"We are back" « oc.at

RC - Car - planlos

Unholy 12.02.2003 - 21:02 1193 31
Posts

Unholy

Freak
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 3568
@white jap das mim fahrtenregler hab ich gemeint

@alex i bin scho benziner gfahrn ;) also sollt a standardmotor ka prob sein ;)

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4847
pfff....benziner ist fad

da fehlt die beschleunigung :D

whiteweedo

Big d00d
Registered: Dec 2002
Location: Austria
Posts: 213
ich hab eh noch nen benziner den wollt ich vor ca. 3 jahren unbedingt haben, dann hatte ich ihn, ca. 3 mal wirklich gefahren jetzt verstaubt er in ner schublade
is halt ur nervig wenn das ding nie anspringt ;)

Unholy

Freak
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 3568
hehe naja drum eher der elektro mim benziner falls er anspringt kann ma halt länger fahrn

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
hi!

Also Benziner sind auf jeden Fall geiler wennst sie pflegst (allein schon wegen dem Sound ;));

Chassis würd ich zu einem HPI-Sprint oder Tamiya Tl-01 greifen...

Fahrtenregler auf jeden Fall LRP !! Der Service is genial.

Baukastenmotor hat ziemlich wenig Wirkungsgrad (60% oder so).. dh er wandelt 40% nur in Wärme um ;).

17Turn sind fürn Anfang super, hab auch damit angefangen und hab noch keinen einzigen in den Sand gesetzt :).


Naja hth!

btw: spar nicht bei dem Fahrtenregler...

Unholy

Freak
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 3568
wird schon nicht am fahrtenregler gespart müsst nur mal wissen welches das beste set für mcih wäre weil das chasi is ja egal da gibts eh 100terte :) und ob wer erfahrungen hat bzw sogar an shop :/ oda so ;)

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4847
ajo und wennst nen besseren motor kaufen solltest schau dass der kübel komplett kugelgelagert ist

und as bw4ever said, regler sollt ordentlich sein

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4847
wennst versand willst dann schweighofer, ansonsten ist megamodell auf der mariahilferstrasse ganz okay


aber es gibt da noch einige geschäft die sich vor allem auf rc autos spezialisieren, dort tät ich mal an deiner stelle reinschauen

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4449
brushless rockt :D

whiteweedo

Big d00d
Registered: Dec 2002
Location: Austria
Posts: 213
vl. gibts ja demnächst mal wieder ne modellbaumesse, da gibts meistens auch geile teile und wesentlich billiger !

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
Zitat von Unholy
wird schon nicht am fahrtenregler gespart müsst nur mal wissen welches das beste set für mcih wäre weil das chasi is ja egal da gibts eh 100terte :) und ob wer erfahrungen hat bzw sogar an shop :/ oda so ;)

Schau mal auf http://www.lrp-electronic.com ,dort findest die besten Regler, die es gibt! :D Habe selber einen LRP Quantum Competition und einen IPC V7.1! Die halten jeden Fahrstil aus! Ja und wegen Geschäft, ein Freund von mir hat eines, habe auch eine Zeit lang nebenbei dort gearbeitet! http://www.inter-model-austria.com

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
Zitat von der~erl
brushless rockt :D

Jo, den kriegst im Moment leider nicht in RC-Cars rein, Orion (http://www.team-orion.ch) hat da schon zwar paar Sachen vorgestellt, aber das dauert halt noch ein wenig bis sich das etabliert, aber der Wirkungsgrad ist halt ein Hammer! Jedoch in Helis und Flugzeugen werden die eh schon lange eingestzt! Brauchst halt einen eigenen Regler! ;)

defe

Wait what
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Unknown Block
Posts: 2404
gibts ned einen shop in wien/wu
der eine große auswahl hat?
welche händler verkaufen zB hpi chassis?

wie is der?
http://www.robitronic.com/produkte/etcv1.htm
Bearbeitet von defe am 12.02.2003, 22:50

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
brushless sind ärgere turbinen...
ein kollege im fliegerclub hat einen anderthalb kilo modellflieger (elektro-motorsegler), mit einem brushless murl, 27 zellen (27x1,2V = 32,4V) und einer luftschrauben vom durchmesser etwa 25cm (:eek:) schafft der einen ~6sekündigen senkrechten steigflug...
topspeed würde ich auf etwa 150km/h schätzen...

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4449
@bluefoxx _doch_ es gibt brushless in rc cars
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz