Problemfall Telefondose
Cobase 05.04.2009 - 23:11 3164 6
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Ich habe ein extrem ärgerliches Problem mit meiner Telefonleitung.
Ausgangslage:
Der AONtv-Router (ST546 v6) ist über einen POTS/ADSL-Splitter (Thomson PCE2B0P) angeschlossen. Der Splitter selbst ist nicht über einen Stecker an der Telefonbuchse angeschlossen, sondern das Kabel führt von unten direkt in die Dose.
Das Telefon ist an der mittleren Buchse angeschlossen.
Problem:
Sobald ich ein Kabel für ein Faxgerät (Canon MX310) anstecke, ist das Telefon tot. Es spielt keine Rolle, ob das Faxgerät angeschlossen ist oder nicht. Es spielt auch keine Rolle, ob ich die linke oder rechte Buchse an der Telefondose verwende.
Das Problem tritt iirc erst auf, seit aonTV installiert wurde. Was kann es da haben? Pfusch bei der Installation? Schlechte Dose? Schlechte Leitung?
|
eitschpi
epidämlichologe
|
Wieso haben die den Splitter in die Dose verkabelt? Tippe auf Pfusch, wenn's erst seit aonTV nicht mehr funktioniert. Steck' Mal das Telefon an einer anderen Buchse an und schau ob's funktioniert.
Bzw. ruf' bei der Hotline an, wenn's vorher funktioniert hat können's ja für eine Fehlerbehebung nichts verlangen.
Das mit Leitung zu schlecht kann ich mir nicht vorstellen, da würd' ja aonTV nicht laufen. Und wenn die Dose kaputt sein sollte wird sie iirc auch gratis ersetzt, wenn sie zu alt ist wird sie jedenfalls gratis gegen das neue Modell ausgetauscht.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Sobald ich ein Kabel für ein Faxgerät (Canon MX310) anstecke, ist das Telefon tot. Das gehört im Prinzip so. Allerdings sollte das Faxgerät, wenn es angeschlossen ist und nicht gerade abgehoben hat, die Verbindung durchschalten. (a -> a1, b -> b1). Ein einzelner Westernstecker (mit nur 2 beschalteten Pins) reicht da normalerweise nicht. Eine alternative "Pfuschlösung" ist, die Verbindungen im Stecker zu machen, dann hängt das Fax permanent parallel zum Telefon dran. (die Stecker an der Telefondose haben von links nach rechts folgende Priorität: 1 3 2)
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Das gehört im Prinzip so. Allerdings sollte das Faxgerät, wenn es angeschlossen ist und nicht gerade abgehoben hat, die Verbindung durchschalten. Leider ist dem nicht so. Und es ist jetzt das 2. Faxgerät (vorher Dell AIO962) seit dem aontv-Anschluss, das nicht geht, sonst hätte ich es eh dem Dell in die Schuhe geschoben. Ich habe btw. auch alle Möglichkeiten am Canon-FAX probiert: Telefon-Priorität, Fax-Priorität und nur FAX. Das Ergebnis ist immer dasselbe: Das Telefon ist tot und das Fax nimmt die Anrufe entgegen. (a -> a1, b -> b1). Ein einzelner Westernstecker (mit nur 2 beschalteten Pins) reicht da normalerweise nicht. Ich bin leider mit der Materie nicht vertraut, ich kann nur soviel sagen: Der Tel-Stecker hat links und rechts je 2 Kontakte, mein Fax-Stecker hat links 4 und rechts 2.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Meinst vermutlich den TAE-Stecker. Ev. wird das Signal nicht durchgeschleift durch den Stecker? Ich hatte früher Telefon, Modem usw auch parallel hängen. Problem hat man halt nur wenn beides gleichzeitig benutzt wird, dann fliegt irgendjemand raus oder andere seltsame Effekte treten auf
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Also irgendwas ist hier gröber faul. Ich habe jetzt begonnen alle möglichen Positionen durchzuprobieren. Ergebnis: Genau dieselbe Position, in der es die letzten Monate NICHT funktioniert hat, funktioniert jetzt tadellos. ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) Einfach zum Mäuse melken...
|
NL223
RoHS-konform
|
vl. kabel ausgetauscht? zum durchschleifen brauchst ja mehr als für den reinen telefonanschluss - möglich?
|