"We are back" « oc.at

Neuer Drucker (Tintenstrahl) - welchen?

nitschi 09.01.2003 - 17:14 1351 44
Posts

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1737
Jaja, die allseits beliebte Frage :) Diesmal kann ich die Auswahl allerdings auf ein paar Kandidaten beschränken:
Der Drucker muss bei Niedermeyer erhältlich sein, weil ich dann den T-mobile 75€-Gutschein einlösen kann ;)

Großteils brauch ich den Drucker für s/w-Textdruck - und davon nicht allzu viel, höchstens(!) ein paar Seiten pro Tag. Selten druck ich auch in Farbe aus (selbstgemachte CD-Cover für Freunde, etc.).

Ich bin vom HP 930c noch SEHR guten Textdruck (für Tintenstrahler-Verhältnisse) gewohnt, also sollte das der neue Drucker auch bieten.

Worum ich euch bitten würde: seht euch mal kurz diese Liste an, und geht mir ein paar Empfehlungen bzw. Tips.

Meine momentanen Favoriten sind der HP Deskjet 3820, und der Canon i320.

danke im Vorraus!
Bearbeitet von nitschi am 09.01.2003, 17:17

Franzl

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wald/4 / Wien 16
Posts: 404
also.... HP ist eigentlich immer zu empfehlen wenn es um einen guten textdruck geht, nicht zu empfehlen sind auf hinsicht der qualität des textdruckes alle epson-produkte (vor allem der c42ux). canon sind auch recht gut im s/w-druck, kann ich auch empfehlen, hab aber keine große erfahrung mit canon.
also... meine empfehlung: HP deskjet 3820. (auch wenn die tintenpatronen recht teuer sind - halten dafür recht lange). das druckwerk ist das altbekannte der 7xx, 8xx, 9xx-serie. also auch gut für fotodruck geeignet.

mfg
Franzl

exec^at

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 160
ich würd auch HP empfehlen... die haben qualität und ein sehr gutes preis-leistungs-verhältniss

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
Naja HP ist ned schlecht nur find ich die Tinte dafür schon etwas teuer dagegen ist Epson und Canon ned schlecht wegen einzelne Tintentanks

Ich hab an Canon und kann mich ned beschweren

Wop2k

MATRICULATED
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Wien
Posts: 1333
Naja es gibt ja auch refill tinte und die is viiiiel günstiger!!!

Wennst eh nur Text und halt a bissal farbe druckst würd ich an deiner stelle beim 930C bleiben!! Ich hab den gleichen und finde dass er für den normalgebrauch allemal reicht

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1737
Danke erstmal für die Antworten!

Zitat von Wop2k
Wennst eh nur Text und halt a bissal farbe druckst würd ich an deiner stelle beim 930C bleiben!! Ich hab den gleichen und finde dass er für den normalgebrauch allemal reicht
Vollkommen richtig.

Das Problem dabei: der Drucker gibt allem Anschein nach recht bald den Geist auf. Beim Verschieben des Druckkopfes hört man sehr böse Knarz- und Rattergeräusche, die so früher NIE auftraten.

Außerdem erlaubt sich der Drucker hin und wieder den Spaß, dass er nur rosa (ja, rosa. obwohl es eher Magenta ist, glaub kaum dass es eine Mischfarbe ist) druckt.

Wop2k

MATRICULATED
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Wien
Posts: 1333
hmmm meiner muckt farblich auch manchmal

was aber net woran des liegen könnte

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
Ich würd auch den 3820 nehmen (ich hab eh einen)
der HP3820 hat schon in der Grundausstattung grössere Farbpatronen und die Farbpatronen sind auf ml berechnet gar ned so teuer.
(Ausser, das ich noch keine nachbau patronen gefunden hab und auch nix zum Nachfüllen, was wesentlich billiger wäre, aber ich druck auch nur ganz wenig, drum wars mir auch egal, mir war wichtiger, dass er auch noch druckt wenn ich nach 3 Wochen Urlaub wieder heimkomme, was der Canon meiner Mum ned getan hat, der war dann aufgrund verlegter Tintenleitungen, welche der HP ned hat, zum wegschmeissen, weil Rep zu teuer gewesen wäre)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
der 930c ist ein billigdrucker der nicht auf besondere lebensdauer ausgelegt ist. wir ham einige weggeworfen bis man uns halt glaubte das ein farblaser auf dauer billiger kommt und weit weniger probleme macht ;)

ich würde noch darauf achten das es kein gdi drucker ist.

aLdiTueTe

Wunderbar!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Cologne
Posts: 2569
ich hab n canon S400 ist n guter drucker besonders günstig wegen den einzelnen tintentanks..nur zu empfehlen

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1737
Danke nochmal für alle Antworten, werd mir den 3820 mal ansehen und mich noch ein wenig umhören. :)

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1737
ich nochmal. Hat vielleicht irgendjemand den i320 und kann ein wenig darüber berichten? Die Canon-Tinte ist ja doch eklatant günstiger als die HP-Patronen.

Denn Nachfülltinte ist nix für mich, wenn dann bleib ich bei Original-Patronen.

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
ich plädiere für den Epson Stylus Photo 830.... nur 159€ is a bisal happig! :(

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1737
Zitat von Hermander
ich plädiere für den Epson Stylus Photo 830.... nur 159€ is a bisal happig! :(

Das auch. Außerdem brauch ich keinen Photo-Drucker mit autom. optimiertem Photodruck. Ist ja nur "unnötiger Ballast" :)

Übrigens hab ich von den Epson-Modellen in Zusammenhang mit s/w-Textdruck nicht so viele positive Sachen gehört wie über Canon und vor allem HP. Aber gut, das ist alles nur Mundpropaganda :)

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
text druckens eigentlich alle mit einer sehr guten qualität.
ich tendiere auch zum canon s400.
patronen sind 1. in eigenen tanks (die sind auch noch durchsichtig, zumindest bei meinen s750) 2. wirklich extrem billig. wennst bei hp nur die original patronen kaufen willst, würd ich mir keinen hp nehmen.
mit epson hab ich desöfteren schon schwierigkeiten mit druckkopfausrichtung und den tintentanks gehabt -> eher ned
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz