S: Tastatur mit Niedrighubtasten
aNtraXx 09.10.2014 - 10:02 2736 20
Dreamforcer
New world Order
|
ja genau diese, hmm hast recht ist ein kleiner mangel ich
|
NeM
OC Addicted
|
Das gibts auch in Wireless und der Akku hält eine ganze Weile, ist auch über USB Kabel aufladbar: https://geizhals.at/logitech-k800-w...60-a561364.htmlFind das Feature nett, dass sich die Beleuchtung (je nach Einstellung) nur dann aktiviert, wenn man die Hand in Tastennähe bringt Das ist der "Nachfolger", kann mir vorstellen dass die Tasten dir eher liegen (ich kenn dein Keyboard nicht, klingt aber nach so einem). Numblock hats halt keinen, auch kA obs so einen Sensor wie das K800 hat: https://geizhals.at/logitech-k810-b...97-a851362.html
Bearbeitet von NeM am 09.10.2014, 20:23
|
Dreamforcer
New world Order
|
die k810 würd ich nicht als nachfolger sehen, allein schon weil der nummernblock fehlt !
|
aNtraXx
trailer park king
|
Eine Wireless kommt mir nicht mehr ins Haus. Ich habe damit dauernd das Problem, dass mir irgendein anderes Gerät, sei es Handy oder WLan, das 2,4Ghz Band stört und ich Verzögerungen beim Tippen habe.
Die K810 hat mich schon mal angelacht. Wäre sogar Bluetooth, also ohne dem Logitech Empfänger. Nur bin ich fertig mit kabellosen Geräten. ich will keine Akkus mehr tauschen. Ansonsten wäre es so ziemlich die perfekte Tastatur für mich. Auch vom Tastenabstand.
Edit: Und ja ich weiß, dass die K810 einen Akku drinnen hat. Mein Arbeitskollege hat auch so eine beleuchtete Tastatur mit Akku und er meinte, dass der Akku nach 2 Jahren schon kaum mehr was hält.
Ein fehlender Nummernblock wäre mir noch eher egal. Was mich aber beim Apple Wireless Keyboard schon oft gestört hat war, dass ich nicht so einfach wie beim Standardlayout an "Pos1" und "Ende" komme. Das ist beim Programmieren ein bissl fad.
Bearbeitet von aNtraXx am 09.10.2014, 20:42
|
FrankEdwinWrigh
stuck on the outside
|
Absolut die erwähnte WIRED Logitech Illuminated.
Gibt nichts besseres zum tippen, wenn man auf flache Tastaturen steht. Die Beleuchtung is mir wurscht bzw aus, aber sie hat defintiv den niedrigsten Widerstand (also beim runterdrücken der Tasten) von allen. Hatte vorher die Dinovo Edge und im Büro die allseits beliebte Cherry G85.
Wenn du einmal auf der Logitech Illuminated geschrieben hast, kommen dir die anderen vor als würd ein alter Kaugummi unter jeder Taste kleben.
Und nein, man braucht kein Setpoint. Hab keins installiert und zumindest unter Win8.1 machen alle Funktionstasten auch ohne Zusatzsoftware das was draufsteht.
Win7 könntich am Montag im Büro probieren.
Mfg few
USBHub kannst dir mit einem Powerstrip untern Monitor oder unter die Tischplatte kleben.
Bearbeitet von FrankEdwinWrigh am 09.10.2014, 23:52
|
<scruplesless>
Customer
|
Absolut die erwähnte WIRED Logitech Illuminated. Ich hatte diese jetzt 4-5 Jahre im Einsatz. War eigentlich relativ zufrieden, bis mir jetzt die Enter Taste irreparabel kaputt gegangen ist. Vielleicht war ich ein Einzelfall, und 4-5 Jahre täglicher Gebrauch sind ja doch schon ne gewisse Zeit...
|