normahl
Here to stay
|
Hab seit über einem Jahr "GEEETECH PLA filament 1.75mm Silk Copper, 3D Drucker Filament PLA 1kg Spool" sogar gerade im Drucker.
Könnte nichts negatives sagen, nur die Wicklung ist nicht immer perfekt. Hatte trotzdem noch nie einen Fehldruck damit der nicht selbstverschuldet war.
|
spunz
ElderElder
|
|
Gegi
Here to stay
|
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Wenn ich dich richtig versteh bestellst den Drucker erst? Dann wird das eher nix mehr vor Weihnachten..
also zumindest bei Prusa
|
Gegi
Here to stay
|
Wenn ich dich richtig versteh bestellst den Drucker erst? Dann wird das eher nix mehr vor Weihnachten..
also zumindest bei Prusa 2 Woche laut deren Website? The lead time for new orders is 1-2 weeks! Check out the shipping table.
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
oh, dann haben sie sich schon erholt. Sorry für die Falschinfo.
Außer Filiament brauchst eigentlich nix..
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
muss man bei prusa nicht das magnetbed dazubestellen ? irgendwas war doch extra ? mich wunderts auch dass die wartezeit nicht länger ist, ich denke aber der rückstau war beim "mini"
|
Gegi
Here to stay
|
ja, bei den beds gibts "options". und der mini hat noch immer backorder...
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Du musst eins (oder mehrere) auswählen beim Bestellprozess, bzw. kannst es abwählen.. aber würd ich eher ned als Extra sehen
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
achso solang eines dabei ist passt es natürlich, ich dachte es wäre standardmäßig keins dabei
|
Gegi
Here to stay
|
Mittlerweile steht beim mk3s schon 2-3 wochen. ich hab jetzt bestellt. :-)
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
würde gern mal so ein flexible steel bed + pei sticker probieren. wie rüste ich das beim ender am besten nach dass ich die vorhandenen glasbeds trotzdem noch verwenden kann ? wie funzt das mit den magneten, muss ich die selber an der rückseite anbringen oder ist das ebenso mit einem aufkleber ? bzw. was ist am gscheitesten ? Jetzt hab ich wenn ich das glasbed abnehme drunter das blanke alu... oder gibts andere empfehlungen ? hab auch noch was von FR4 also glasfaser gelesen... worums mir vorallem geht ist dass es schneller abgeht wie beim glas... da muss man halt doch eine weile warten bis es abpoppt (grad bei PETG was ich in letzter zeit am häufigsten drucke) edit: an das da hätt ich gedacht: https://www.aliexpress.com/item/330....7971211bbmYbAxedit2: aber wenn es mit magneten unter dem alu soviel besser geht würd ich das eventuell auch machen. das problem ist halt dass ich dafür die wärmeisolierung wieder runterreißen müsste :/
Bearbeitet von davebastard am 28.11.2020, 19:50
|
.Gh#Z7
Addicted
|
Das Energetic hatte ich gestern auch schon unterm Mauszeiger, hab dann aber doch noch widerstanden  Beim Ender 3 Pro war bei mir schon der Magnetaufkleber auf dem Alu-Bett, mit einzelnen Magneten unterm Bett kannte ich gar nicht. Bei mir läuft jetzt Klipper auf dem Pi mit Fluidd als Frontend, damit ist mir mein 8-bit Board derzeit auch noch egal (silent Treiber hab ich ja) und hab auch keine Platzprobleme mehr mit der Firmware (bei Marlin hab ich schlussendlich den SD-Card Support rausgenommen, damit alle Funktionen Platz hatten). Die Einrichtung war schnell erledigt, und ohne Neucompilierung die Config vom Board anpassen ist echt nice. Jetzt muss ich nur noch den Drucker auf den Speed kalibrieren um Klipper auch tatsächlich auszunutzen.
|
LTD
frecher fratz
|
Hat beim MK3S mal jemand mit 0.25er Nozzle Prusament Jet-Black verdruckt? Mit silbernem PLA kann ich ohne Probleme 10h bei 0.10mm Layerheight drucken - das schwarze verstopft schon nach 30min bei 0.15mm die Düse. Habe inzwischen den kompletten Extruder 2x generalüberholt, alle Schrauben nachgezogen, einen anderen Build von Slic3r verwendet, mit und ohne Support, 10 verschiedene First-Layer-Höhen, Temperaturen von 210-220°C ... es hat alles nichts gebracht. Kaum wechsel ich zurück zu silbernem Filament, läuft er wie ein "Glöckerl".
Was mir jetzt noch einfällt, wären langsamere Drucke -> das wird dann ziemlich zeitraubend, probiere ich aber morgen. Oder den Vorschub beim Extruder reduzieren, da fehlt mir aber die Expertise wie das funktioniert...
Thx 4 help!
|
LTD
frecher fratz
|
Was brauchen ich den so an "Zubehör" und Filament damit ich mich über Weihnachten ein bissl spielen und testen kann? Vorhanden: momentan gar nichts.... Eigentlich nichts außer Filament, Geduld und >90%igen Alkohol. Für PLA reicht das normale untexturierte Flexbed, bei PETG ist das texturierte sinnvoll. Ich habe bisher nur mit PLA (mitgeliefert) und PETG (Prusament Orange) gedruckt und beides ist mit einer 0,4mm Düse anspruchslos. Aktuell sind jetzt 144 Stunden am Drucker und ich habe noch immer gut 300g Filament über. Je nach deinen Anforderungen würde ich mir noch eine Schiebelehre, einen Zwicker (zum Support entfernen) und Superkleber besorgen.
Bearbeitet von LTD am 28.11.2020, 22:19
|