Prozessorwechsel
ulrik 29.09.2000 - 13:28 358 4
ulrik
Bloody Newbie
|
Tagchen! Ich brauch Euren Rat. Besitze ein ASUS P2b MOB mit einem Pentium II 66MHz@333MHz und 256MB PC100 RAMs. Will mir einen Pentium III mit der größten möglichen MHz zulegen, der auf mein MOB paßt (Slot 1) ohne die jetzige Vcore von 2.0 zu verändern. Wie man die Jumper für FSB und multiplier umsteckt, ist mir bekannt, aber muß ich ein BIOS Update vornehmen? Das trau ich mir nicht zu, deshalb 2.Frage: Welcher P II mit höchster MHz paßt auf mein MOB OHNE BIOS Update, nur mit umjumpern? Danke Euch für Eure Antwort, gerne auch als Mail an <Judabbelju@aol.com>
|
KungFuChicken
OC Addicted
|
Der am höchsten getaktete P2 hat 450MHz. Der passt rein. Ich hab übrigens das selbe Mobo http://www.overclockers.at/ubb/smile.gifWegen P3: Der braucht meines wissens a andere Core Spannung, und die kann net jedes P2B liefern, was für a Revisionsnummer hast denn???
|
cos
open course...
|
Den PII-450 kannst du ohne vorheriges BIOS Update betreiben.
welche BIOS-Version hat den dein P2B jetzt? Ich würde dir aber trotzdem raten, ein Update zu machen, meinem P2B hats noch nie geschadet.
Den PIII-600 Katmai (gibts nur als Slot-Version) kannst du ohne Probleme darin betreiben. Der braucht eine Standard VCore von 2.05V, was dein Board liefert.
Je nach Revision deines P2B, unterstützt es aber auch die neueren Celerons und PIII's mit Coppermine Kern, die brauchen 1.50V resp. 1.65-1.70V. Genauere Infos findest du auf der ASUS-Homepage.
|
ulrik
Bloody Newbie
|
@KungFuChicken THX für die schnelle Antwort! Mein ASUS P2B hat die AWARD BIOS REV 1006 und wurde im November 1998 gekauft. Mein Pentium II läuft mit SoftFSB overclocked @75MHz@375MHz seit 4 Monaten stabil. Lohnt sich ein neuer Prozi mit so 5ooMHz überhaupt, was die Performance betrifft? Ich mache hauptsächlich Office und umfang- reiche Bildbearbeitung, aber ich möchte bald DVD-Filme ruckelfrei möglichst (wegen der besseren Bildqualität?) nur mit einem Soft- ware-Player abspielen. Wie hoch sollte die CPU takten- mindestens? Für eine weitere Antwort Danke. MfG-ulrik
|
spunz
ElderElder
|
der p2 450 wird sich nicht auszahlen. meiner meinung nach sollte man immer min die mhz verdoppeln. sonst hat ein update nicht viel sinn. ich hab den fehler auch schon gemacht. von p90 auf k6 233==>> riesen unterschied. von k6 233 auf k6/2 300==> 10-20% =>>net viel. von dem auf tb700==>>megapower http://www.overclockers.at/ubb/smile.gifwenn dann gleich auf 600mhz. das würde sich auszahlen.
|