"We are back" « oc.at

Razer Lachesis

MONVMENTVM 22.08.2007 - 22:05 3386 27
Posts

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Was könnte uns da wohl erwarten? Wie bereits erwähnt werden wir wohl am 23.8. mehr erfahren (s. http://www.bringerofsilentdeath.com/ )

Inzwischen ist aber dieses Bild aufgetaucht:
http://static.hardwareluxx.de/hardw...er_lachesis.jpg

Folgende Specs sind auch noch zu finden:

4.000 dpi Razer Precision 3G Laser
32KB Razer Synapse onboard memory
Nine independently programmable Hyperresponse buttons
1.000Hz Ultrapolling / 1ms response time
On-the-Fly Sensivity adjustment
Variable true dpi setting adjustment in increments of 125dpi
Always-On mode
Ultra-Large non-slip buttons
16-bit ultra-wide data path
0.6 mm lift-off distance
60-100 inches per second
Ambidextrous design
Zero-acoustic Ultraslick Teflon feet
Gold-plated USB connector
Seven-foot, lightweight, non-tangle cord
Approximate size: 129mm (length) x 71mm (width) x 40mm (height)

(Quelle: http://www.esreality.com/?a=post&id=1436005)

Also die Specs sind spektakulär. Ob es wahr ist, erfahren wir wohl morgen.

Die Form sieht irgendwie schon interessant aus (Mischung aus Diamondback/Copperhead und Deathadder).

Ein großeses "wehweh" für mich ist ja dieser Laser-Sensor. Wenn es allerdings nicht mehr der gleiche ist wie in der Copperhead/G5 usw. dann wäre die Maus vl. sogar testenswert. Hoffentlich wurden diese Kinderkrankheiten der Lasersensoren erster Generation behoben.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10603
Zitat von MONVMENTVM
3G Laser
Hyperresponse buttons
Ultrapolling
true dpi setting
Ultra-Large
ultra-wide data path
Ambidextrous design
Zero-acoustic
Ultraslick
es lebe das marketing :D

hab selber ne copperhead, aber pssssst

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
zero acustic? kein klick?
Ansonsten schönes bullshit bingo :D

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2127
sieht interessant aus, wird was zum testen
*meld* :D

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Zitat von Burschi1620
zero acustic? kein klick?
Ansonsten schönes bullshit bingo :D

Zero-acoustic Ultraslick Teflon feet

D.h. die Teflon Pads sollen leise sein ^^ (ist bei allen Razer Mäuse afaik angegeben... also nichts besonderes).

Wenn das Teil nicht 100 Teuro kosten wird, werd ichs wohl auch testen. Oder nein: Ich warte vorher eine Woche ab und warte die Kommentare im razerblueprints Forum mal ab.

Edit: Übrigens, habt ihr euch auch schon gefragt wie bitte diese 9 Tasten zustande kommen sollen? 2 Haupttasten, Mausrad, 4 Seitentasten... ergibt eigentlich nur 7. Also hab ich mal einen genaueren Blick drauf geworfen... und es scheint als ob unter den 2 Seitentasten noch eine große Seitentaste wäre (ziemlich unscharf im Bild). Kann das wer bestätigen?
Wäre imho die einzige Möglichkeit auf 9 Tasten zu kommen.
Bearbeitet von MONVMENTVM am 22.08.2007, 22:28

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2127
imho sind da hinter dem mausrad 2 weitere tasten, schwarz-glänzend

könnte aber auch sein, dass man nur 1 daumentaste hat (also auf der gegenüberliegenden seite), und unter den beiden tasten die man siet wirklich eine dritte ist, kommst auch auf 9
würde zumindest deine button-theorie miterklären, auch wenn ichs nicht glaub

edit: wenns wirklich so rauskommt, wärs ideal für mich
vollkommen überzogen wie bei der daethadder
ziemlich genau das CH-design
haufenweise buttons zum konfigurieren
onboard--speicher

imho eine advanced-CH
wenns nicht 100€ kostet, werd ich mir die holen (vl noch vorher kurz ein hands-on, danke schonmal, MONV :D)
Bearbeitet von Dargor am 22.08.2007, 22:46

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Zitat von Dargor
imho sind da hinter dem mausrad 2 weitere tasten, schwarz-glänzend

könnte aber auch sein, dass man nur 1 daumentaste hat (also auf der gegenüberliegenden seite), und unter den beiden tasten die man siet wirklich eine dritte ist, kommst auch auf 9
würde zumindest deine button-theorie miterklären, auch wenn ichs nicht glaub

edit: wenns wirklich so rauskommt, wärs ideal für mich
vollkommen überzogen wie bei der daethadder
ziemlich genau das CH-design
haufenweise buttons zum konfigurieren
onboard--speicher

imho eine advanced-CH
wenns nicht 100€ kostet, werd ich mir die holen (vl noch vorher kurz ein hands-on, danke schonmal, MONV :D)

Ah hast recht... hinter dem Mausrad sind 2! Irgendwie hab ich extra dahin gesehen... aber jetzt wo du es sagst is es ganz klar :)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
wieder was für gamer-kiddies mit zu viel geld ....

ich weiss net wieso so viel hype gemacht wird um die mäuse, es ändert sich net viel ausser das die zahlen vor den dpis grösser werden, bald ham die sensoren in der maus a höhere auflösung als high-res scanner .....

wenn ich mal eine ausgestellt seh werd ich sicher probegreifen, aber alle 2-3 monate a neue maus ist ein bischen overkill ...

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1884
Zitat von XXL
wieder was für gamer-kiddies mit zu viel geld ....
^^ langsam wirds wirklich zeit, aufhören ständig mäuse zu kaufen. :D

Hab auch eine Copperhead, aber nicht sehr zufrieden wie mit meiner alten Logitech Dual Optical. :D

Für die nächsten paar Jahre wird sicher kein Geld mehr für Mäuse ausgegeben.

Den Preis für die Lachesis will ich gar nicht wissen. :eek:
Unnötiges Geldverschwenden.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14716
bla bla bla bla bla

wieso hamma ned scho vor 5 jahren zum entwickeln aufgehört? damals ham laser mäuse doch a scho funktioniert. so a schwachsinn! Verschwendung! Da waren sicher die gamer kiddies mit ZU VIEL GELD (!!!) schuld. und was hat sich geändert? NIX... nur die zahlen sind größer wordn. ZOMG

im ernst

sparts euch dieses lächerliche flamen. kana verlangt dass er seine G5 / G8 oder Revolution beim fenster raushaut nur um sich jetzt da die neue zu kaufen. wenn die g5 aber mal eines (un?)natürlichen todes stirbt bin ich froh, wenn die entwicklung dennoch weitergangen ist. ich find z.b. schon, dass ma bei der G5 nen deutlichen unterschied zwischn 400 und 800dpi beim sensor merkt (kann ma ja einstellen, mit dem radl...)

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von semteX
bla bla bla bla bla

wieso hamma ned scho vor 5 jahren zum entwickeln aufgehört? damals ham laser mäuse doch a scho funktioniert. so a schwachsinn! Verschwendung! Da waren sicher die gamer kiddies mit ZU VIEL GELD (!!!) schuld. und was hat sich geändert? NIX... nur die zahlen sind größer wordn. ZOMG

im ernst

sparts euch dieses lächerliche flamen. kana verlangt dass er seine G5 / G8 oder Revolution beim fenster raushaut nur um sich jetzt da die neue zu kaufen. wenn die g5 aber mal eines (un?)natürlichen todes stirbt bin ich froh, wenn die entwicklung dennoch weitergangen ist. ich find z.b. schon, dass ma bei der G5 nen deutlichen unterschied zwischn 400 und 800dpi beim sensor merkt (kann ma ja einstellen, mit dem radl...)

Wieso?
Anstatt in pseudo features könnten die hersteller ihre energie in was nützliches stecken.
Zb dass die mäuse net nach 2 jahren komplett verfettet sind (merkt man immer sehr schön an öffentlichen bzw schulgeräten) oder enorm an gleitfähigkeit verlieren etc...

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von Burschi1620
Wieso?
Anstatt in pseudo features könnten die hersteller ihre energie in was nützliches stecken.
Zb dass die mäuse net nach 2 jahren komplett verfettet sind (merkt man immer sehr schön an öffentlichen bzw schulgeräten) oder enorm an gleitfähigkeit verlieren etc...
das war jetzt aber auch nur damit du semtex widersprechen kannst.

sollen nur kommen die neuen mäuse - ich bin nach wie vor mit keiner 100% zufrieden.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14716
das enorm an gleitfähigkeit verlieren is a problem mit der reibung... wenn 2 stoffe aneinander reiben werdens abgetragen... und das am besten dafür geeignete material was ma dafür kennen ist tevlon... das wird auch eingesetzt (oder zumindest so was ähnliches).

ich bin jetzt dazu übergegangen meine mäuse mit den tevlon - glidetapes zu bestückn, die werden alle 2 monate getauscht und "super". kostet 5€

das problem mit "verfettung" hast auf allen oberflächen. angfangen vom pkw lenkrad (hat scho an grund wieso ma im auto nix essn soll) über fensterscheiben über geländer (besonders schön zu sehen an so hochglanz pollierten in aufzügen)... imho gabs von ms mal welche mit sehr glatter oberfläche => da kann i ma scho vorstellen, dass der dreck weniger gut haftet.. das bringt ma aber nix, wenn ich die maus vor lauter schwitzn und rutschig ned angreifen kann...

das sind alles probleme, die schon ewig existiern... und ich glaub ehrlichgsagt ned, dass die mausindustrie hier ne lösung finden wird ;)

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von Smut
das war jetzt aber auch nur damit du semtex widersprechen kannst.

sollen nur kommen die neuen mäuse - ich bin nach wie vor mit keiner 100% zufrieden.
überhaupt net, ich hab ja nix gegen ihn :)
Ich selbst "arbeite" mit einer microsoft intelli und selbst die hat 2 hinige seitentasten. Aber wenn ich was aufs blut net ausstehen kann dann ist es der verschleiß an dem teil. Das ding glänzt schon wie ein hutschpferd in butter und zum herumschieben sind auch schon gleitpads drauf. Das rad drauf tuts auch nimma lange und is obendrein auch noch verdreckt.
Und das alles obwohl ich mir vor jedem berühren die hände wasche (ja ich wasch mir wirklich jedes mal bevor ihc mich zum pc setz die hände.

edit: @semtex, nunja man kann ja zumindest etwas die resourcen an der forschung verlagern. Ich denke bestes beispiel is der thread um die sinnhaftigkeit der wwi wieviel tausen dpi.
Maushersteller könnten bestimmt was dagegen unternehmen. Reibung is, wie du ja sagst, bei denen ein großer einsatzbereich. Wäre nicht das erste mal dass eine eher "andere" branche auf lösungen draufkommt.
Bearbeitet von Burschi1620 am 23.08.2007, 00:58

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Hat auch jemand z.B. schon die angegebene Lift-Off-Distance betrachtet? Geht ja ned nur um die 4000dpi (die meines erachtens eh ned kontrollierbar sein werden).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz