davebastard
Vinyl-Sammler
|
check nur ob dein puckscreen magnetisch ist. das ist bei edelstahl ja oft nicht so, je nach Art des Stahls... Es reicht aber normal wenn er nur gering magnetisch is... die neodym magneten sind stark genug und der puckscreen hat ja nicht viel gewicht.
|
Kirby
0x20
|
Alter Falter!! Was ist den hier los!? 213 Seiten sind zu viel für mich. Meine Reise startet ab diesem Post. Wirklich keine Zeit alles durchzulesen. Habe vor ca. 2 Jahren hier einen gebrauchten monoprice v1 gekauft und war für die ersten Spielereien sehr zufrieden. Nun bin ich doch geupgraded durch einen Anycubic Kobra 2 pro. Wann man in der Abendschule ist kann man doch einiges drüber abschreiben xD Habe damit schon gearbeitet (in der schule) und war sehr zufrieden. Fusion und Sketchup geht alles klar
|
slateSC
The Suntoucher
|
He Leute, mein Prusa Mini macht seit neuestem kratzende Geräusche. Habt ihr einen Tipp für mich, von wo die kommen könnten? Sind das die Lager die wieder geschmiert gehören oder der Riemen? Oder was anderes? Edit: Lose Riemen würden zu einer Fehlfunktion des Druckers führen und einen ordnungsgemäßen Druck verhindern. Der einfachste Weg, dies zu überprüfen, ist das Drucken eines runden Objekts - wenn einer der Riemen nicht richtig gespannt ist, ist das Ergebnis eine unregelmäßige Form anstelle eines perfekten Kreises. Der Y-Achsen-Riemen befindet sich unter dem Heizbett, der X-Achsen-Riemen bewegt den Druckkopf.Da die Druckqualität passt, solltens ja eher die lager sein? Wie oft schmiert ihr die bei euren druckern? Und wie schmiert ihr die Lager? Ausbauen oder WD40 und bast?
Bearbeitet von slateSC am 03.06.2024, 18:21
|
LTD
frecher fratz
|
Hast du vielleicht die Schrauben der Lagerhalterungen des Extenders nachgezogen? Sieh dir mal die Rods an, eventuell kannst du irgendwie Längsrillen erkennen. Mein MK3s hat damals, nachdem ich alles nachgezogen hatte, auch solche Geräusche gemacht. Am Schluss war es ein defektes Lager, dass beim Laufen am Rod gekratzt hat.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
merkst dus auch wenn du das hotend links/rechts bewegst ohne strom? also ja, könnt ein defektes lager sein.
edit: der pulley der den riemen umlenkt hat auch ein lager drin, der könnts auch sein.
anbr ich würd dem prusa support schreiben mit dem video die wissen am besten bescheid
Bearbeitet von davebastard am 04.06.2024, 08:53
|
slateSC
The Suntoucher
|
Danke für euren Input. Rillen sind noch keine an den Rods. Ich hab jetzt noch mal genau hingehört und es dürfte tatsächlich vom pulley kommen.
|
clauskadrnoschka
still oc.at-addicted
|
...dürfte tatsächlich vom pulley kommen. Könnt i-wo streifen...
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
die dinger sind leider oft von recht schlechter qualität und gehen leicht ein... in der voron community haben viele auf 2 kugellager mit flansch überreinander gewechselt. hab ich auch schon gemacht ... https://www.amazon.de/gp/product/B0...=UTF8&psc=1ist aber nicht gesagt dass das beim MINI auch geht...nur um zu verdeutlichen dass das keine Einzelfälle sind. wsl bekommst das Ersatzteil aber eh von Prusa wenn du noch Garantie hast. oder auf Kulanz
Bearbeitet von davebastard am 04.06.2024, 22:04
|
slateSC
The Suntoucher
|
Danke für den Tip mit den Kugellagern. Ich hab sie jetzt aber schon direkt bei Prusa bestellt und auch gleich einen Satz Linearlager mitgenommen. Bin schon gespannt obs auch wirklich der Pulley war.
Das grässliche kratzen ist auf jeden Fall weniger geworden.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Danke für den Tip mit den Kugellagern. Ich hab sie jetzt aber schon direkt bei Prusa bestellt und auch gleich einen Satz Linearlager mitgenommen. Bin schon gespannt obs auch wirklich der Pulley war.
Das grässliche kratzen ist auf jeden Fall weniger geworden. und was wars dann? pulley oder linearlager?
|
slateSC
The Suntoucher
|
Interessanterweise ist das Geräusch bis zum Eintreffen der Ersatzteile wieder komplett verschwunden. Ich werde das noch eine Weile beobachten, bevor ich die Teile austausche.
Bearbeitet von slateSC am 20.06.2024, 15:39
|
Wop2k
MATRICULATED
|
Ich bin schwach geworden und habe mir einen P1S bestellt. Welches Filament verwendet ihr derzeit? Ich hab ein paar Rollen Bambu mitbestellt, bin jetzt aber auf Sunlu via AliExpress gestoßen. Da gibt es sehr günstige bundles. Taugt das was, oder hat man da teuren Müll rumliegen?
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
Welches Filament verwendet ihr derzeit? Ich hab ein paar Rollen Bambu mitbestellt, bin jetzt aber auf Sunlu via AliExpress gestoßen. Da gibt es sehr günstige bundles. Taugt das was, oder hat man da teuren Müll rumliegen? bambu is gut, die 3djake eigenmarke is ok, eSUN PETG von amazon is auch sehr ok. i hab generell bisher noch nie "shice" filament gedruckt
|
spunz
ElderElder
|
In der Firma verwenden wir keinen "giftigen" China Kram mehr, nur noch Basf, Extrudr, Prusament.
Wennst ein wenig lüftest usw würde ich mir da aber keine Gedanken machen. Ich hab mit Sunlu passable Erfahrungen gemacht. Wichtiger ist am Ende wie du den Kram lagerst und für beste Ergebnisse vorher in den Trockner stellst.
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
yes. hast du nen ABS am P1S? kauf dir 2 kistn mit riesen trocken - granulat sackerl und hau die rollen die du ned brauchst da rein.
nichts ruiniert den druck und dein leben schneller als feuchtes fila welches herumpatzt
|