"We are back" « oc.at

oc.at 3D Drucker Nerd Thread

DocSpliff 11.07.2014 - 14:24 768014 3572 Thread rating
Posts

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15155
Die v3 kenn ich noch ned.
Der Code One im Kit würd mich schon reizen.
Aber dann ist halt die Frage ob die Bambu nicht besser sind.?

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12415
Besser ist bei 3d Drucker immer relativ. Die Frage ist immer was einem wichtig ist.

Das ist wie wennst sagst ist ein VW T6 besser als ein Porsche 911 - es kommt auf die Anforderungen drauf an ;)

offener (softwaremäßig) und besser zu Warten/Reparieren wird der Prusa sein wenn man sich die bisherigen releases der beiden ansieht.

Zitat
Den core one hab ich auf der E-Mail Liste. Der Kit kommt erst raus.
ja na eh, aber der Bambu ist noch nicht mal offiziell angekündigt

Zitat
Ich möchte gerne mit sehr guter Auflösung drücken und multi Material ist ein muss.
Auflösung nehmen sich die alle nix, das ist ein Thema der Vergangenheit, wenn du jetzt einen mk3s hast ist der von der Auflösung wohl schon auf dem selben level wie die neuen...
also mWn war da der mk4s immer sehr gut also wsl. der core one auch. Aber die kochen alle nur mit wasser...

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15155
Danke Dave.
Ja hab einen mk3s :)

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1622
nachdem ich mir in den feiertagen fusion360 beibringe und einige werkzeughalter für die werkstatt drucke, läuft der x1c wieder häufiger - nachdem es mich interessiert hat, habe ich mir die Gesamtnutzungsdauer angesehen: derzeit stehe ich bei 230h Drucklaufzeit - ich habe ehrlicherweise mit mehr gerechnet :D

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 2087
Ich hab meinen Sovol SV08 seit 3.12., hab gerade aktuell 163h drauf..

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15155
Warum genau den, kruzfx?

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 2087
War gerade günstig in Aktion um 560€ + 160€ für das Gehäuse, hat 350x350x350mm Bauraum und alles ist komplett open source. Es sind sämtliche CAD-Daten vorhanden. Somit ist es wahnsinnig einfach Modfikationen vorzunehmen. Hab zB das pinschige Kontrollmodul durch einen 7" BTT HDMI Screen ersetzt. Dafür in einer halben Stunde eine neue Halterung konstruiert, ausgedruckt und am Abend bereits montiert. Noch dazu basiert er auf dem Voron 2.4 Design, das sich schon ziemlich gut bewährt hat.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12415
ich find ja dass die stunden gar ned soviel aussagen darüber wie sehr sich das teil "ausgezahlt" hat. wenn man viel zeit mit designen vertut und dann mal ein paar prototypen mit 50g druckt kommst halt nicht auf soviele stunden als jemand der 100 benchies auf 200% druckt :p
was mehr "wert" ist kann sich jeder selbst überlegen :D

edit: zu sv08:
ein großes Plus was der hat (obviously vom Voron 2.4 geerbt) ist das flying gantry design. ich mag den voron 2.4 deswegen auch noch immer lieber als den Trident. Es fühlt sich mMn einfach richtig an wenn das Bett stationär ist. so ähnlich wies auch bei einer cnc ist... Blödsinn da gibts auch beide Bauweisen eigentlich :p
Bearbeitet von davebastard am 27.12.2024, 21:06

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat aus einem Post von charmin
Ja Werd mir auch einen Bambu holen nach Jahren Prusa. Mal schauen was die neuen Bambu können....

Bin einfach begeistert wie easy und angenehm alles funktioniert... Man ist zwar bezüglich Filament nicht an bambulab gebunden, aber irgendwie ist es irre angenehm wenn das Filament per NFC automatisch erkannt wird und die richtigen settings ohne Zutun bekommen. Extremer komfortgewinn.

Top Teil, bekommt ***** von mir ;-)

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15155
KK danke. Ich überleg's mir :D

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1622
Ich liebe und verfluche Gridfinity zu gleichen Teilen :D
Bilder werden geladen. Entspann dich!
img_1257_274083.jpeg
Bearbeitet von Drey am 28.12.2024, 09:47

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12415
warum? schaut eh gut aus :p?

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1622
Wenn man mit dem Gridfinity-System gestartet hat, dann willst es auch durchziehen - zumindest geht es mir so. Bei dem Unterfangen gehen halt auch einige Filamentrollen drauf. Für die Schraubenboxen habe ich 4 Rollen eingeplant :D

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12415
achso das meinst, kannst dir ja 2-2,5kg Rollen anschaffen dann musst ned so oft wechseln und ist ein bisserl billiger :D
noch größer gibts auch aber da sinkt die Auswahl dann gewaltig

edit: achso das wird eine AMS sein,dann geht das natürlich ned

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 2087
Kauf einfach 5kg Spulen bei Sunlu. Kostet ca. 53€ plus Versand. Da ist es auch egal, wenn mal ein paar hundert Gramm zuviel gedruckt wurden. Dazu noch einen Filamentrollenhalter für große Spulen (https://www.amazon.de/gp/product/B0C7CF824B) und dann läuft der Drucker tagelang...
Bearbeitet von KruzFX am 28.12.2024, 14:28
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz