"We are back" « oc.at

REQ: Externes BluRay/DVD Laufwerk

Locutus 20.04.2025 - 17:48 521 7
Posts

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10677
Da bei modernen Gehäusen ja nichtmal mehr Einschübe für optische Laufwerke vorhanden sind, ich aber trotzdem ab und an vielleicht mal eine Bluray anschauen möchte - brauch ich wohl ein externes Laufwerk. Hat da jemand eine Empfehlung? Muss kein BluRay Brenner sein, reicht wenns BluRays lesen kann.

Danke.

LG

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2123
Ich hab keine aktuelle Erfahrungwn, jedoch diesen seit Jahren daheim:
https://geizhals.at/verbatim-extern...0-a1476177.html

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3683
Wenn ein Laufwerk vorhanden ist - https://geizhals.at/raidsonic-icy-b...5-a2848222.html

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8544
Falls du auch Backups von BR erstellen willst, kann ich das empfehlen: https://www.amazon.de/dp/B00Z1LXAJG...ed_asin_title_5

Muss aber iirc geflasht werden bevor man Backups machen kann.

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2123
ich mach mit meinem seit anbeginn Backups von BR - wüsste nicht, dass ich jemals was angepasst hätte.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10677
Danke für die Vorschläge, aber ich hab mir das ganze nochmal überlegt bzw. bin ich drauf gekommen dass Win11 es ja immer noch nicht OOTB schafft Bluray Filme abzuspielen. Und ne Software wie PowerDVD kostet nochmal 80 € - also nochmal so viel wie das Laufwerk. Ja ne das is es mir dann doch ned wert um vl 1x im Monat nen Film anzuschauen.

Vielleicht hol ich mir ein billiges DVD Laufwerk damit ich zumindest alte Spiele von Disk verwenden kann - sofern die überhaupts noch auf 11 laufen. Aber BluRay is dafür erstmal vom Tisch. Danke trotzdem.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7369
Zitat aus einem Post von Locutus
... dass Win11 es ja immer noch nicht OOTB schafft Bluray Filme abzuspielen.
Öhm; VLC installieren? :confused: (die Desktop-Variante, die aus dem MS App Store kann es nicht)
Für UHD dann noch das hier zusätzlich: https://vlc-bluray.whoknowsmy.name/ und dann weiter auf http://fvonline-db.bplaced.net/ wo beschrieben wird wie man die benötigten Keys hinterlegt.

Das 'Problem' liegt nicht alleine an Windows, da spielt viel mehr mit rein, hauptsächlich Hardware-Support + Kopierschutz und da sind macOS und Linux genauso betroffen also es auf die 'oob-Experience' unter Windows zu schieben greift etwas zu kurz. Das macht es natürlich nicht besser/einfacher aber zumindest kennt man so den Hintergrund. Wer sich ein BD-Laufwerk und BD Disks leisten kann, kann sich (imho) die Software auch leisten, kostet dann eh nur noch mal in etwa das was das Laufwerk alleine gekostet hat - und UHD wird damit auch nicht supported, nur 1080p :p

Auf Reddit kann man zumindest Frust ablassen:
https://www.reddit.com/r/4kbluray/c...fficially_dead/

Fazit: schöne neue (DRM- & Streaming-)Welt! hth :)
Bearbeitet von whitegrey am 27.04.2025, 04:24

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2061
interessant, danke für die infos @whitegrey

Zitat aus einem Post von chap
ich mach mit meinem seit anbeginn Backups von BR - wüsste nicht, dass ich jemals was angepasst hätte.

erst für uhd brauchts eigene laufwerke wo eine offene firmware geflasht werden kann
https://forum.makemkv.com/forum/viewtopic.php?t=18856
Bearbeitet von berndy2001 am 28.04.2025, 12:11
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz