MuP
OC Addicted
|
Hallo Jungs und Mädels
wie die Überschrift bereits verrät, hab ich ein rechtliches Problem und zwar mit dem lieben Media Markt.
Ich schreib hier mal alles chronisch auf, wie es sich abgespielt hat:
24.12.2003: Kauf eine Epson RX500 für 333,99€ beim Media Markt
29.07.2004: Drucker kaputt, zur Reperatur gebracht
18.08.2004: Rückgabe des Druckers (Fehler:Carriage Assey + Druckkopf getauscht (hierzu später mehr...), alle Tintenpatronen getauscht (obwohl fast alle voll waren...), Gerät neu justiert)
17.01.2005: Drucker wieder defekt, wieder reparatur
Daraufhin haben wir 42€ bezahlt für einen Kostenvoranschlag, allerdings wollte man uns danach nicht sagen, was defekt war (Zitat:"steht ned im Computer, geht also ned"), daraufhin haben wir uns aufgeregt und wie ein wunder wars dann doch da...
Fehler: Carriage Assey defekt, Druckkopf defekt, alle Patronen ausgetauscht. Sie verlangen 290 € (wohl mehr als der Drucker jetzt wert ist)
Ist also genau das gleiche wie bereits beim 1. mal.
wir sagen das is ein garantiefall, weil genau das gleiche weniger als ein halbes jahr nach reperatur geschehen ist. Sie sagen nein und schicken uns von ort zu ort (andere filiale, den Reperaturdienst, die wieder zum MM usw.).
Also verlangen wir den Filialleiter vom MM und der telefoniert mit dem Reperaturservice und der sagt (ohne zu wissen, dass auf der Reperaturrechnung damals draufstand, dass der Druckkopf ersetzt wurde), dass er nur gereinigt wurde.
So nun steh ich da und weiß nicht genau was ich machen soll...
1) Anwalt einschalten is zu teuer und lohnt sich nicht wirklich
2) gabs hier mal einen Link in so ein Forum, wo man von Anwälten beraten werden kann, hat den wer?
3) wer ist im Recht eurer Meinung nach?
|
haemma
SSD FTW!
|
eine weitere überlegung: vergiss die ganzen depperten streitereien mit dem MM und kauf dir einen neuen Drucker - kostet eh nix mehr sowas und die ganzen anwaltskosten und vor allem deine nerven würdest dir sparen  imho
|
MuP
OC Addicted
|
klar, anwaltskosten usw. lohnen sich nicht, das kommt auch nicht in frage, allerdings hab ich nen etwas "merkwürdigen" Rechts-Lehrer der mit uns sicher hinfahren würde. von daher würd ich gern wissen ob wir im recht sind, weil wenn, dann kann der uns die Briefe usw. schreiben und das kostet nix :P
edit: btw. is das der drucker von meiner freundin und die sind etwas wohlhabender und wollen sich nix ******en von denen.
denn es geht ja auch ums Prinzip
|
murcielago
Dr. Doom
|
rx500 is ein multifunktionsgerät @haemma...
|
MuP
OC Addicted
|
ja, is drucker, scanner und kopierer in einem
|
FinalFantasy
Öhm.. Söldner?
|
eine weitere überlegung:
vergiss die ganzen depperten streitereien mit dem MM und kauf dir einen neuen Drucker - kostet eh nix mehr sowas und die ganzen anwaltskosten und vor allem deine nerven würdest dir sparen imho so n blödsinn, ich würd auch ned so einfach 300€ weghaun nur weil der mm zu unfähig ist. kontaktier den mm nochmal und die firma vom drucker und dann schau mal weiter. lg FF
|
MuP
OC Addicted
|
der MM verweist uns auf den Reperatur service.
aber is es normalerweise nicht so, dass ich bei dem unternehmen wo ich das gerät kaufe, den anspruch durchsetzen muss?
|
Moesli
goes Linux
|
ich weis net wie das beim MM ist aber normalerweise wenn man ein gerät wegen FehlerX auf Garantie einschickt und das Gerät hat anschließend wieder FehlerX hat man wieder Garantie Anspruch,.. Ich würd den Jungs vom MM mit dem Konsumentenschutz drohen,..
|
haemma
SSD FTW!
|
@murcielago: thx  @mup: sorry da hab ich etwas vorschnell gepostet
|
FinalFantasy
Öhm.. Söldner?
|
find moesli hat recht. die vom mm sind zuständig dass du dein gerät weider bekommst, ohne dass es fehler hat. die müssens in die firma schicken und reparieren ersetzten lassen. und garantie müsst eig verlängert werdn
|
MuP
OC Addicted
|
beim konsumentenschutz waren wir schon, wirklich ne hilfe waren die nicht, haben nur gesagt, sie würden uns nen brief schreiben für 25 euro, aber nen brief schreiben kann ich selbst auch...
ich würde mich eher (so dumm es klingt) an ne Zeitschrift wie zB. gamestar wenden, ich denke wenn die bei dem "Firma an den Pranger" drinstehen, kommt das nciht gut...
|
Brom
Addicted
|
... wobei die c´t hier die bessere Wahl wäre
|
MuP
OC Addicted
|
sorry, dass ich den thread wieder raushol, aber ich möchte den leute, die das in zukunft lesen und sie interessiert sagen wie es ausgegangen ist.
die vom media markt bleiben bei ihrer meinung, dass es kein garantiefall ist.
die geschäftsleitung vom reperaturservice hat uns zugestimmt und es problemlos erledigt.
Ist also alles gut ausgegangen und der drucker wird gratis repariert.
kann also geschlossen werden, danke für eure Hilfe
Mfg Mup
|
Medice
Intensivlaie
|
hab auch schon öfter gehört, dass MM hinsichtlich gewährleistungs/garantie-verpflichtungen eine sehr eigene Linie fährt. Bzw. genauer gesagt versuchen sie dies , da sie nicht haltbar ist und nur von armen uninformierten Kunden hingenommen wird. Von einem Fall weiß ich, da ham sie ein von vornherein defektes Gerät nicht zurücknehmen wollen. Austauschgerät war keins da, weil alle verkauft also austauschen gegen nen Aufpreis weil die anderen Geräte eben teurer waren oder nur kostenpflichtig (!) reparieren. Sollte nur vorher abchecken ob der Kunde nicht Jurist is
|
Jedi
PROGrAMmER
|
2) gabs hier mal einen Link in so ein Forum, wo man von Anwälten beraten werden kann, hat den wer? ich weiß, nicht was hier gepostet wurde, aber mir ist folgende Seite bekannt: http://www.diemucha.at/index.phpdie brauchen allerdings idR etwas Zeit zum Antworten
|