"We are back" « oc.at

S: Headset

HP 02.11.2020 - 08:20 7368 58 Thread rating
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50378
Ja die Sennheiser Adapt sind Ohrumschließend und geschlossen - das gibt sicher warme Ohren.

Generell stört mich das nicht, aber habs auch ned länger als 2h am Stück auf.
Im Homeoffice bin ich jetzt auf (halb) offene Kopfhörer umgestiegen und ein externes Mikro.

Generell schauen dass das mikro so nahe an die Schallquelle wie nur möglich kommt um wenig Störgeräusche einzufangen.

Mit Richtmikros und Umgebungsmikrofonen kann man ein wenig kompensieren, aber es ist immer besser es gleich richtig zu machen.

Ich hatte schon mal Kabellose Sennheiser und die Sprachqualität war leider nicht das was ich mir erwartet habe.

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
Auch nicht mit AptX HD, LL etc.? Ich brauche kabellose wegen mehrfachen Clients. Will nicht umstecken...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50378
Zitat aus einem Post von HP
Auch nicht mit AptX HD, LL etc.?
Das sind Taschenspieler Tricks :p

Das Mikro war einfach nicht gut.. Die Abstimmung des Kopfhörers als ganze auch nicht so meins, wodurch etwas die Sprachverständlichkeit gelitten hat.

Möglich das hier Sennheiser extra nachgebessert hat und die Epos Adapt perfekt sind - probiers aus und berichte.

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
Ok, kann man nur irgendwie schwer bekommen... schauma mal

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50378
um wieviele Clients gehts eigentlich? wie wechselst du Maus/Tastatur/Bildschirm?

Offene oder Geschlossene Kopfhörer?

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
3, alle mit einem Kabel verbunden (USB-C), alle verfügen über einen Monitor. Die wiederum sind per Daisy Chain verbunden, so dass ich auch einen Client erweitern kann. Keyboard und Maus kabellos mit integrierten Switch, daher der Bedarf auch für ein solches Headset.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
dann könntest auch ein headset mit (zusätzlichem) usb dongle verwenden und den dongle mitswitchen lassen (jabra hat das z.b.)

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821
Das ist ja der Plan, daher auch u.a. ein Headset, das Multipoint unterstützt. :) siehe andere Posts.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
ja, aber 3 gleichzeitig verbinden und switchen wirst imho schwer finden bzw. bekommen (so das es auch funktioniert)
deswegen mein vorschlag: z.b. jabra, ich hab aktuell z.b. ein evolve2 65
du kannst per bluetooth auf devices verbinden und hast dann einen extra dongle der sich auch explizit verbindet mit dem jeweils aktiven gerät (oder ich versteh die aussage mit dem "integrierten switch" bei keyboard und maus falsch)

RoNin

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: CH, Au SG
Posts: 1111
Zitat aus einem Post von userohnenamen
ja, aber 3 gleichzeitig verbinden und switchen wirst imho schwer finden bzw. bekommen (so das es auch funktioniert)
deswegen mein vorschlag: z.b. jabra, ich hab aktuell z.b. ein evolve2 65
du kannst per bluetooth auf devices verbinden und hast dann einen extra dongle der sich auch explizit verbindet mit dem jeweils aktiven gerät (oder ich versteh die aussage mit dem "integrierten switch" bei keyboard und maus falsch)

Hat man dann nicht nen extremen Lag?

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
bei der umschaltung zwischen den devices?
ja wirst wahrscheinlich schon ein paar sekunden haben bis der dongle wieder als audio-device eingerichtet ist aber man wird ja ned alle 5 sekunden aktiv umschalten

RoNin

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: CH, Au SG
Posts: 1111
Nein, im Sinne von Audio Verzögerung.
Zb bei Filme sehen etc

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50378
Zitat aus einem Post von HP
3, alle mit einem Kabel verbunden (USB-C), alle verfügen über einen Monitor. Die wiederum sind per Daisy Chain verbunden, so dass ich auch einen Client erweitern kann. Keyboard und Maus kabellos mit integrierten Switch, daher der Bedarf auch für ein solches Headset.

kannst du mit dem integrierten Switch auch ein weiteres USB gerät schalten? Dann wäre ein entsprechender Dongle zB der Unify von Logitech eine praktikable Lösung.
Multipoint funktioniert nicht sonderlich toll wenn die Geräte alle gleichzeitig aktiv sind.

Zum Telefonieren verwende ich sehr gerne Jabra und Plantronics Devices.

OT: cooles Setup - magst da mal ein Bild posten und evtl Details dazu geben? am besten hier: https://www.overclockers.at/members...tsplatz_171113/

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
Zitat aus einem Post von RoNin
Nein, im Sinne von Audio Verzögerung.
Zb bei Filme sehen etc

nein, warum?
der dongle macht ja auch nix anderes als per bluetooth oder anderen frequenzen die verbindung aufzubauen
wenns darum geht darfst genau gar nix kabelloses verwenden

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12422
beim gamen ist das ja auch einproblem iirc gibts deswegen eigene low latency protokolle
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz