"We are back" « oc.at

pls help bluetooth stick

Aichi 09.12.2007 - 20:15 1444 8
Posts

Aichi

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wels
Posts: 762
habe mir am samstag einen bluetooth stick gekauft beim media markt und der funktioniert schlicht und einfach nicht

habe ihn in einen packard bell laptop gesteckt und er wird zwar erkannt, jedoch wenn ich die bt-umgebung öffne steht da, das kein gerät gefunden wurde!

auf dem stick steht: bt-2045c

bitte helft mir weiter, ich seh mich nicht mehr raus ;)


lg
tia
aihci

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
in der bluetooth umgebung siehst du afair auch nur bluetooth geräte die mit dem stick kommunizieren, also handy, etc.

was sacht der geräte manager?

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
du musst deine BT geräte so einstellen dass die "sichtbar" sind

Aichi

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wels
Posts: 762
die bt-umgebung sagt, dass kein bluetooth gerät angesteckt ist, so wars gemeint ;)

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19769
Was sagt die Gebrauchs-/Installationsanleitung?

Darkgoat

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 558
Ich denke mal es ist ein mehr oder weniger noname stick, der stack installiert normal, doch dann findet windows und somit der stack die hardware nicht, im hardware manager siehst du das gerät bloss als fragezeichen, ja? Also wenn das so ist dann hilft folgendes:

Du installierst den Stack, zb. Widcomm. Im Hardwaremanager siehst du dir die hardware kennung des BT gerätes an. Die schreibst du auf und öffnest die inf datei des BT stacks treibers für USB. Bei den widcomm so was wie BTUSB.inf in der Art. Dort ersetzt du die Hardware kennung eines sagen wir logitec USB BT Dongles mit der kennung deines Sticks und installierst anschliessend die hardware mit manueller Treiberauswahl, in der du dann die modifizierte inf datei angibst.

Hab auf diese Weise und nur auf diese Weise meinen trust BT dongle installieren geschafft, der mitgelieferte treiber kannte das gerät nicht mal, danach ging alles. genauso liefst mit dem blue soleil stack und selbst der toshiba stack ließ sich so installieren. Hoffe das hat geholfen.

edit: ich seh grad der stick wurde bei dir eh erkannt, na ja vl. hilfts trotzdem. Die HW kennung muss halt auch im WIDCOMM stack stehen.
Bearbeitet von Darkgoat am 09.12.2007, 23:13

Aichi

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wels
Posts: 762
und wo kann ich mir den widcomm treiber saugen?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von Aichi
und wo kann ich mir den widcomm treiber saugen?
Falls es ihn zum saugen gibt, dann nur beim Hersteller der Sticks.

Aichi

OC Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wels
Posts: 762
keine ahnung wer der hersteller dieses billig-noname-sticks ist :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz