"We are back" « oc.at

req: Tintenspritzer?

Longbow 03.10.2008 - 16:02 1176 17
Posts

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5418
moin,
nachdem mein alter mitbewohner leider seinen drucker mitgenommen hat brauch ich einen neuen, die frage ist nur die ob sich so ein 50eur tintenspritzer denn rentiert, grundsätzlich druck ich fast nur textdokumente und hie und da auch was mit bildchen/grafiken, keine fotos oder sonstige spezialsachen

jemand tipps?
getrennte tintentanks wären super, viell. auch so ein scan u. druck gerät in einem?

zahlt es sich aus ein billig teil zu kaufen wo die patrone so viel kostet wie der drucker oder gibts auch in einem angemessenen preisrahmen ein gerät dass auch bei den verbrauchsmaterialien nicht elendig teuer is

lg
longbow

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423
bin mit canon immer gut gefahren

multi: http://geizhals.at/a361079.html

nur drucker: http://geizhals.at/a273817.html oder http://geizhals.at/a360858.html

Patronen kosten bei canon ~10€ pro Farbe (einzelne Tanks) wenn du original kaufst

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5418
im preissegment <100 eur wird die marke zwischen den großen hp/canon usw. eh wurscht sein oder?

grad lexmark glaub ich is recht a klumpert

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
hab mir vor 6 wochen den Cannon Pixma IP4500 gekauft, wurde mir damals im Shop auch empfohlen. Bin top zufrieden, einzig die aufwärmzeit, herumgeruckel, ka was er da macht, wenn er ganz stromlos war ist etwas lang. aber ich habn immer auf standby.

wenn du keine cd druck funktion brauchst ev auch einen kleineren pixma.


Mfg fEW

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50425
HP ist im verbrauch recht teuer.

i hab in meiner umgebung fast nur Canon geräte.

entweder iP4300/4500 oder MP600/610 und alle sind total begeistert.

Brother hat auch nettte All in one Geräte, wenn es echt günstig sein soll, schau dir die mal an

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12442
s/w laser keine option ?

http://geizhals.at/a134176.html

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5418
Zitat von davebastard
s/w laser keine option ?

http://geizhals.at/a134176.html
eigentlich schon irgendwie, andererseits wenn ich dann doch 2x im jahr was farbiges brauch kann ich wieder zu irgendwem rennen

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12442
Zitat von Longbow
eigentlich schon irgendwie, andererseits wenn ich dann doch 2x im jahr was farbiges brauch kann ich wieder zu irgendwem rennen

ja klar deswegen hatte ich auch bedenken, ich hab dann mal länger überlegt wozu ich farbe brauchen könnte. Mir ist nichts dazu eingefallen. Wenns wirklich darum geht etwas "schön" zu machen dann braucht man sowieso einen drucker in einer anderen preisklasse. imho halt.
Aber das muss eh jeder für sich selbst entscheiden.

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
wennst 2x im jahr was in farbe druckst kannst imho auch 2x im jahr zum copyshop gehen (vorausgesetzt, es gibt dort wo du wohnst, was ich ja nicht weiß, einen).

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5418
Zitat von prayerslayer
wennst 2x im jahr was in farbe druckst kannst imho auch 2x im jahr zum copyshop gehen (vorausgesetzt, es gibt dort wo du wohnst, was ich ja nicht weiß, einen).
is im wesentlichen möglich, aber du weißt ja, da muss man dann wieder extra hin usw...

der toner wird wohl länger halten als die patronen oder? (ich mein vom austrocknen her)

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
Zitat von Longbow
is im wesentlichen möglich, aber du weißt ja, da muss man dann wieder extra hin usw...

ja, aber 2x im jahr geht das imho schon :)

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5418
Zitat von prayerslayer
ja, aber 2x im jahr geht das imho schon :)
:)

naja das war ein ausdruck dafür dass ich im wesentlichen eben für die uni oder so was brauche, dafür verschwend ich kaum bunt, und ansonsten eben sporadisch zu irgendwelchen anlässen oder wenn wer geburtstag hat und du schenkst ihm "einen gutschein" oder sowas

mal schauen was so ein billiger scanner kostet

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50425
Zitat von Longbow
is im wesentlichen möglich, aber du weißt ja, da muss man dann wieder extra hin usw...

der toner wird wohl länger halten als die patronen oder? (ich mein vom austrocknen her)

also mein ip4300 ist jetzt umzugebedingt über a halbes Jahr ohne Strom gestanden und gestenr das erste mal wieder gedruckt - rennt noch perfekt. Beim Laser hast eigentlich kein altern am Toner, da hast recht

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5418
was halten wir eigentlich hiervon?

da hätt ich s/w laser und scanner
http://geizhals.at/a347554.html

bensh

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Wien
Posts: 371
Also ich hab den Brother-Hl2032 und bin insofern froh drüber als dass ich für die Uni hauptsächlich Skripte drucke, und das geht mit dem Laserdrucker einfach viel schneller als mit den Tintenstrahldruckern - wer so wie ich öfter mal 50-100 Seiten ausdruckt weiss was ich meine.

Und für gute Farbdrucke is der Copyshop auch normal kein Problem wenn du wirklich mal was brauchst.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz