar ist, ist ein Pluspunkt. Schade ist das fixverbaute usb-c Kabel - da wär ein Anschluss angenehmer um Kabellänge anzupassen. Fein-Einstellung muss ich mir noch ansehen - diese sollte man ja direkt auf die Kamera laden können damit es auch gleich ohne Zusatz Software funktioniert.
|
$yrus
Freizeitjunkie
|
@Smut Welchen Adapter C->A hast du bestellt? Hab jetzt doch noch eine StreamCam auf der Logitech Seite bekommen und brauche nen Adapter...Tia!
|
Smut
takeover & ether
|
diese hier hab ich bestellt. https://www.amazon.de/JSAUX-Adapter...0697&sr=8-4hab zwar einen 500 euro monitor mit usb-c hub, aber der hat nur einen usb-c ausgang und usb-a eingänge - alles so ein fail diese übergangsphase. unglaublich. edit: bei dem neuen headset, legen sie dann einen bei ![:D](/images/smilies/biggrin.gif)
Bearbeitet von Smut am 28.03.2020, 14:10
|
$yrus
Freizeitjunkie
|
Danke!
|
Dreamforcer
New world Order
|
This Free Canon Software Lets You Use Your Canon Camera as a WebcamPlenty of people use their Canon DSLRs and mirrorless cameras as webcams, but up until now you needed third party software or a capture card like the Cam Link: petapixel.com eventuell kann ja jemand damit was anfangen
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Hat die Canon Webcam schon wer ausprobiert? Da kannst nix einstellen, nichtmal Fokus.
Sprich vorher cam auf manuell stellen, Objektiv switch auf MF und abblenden was das Licht und Iso hergibt und trotzdem nicht bewegen.
Oder hab ich was übersehen?
|