"We are back" « oc.at

"Verdammt guter" 19" Monitor (noch nie wo gesehn)!?

EsCuLAp 16.09.2001 - 17:37 767 14
Posts

EsCuLAp

Socken Schatzmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 1551
( http://www.adi-deutschland.com/prod2000/G910.html )

Hab von dem noch nie was gehört, und nur in einem einzigen Geschäft in Österreich gefunden.

Ist sogar billiger als zB. der Iiyama VisionMaster Pro 451, mit dem ich auch schon geliebäugelt habe!

Wäre auch ein klarer Konkurrent für den Monitor den ich mir ursprünglich kaufen wollte (Samsung Syncmaster 950p+)

Kennt den wer (den ADI)? Hab zwar viele über diverse Monitore reden hören, aber über hab ich echt noch nirgendwo was gelesen!

mfg :)
Bearbeitet von EsCuLAp am 18.09.2001, 01:31

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
Wo isn eigentlich der Unterschied zw. 451 und 451pro?

EsCuLAp

Socken Schatzmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 1551
der pro hat ne Naturally Flat Diamondtron Röhre drin

BeatMaster

Mountainbiker
Registered: Feb 2001
Location: 2301
Posts: 777
............den ich auch habe *g* 450 Pro (vorgänger) ist wirklich zu empfehlen - bin sehr zufrieden damit.

Hokum

Techmarine
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien
Posts: 2574
hey beatmaster, wird scho gscheit ww2 gespielt.? würd mich interessieren wie des is

EsCuLAp

Socken Schatzmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 1551
schön dass ihr hier herumchatet in dem thread ;)

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
also ich würde den samsung nehmen und wenn genug geld hasst zum iiyama greifen ... da kannst auf einen anständigen service vertrauen und a gute bildquali


mfg simml
Bearbeitet von Simml am 17.09.2001, 14:00

EsCuLAp

Socken Schatzmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 1551
so ich hab mir den jetzt mal bestellt. von den reviews diverser seiten her ist das ein 1A Produkt

0,24mm Streifenmaske, Sony Trinitron Röhre (Flat)
das Service ist sogar geradezu genial imho (die stellen dir bei Problemen vorübergehend auf ihre kosten ein Ersatzgerät zu verfügung zB)

und der kostet in deutschland bei nem shop wos Gratis Versand nach .at gibt ab 250DM gerade mal ~6200ATS.
was er dann letztenendes wirklich leistet (Bildqualität) werd ich dann ja merken :)
Bearbeitet von EsCuLAp am 17.09.2001, 17:06

Freeze

Here to stay
Registered: Sep 2001
Location: 127.0.0.1
Posts: 1917
6200 für an 19" fd trinitron, des is ned schlecht....

fred

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: wien
Posts: 88
Der kann ja "nur" 75Hz bei 1600x1200...
auf meinem 451pro kann ich mit 85hz fahren... (300mhz bandbreite)...ok..die Frage is ob ma des wirklich braucht ...aber hie und da auf maxiauflösung fahren kann schon was :)

Ansonsten schauta gut aus.....hast Du den jetz aus D Land bestellt?!

EsCuLAp

Socken Schatzmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 1551
Ja hab ich aber das scheint ne bissl gemütliche Firma zu sein da dauert die Beartbeitung des Auftrags schon mal ne Woche (Montag bestellt -> nächsten Montag sollte ich Auftragsbestätigung bekommen) sobald ich den hab werd ich dann noch kurz berichten was er so taugt :)

interessant (aber mehr oder weniger nicht relevant für den Kauf eines Monitors) find ich das eingebaute Mikrofon an der Oberseite. Praktisch wie eine Freisprecheinrichtung im Auto. mal gespannt wie das dann funzt.
Bearbeitet von EsCuLAp am 20.09.2001, 17:27

Thallium

Little Overclocker
Registered: Sep 2001
Location: St.Pölten
Posts: 67
Also ich häng mich da gleich an den Thread an, weil ich such auch einen 19" Monitor. Ich hab die im oc.at forum bereits vorhandenen Threads zu 19" Monitoren durchgelesen. Ich möcht jedoch einen mit planer Bildröhre und mit wirklich guter Qualität und bin dafür bereit etwas mehr auszugeben. Augen hat man schließlich nur 2 und mit denen soll man ja noch lange sehen können.

Dafür in Frage kommen soweit ich mich informiert habe:

1. Sony G420 bzw. G400 (ist das der Vorgänger vom G420??) Is halt a bisschen gar teuer. Soll aber nach einigen Artikeln wirklich echte Spitzenklasse sein.

2. Philips 109P20

Von Iiyama haben hier im Forum auch sehr viele eine hohe Meinung und jemand hat mir auch gesagt, dass Iiyama einen Monitor mit der Sony Bildröhre hat. Welcher soll das sein?

Der Samsung 950p+ wurde in früheren Artikeln auch sehr oft genant, und er ist auch wirklich gut, doch hat er keine plane Bildröhre, die für mich aber ein Muss ist! Bei der Version mit planer Oberfläche muss man leider bei Videobandbreite Abstriche machen. Aber allgemein find ich schaun die Samsung Produkte am besten aus!
Aber wie ich grade auf der Samsung Homepage sehe, haben die neue Monitore auf dem Markt geworfen. Weiß wer ob die was taugen und was die kosten.

Von Videoseven hab ich auch gehört, dass sie Monitore im Angebot haben mit Sony Bildröhre hab jedoch keine gefunden.

Vielleicht kann mir auch jemand Urls zu Monitor Tests geben, wo ich mir ein gutes Bild von jedem Monitor machen kann.

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
dass iiyama sony röhre verbaut ist mir neu, der hat a diamontron röhre
der sony ist sicher der beste, aber auch der teuerste. das beste preis/leistungs-verhältnis hat sicher der iiyama


mfg simml

Bonemachine

dem Wahnsinn nahe
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: my own hell
Posts: 1383
Zitat von Thallium
Bei der Version mit planer Oberfläche muss man leider bei Videobandbreite Abstriche machen.

Kannst das mal genauer erklären? Möcht nämlich als nächstes auch einen mit planer Röhre.

Greetinx

Bonemachine

Thallium

Little Overclocker
Registered: Sep 2001
Location: St.Pölten
Posts: 67
Wenn ich richtig informiert bin gibt die Videobandbreite an wieviel maximal von der Grafikkarte zum Monitor übertragen werden kann. (Was weiß ich nicht sicher, nehm aber an das die Werte für die Pixel übertragen werden.) Die Bandbreite, die die Grafikkarte zur Verfügung stellt nennt sich RAMDAC.

Beim Samsung Snycmaster 900NF liegt die Videobandbreite bei 240MHZ, beim 900IFT gar nur bei 205MHZ (kann mir wer den Unterschied zwischen den beiden Modellen erklären?)

Die neuen Modelle, also der 957DF und der 959NF haben 290 bzw. 250.

Also wenn man einen Monitor kauft sind die wichtigsten Merkmale: Videobandbreite, Bildwiederholfrequenz, welche Maske, was vergessen?

Also ich kenn mich auf dem Gebiet nicht wirklich aus, also wenn ich was falsches sag bitte sofort schrein!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz