"We are back" « oc.at

Neuer PC und so gut wie nix geht

rund 24.08.2004 - 23:29 745 8
Posts

rund

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Senden - Deutsch..
Posts: 34
Ich hab ein fettes Problem. Ich hab mir ein neues System zusammgeschraubt und nix geht.
Zum Anfang erstmal die Komponenten:

AMD Athlon 64 3200+
MSI K8N Neo Platinum (NForce 250GB)
1x1024MB MDT(oder so?) PC400 RAM
3x200GB HDD Seagate 7200UPM/8MB/SATA
HighPoint RocketRaid 1640
ATI Radeon 9700Pro
Terratec TerraTV-Karte
TDK CD-Brenner (temporär)
550W NT

Das System ist soweit alles Zusammengesetzt, und ich bekomm nen Ladebildschirm, der mir Speichersettings, CPU, etc zurückgibt. Ich kann ins BIOS (auch wenn das ungewöhlich lange dauert für den Prozessor?) und ich bekomm auch meine Festplatten im BIOS des Raid-Controllers angezeigt.

Jetzt mal zu dem was nicht funktioniert ;) :

1. RAID: Zweck des SATA-Raid-Controllers ist es dir 3 Platten über Raid 5 zu verbinden. Wenn ich entsprechende Konfigurationen im Raid-BIOS durchführe und Abschließend auf "Zero Buil" klicke (Offensichtlich nötig um das Raid zu erstellen) bekomme ich einen Fehler: "!Error: Fail to create Zero Build RAID5". Unverrrichteter Dinge gelange ich zum Hauptbildschirm zurück. Wähle ich "No Build" wird das Raid erstellt, allerdings erkennt er dieses nach dem nächsten Neustart nur noch auf einer Platte und meldet "Broken Raid5". Auf diesen Fehler hin habe ich erstmal alle Kabel gezogen, saubergeblasen und wieder gesteckt, hat aber nichts gebracht. Das erstellen von Raid1-Arrays geht wunderbar. Daraufhin habe ich die Herstellerseite aufgesucht ( http://www.highpoint-tech.com ) und mir die neuste BIOS-Version geladen....

2. Diese BIOS-Version muss ich dann natürlich mal auf eine Diskette bekommen und hochflashen. Also hab ich mir meine letzte DOS-Diskette gegriffen, hab das BIOS draufgespielt und wollte von der Disk booten. Der PC hat auch erst ca. 5 sec angefangen zu lesen, als plötzlich ein "Disk I/O error" erscheint. Diskette zurück in anderen PC.... Dateisystem im *****. Da ich keinen Windows95/98-PC mehr habe erstmal die Arschkarte gezogen. Hab dann verschiedene Boot-CDs durchprobiert mit unterschiedlichen Ergebnissen:
Windows 98 RecoveryCD Laptop1: Sagt noch irgendwas von Floppy Type, anschließend steht das System.
WindowsXP Recovery-CD Laptop2: Gleiches Bild hier, führt nur einen CLS noch mehr aus.
Windows 2000 Prof. CD: Bootet Setup korrekt, findet aber keine Festplatten. Treiber lässt sich nicht von den Herstellerdisketten laden, da hier wieder I/o-Errors kommen. Einmal wurde sogar ein I/O-Error beim lesen der CD ausgegeben.
Anschließend hatte ich ein kleines Tool auf der Windows2000-CD gefunden mit dem sich eine Virensoftware als Startdiskette erstellen lässt. Dachte zunächst dem Ziel näher zu sein, allerdings kann auch die hier erstellte Diskette nicht gelesen werden (I/O-Error). Im PC der die Diskette erstellt hat ist diese aber wieder einwandfrei. Lege ich eine Diskette ohne Bootsyste ein kann der PC auch erkennen, dass ein solches nicht vorhanden ist.


So jetzt steht ich hier rum (ok eigentlich sitz ich) und weiß nicht wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll. Bis auf den Brenner und die Grafikkarte sind alle Komponenten neu gekauft. Außerdem setzte ich in dem System erstmals eine Wasserkühlung ein. Das System läuft auf ca. 40°CPU und 45° Northbridge. Zum einsatz kommt die Eheim 1046 12V, also sollten eigentlich auch keine störenden Magnetfelder etc. auftreten. Den Speicher habe ich schon so ziemlich als Fehlerquelle ausgeschlossen. Habe mal den FSB um 5MHz erhöht (CoreVoltage 1,6V) und alles blieb beim alten. Das System wurde weder stabiler, noch instabiler. Da die HDDS nicht im Windows 2000-Setup erkannt werden vermute ich hier einen Ressourcenkonflikt, allerdings kann ich bei dem PC erstmals in meiner Laufbahn keine IRQs an PCI-SLots zuteilen.

Bin dankbar für alle einigermaßen Sinnvollen Vorschläge :)
Btw.... sollte jemand den Umtausch des Boards vorschlagen: Geht nicht, da die Northbridge schon Wassergekühlt wird, sollte die Garantie wohl erloschen sein, Hab zwar den alten Kühler noch da, aber ich glaub das würden die merken :)
Beim Raid-Controller befinde ich mich auch leider schon außerhalb der 2 Wochen Rückgaberecht, da ich sehr lange warten musste, bis ich alle Komponenten funktionsfähig zusammen hatte.

nr1

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: AT
Posts: 618
NB und 45° ist imho sehr heavy

robert.braun

Little Overclocker
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: BGLD
Posts: 82
wäre es eventuell möglich, wenn du den RAID Controller einmal weglässt, und nur mit einer (!!) HD ein Betriebssystem installierst, dann kannst du Hardwareschäden einmal ausschließen! XP ist sowieso in 40 min installiert, dann mach (soweit ich weiss, sollte das auch bei deinem MOBO möglich sein) BIOS update (im Windows, nicht mit Startdiskette !)
Dann istallier MOBO treiber, und mit dem MSI Core Center schau mal welche Temps du hast ! wenn alles in ordnung ist, RAID Controller einbauen, eventuell neu aufsetzen, fertig !

mfg

tw1n-x

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Linz
Posts: 343
hmm versuch mal alles unwichtige raus zu nehmen d.h. 2festplatten raus, die tv karte raus! vielleicht daugen ihm die 3 platten net!

kannst du die platten wo anders probieren?!

EddieRodriguez

*AUDIO-ENGINEER*
Avatar
Registered: May 2003
Location: wean
Posts: 1034
ATI Radeon 9700Pro
Terratec TerraTV-Karte

oder Ram mal wechseln!

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19788
Zuerst mal alles raus was nicht notwendig ist.

- Raid
- TV Karte
- nur eine Festplatte rein ( alle durchprobiern falls es funzen sollte mit einer )

Mal ein anderes Diskettenlaufwerk rein, schaun ob das Floppy-Kabel richtig herum drin is ( auf beiden Seiten )
Funktionierende Festplatte probiern
...

rund

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Senden - Deutsch..
Posts: 34
hab grad noch was herausgefunde.... bei funktionstüchtigen startdisketten hängt sich der rechner nach ca. 1-2 sekunden auf. entspricht also dem verhalten bei der windows 98-Recovery-CD.
Kann es sein das die alte command.com nicht mehr mit dem Athlon64 zurecht kommt?

Werd morgen mal die Platten einzeln durchtesten. Ist nur immer riesen aufwendig, weil im Gehäuse so viel Kabel und Schläche liegen :)

rund

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Senden - Deutsch..
Posts: 34
OK, Tag2 des Installationsdramas........
Erstmal zum Real gelaufen und Disketten gekauft, anschließend zum Inhofer und ne Klemmleute besorgt (ist sau finster unterm Schreibtisch). Dann neue Startdiskette erstellt --> I/O-Error
--> Die TV-Karte entfernt. Immer noch altes Fehlerbild.
--> HighPoint-Controller entfernt -> Boot von Diskette geht.
--> Dumm geaschaut
--> Raid-Controller in anderen Slot gesteckt -> Boot geht nicht mehr
--> noch dümmer geschaut
--> Festplatten abgesteckt -> Boot von Floppy geht
--> mein Blick war an Dummheit nicht mehr zu übertreffen
--> Einzelne Disk angesteckt -> Boot geht
--> Zweite Disk Angesteckt -> Boot geht nicht mehr
--> Zweite disk wo anders angesteckt -> Boot geht#
--> OK irgendwas war mal faul. Manche Kombinationen funktionieren, manche nicht.
--> Tabelle erstellt:

_______________________
KKKKKAAAARRRRRTTTTEEEE|
KKKKKAAAARRRRRTTTTEEEE|
KKKKKAAAARRRRRTTTTEEEE|
-----------------------
PORT4 PORT2 PORT1 PORT3

..... ..... ..X.. ..... -> OK
..... ..X.. ..... ..... -> OK
..... ..... ..... ..X.. -> OK
..X.. ..... ..... ..... -> OK
..... ..X.. ..X.. ..... -> NOK
..... ..... ..X.. ..X.. -> OK
..X.. ..... ..X.. ..... -> OK
..... ..X.. ..... ..X.. -> OK
..X.. ..X.. ..... ..... -> OK
..X.. ..... ..... ..X.. -> OK
..X.. ..X.. ..X.. ..... -> NOK
..... ..X.. ..X.. ..X.. -> NOK
..X.. ..... ..X.. ..X.. -> OK/Instabil
..X.. ..X.. ..... ..X.. -> NOK

Offensichtlich gibt es nur eine einigermaßen erträgliche Kombination. Hab dann mal probiert Das Array zu bilden, schlägt aber sowohl bei "Zero Build" als auch bei "no Zero build" fehl.
--> BIOS auf Diskette gezogen und geflashed (jetzt war mir die Garantie dann auch egal, konnte nur besser werden und wenn das ein Serienfehler wäre müste ich das Ding sowieso über Ebay verscheppern.
--> Reload -> Bootet noch von Diskette
--> Array gebildet "Zero Build" --> Startet den Vorgang erstmals.

Da steh ich jetzt und warte, bis er 600GB gematched hat. Und vermutlich wird da heute auch nicht mehr passieren (25min -> 10%). In diesem Sinne werd ich morgen dann versuchen Windows 200-Setup den Controller beizubringen.....
Bearbeitet von rund am 25.08.2004, 22:34

rund

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Senden - Deutsch..
Posts: 34
So, hab jetzt Windows 2000 draufbekommen *schweißabwisch*.
Die Diskettentreiber für Win2k waren natürlich auch fürn ***** und hatten auch nur Hänger produziert.

Jetzt hab ich n bissl n Problem mit meiner Maus.
Ich hab jetzt noch keine fetten Anwendungen laufen (grad mal Grundtreiber) aber ich merke, dass die Maus ruckelt, wenn die Festplatte arbeitet.
Das kann ja wohl nicht normal sein, selbst wenn der Controller die Paraty-Bitz von der CPU berechnen lässt. Any Ideas?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz