"We are back" « oc.at

PC startet von allein

EsCuLAp 05.01.2003 - 02:55 712 20
Posts

EsCuLAp

Socken Schatzmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 1551
komm mir zwar im momet vor wie ein dau, der bei ner support hotline anruft, angesichts der frage, die ich jetzt stelle, aber ich checks wirklich nicht. :eek:

der pc meiner freundin startet von selbst, und zwar anscheindend jedesmal so um 3 in der früh herum (eben jetzt), und ich hab keinen blassen schimmer warum

Lowcost sys bestehend aus
ECS K7SOM+
Duron1200
256ram (ka jetzt ob ddr oder sdram)

OS ist Win2k SP2+hotfixes. hab im BIOS keyboard-poweron abgeschalten, also das kanns nicht sein, und warums jetzt zum wiederholten male um die gleiche uhrzeit geschieht, ist mir erst recht ein rätsel.

danke für hilfe oder ideen zur problemlösung :)

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
wake on lan aktiviert?
eventuell wake on link-change oder ping?
start-up time im bios eingestellt?

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
ich würd auch auf das einschalten zu einer bestimmten uhrzeit tippen

EsCuLAp

Socken Schatzmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 1551
die wake-on optionen sind disabled, hab jetzt nochmal sicherheitshalber nachgesehn. im ganzen bios hab ich keine option für das starten zu einer bestimmten uhrzeit gesehn (nur irgendwas mit blalba at rtc alarm wo man date und uhrzeit angeben konnte aber das war auch disabled)

ich traue mich zu behaupten, dass im bios nichts zu finden ist, bin mir zwar nicht 100% sicher, weil ich fehler meinerseits nie ausschließe, aber in dem fall bin ichs mir jetzt ziemlich, weil ichs wieder und wieder durchforstet hab.

so ein mist :confused:

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
also sollte der PC unregelmäßig restarts machen dann ises ein treiber prob, wenns sicher regelmäßig passiert dann liegts an einer einstellung...

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
Zitat von asgaard
also sollte der PC unregelmäßig restarts machen dann ises ein treiber prob, wenns sicher regelmäßig passiert dann liegts an einer einstellung...

wlkikiv

er hat geschrieben das der PC um 3:00 immer startet .. und nicht restartet ;)
d.h der pc ist davor immer ausgeschalten

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
ups sry :D

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
um alles andere auszuschliesen (zb modem wake up oder so...) versuch folgenden test: setze im bios die uhrzeit auf kurz vor 3:00 (wohl eher 2:50 dem posting-date zu schliesen) und schalte den rechner aus, stecke sicherheitshalber evt netzwerk/modem ab.
ist es wirklich die RTC/Alarm-wakeup, so sollte er dann binnen weniger minuten von alleine starten.

ansonsten: was hängt sonst noch am pc ? im bios auch wake-on-ring/serial überprüft ?

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
ich würde das problem nicht beim PC suchen sondern bei der Stromzufuhr. Genau das gleiche Problem gibts bei Fernsehern auch.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von virtualZOMBIE
ich würde das problem nicht beim PC suchen sondern bei der Stromzufuhr. Genau das gleiche Problem gibts bei Fernsehern auch.

meinst dass jedesmal um 3:00 in der früh der energieversorger kurz in strom ein wake on packet mitschickt oder was ?? :rolleyes:

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
vielleicht mal das bios reseten?

EsCuLAp

Socken Schatzmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 1551
neuer tatbestand sieht so aus, dass wir uns sicher sind, dass er nicht immer exakt zur gleichen zeit bootet, er hat sich auch, nachdem er um 5 in der früh abgeschalten wurde nochmal später eingeschalten. das heißt ein irgendwo festgelegter boot up zeitpunkt kanns nicht sein. (also kein RTC Alarm)

BIOS auch schon resetted und neu eingestellt.

meine freundin hat gemeint, das problem gibts, seit sie internet bekommen hat (seit donnerstag chello).... also wäre im bios das wakeon LAN/Ring nicht disabled, wäre es für mich ein klarer fall.

ich mein, ich kann eh einfach jedesmal das netzteil abschalten und das problem ist überbrückt, nur würds mich echt interessieren was da los ist.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Für Wake On LAN müßte es ja noch eine eigene Kabelverbindung von Mainboard und NIC geben.
Mach mal den PC auf, und wenn da von der NIC ein Kabel weggeht, dann zieh das ab.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
kannst ja mal versuchen des netzwekkabel abzustecken obs dann 8immer noch passiert, wennstn ned aufmachen willst vorerst :D

EsCuLAp

Socken Schatzmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 1551
so irgendwie is das K7SOM nicht so leiwand wie das K7SEM... hat ein Modem drin aber kein LAN (RJ45) onboard anscheinend... hab jetzt jedenfalls mal das modem rausgehaut weils eh niemand braucht... kabel zu WOL war keins von der NIC... also schau ma mal was in der nacht passiert ;) :bash:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz