"We are back" « oc.at

Netzteil!! Aber welches?

TheSmileyz 20.09.2000 - 17:27 425 12
Posts

TheSmileyz

Little Overclocker
Registered: Sep 2000
Location: 1170 Wien, Öste..
Posts: 108
Hallo Leutz, habe mir diverse Post's und Testberichte durchgelesen und kann ich mich bezüglich Netzteil nicht entscheiden. Ich werde demnächst mein System upgraden und werde mir ein ABIT KT7-Raid und einen T-Bird 800 zulegen. Welches Netzteil wäre zum empfehlen? Enermax soll besser sein als Leadmann nur wieviel Watt braucht man wirklich? Reichen 330W oder sollte man das 431W nehmen?

------------------
mfG TheSmileyz http://www1394.l8.xodox.com/thesmileyz.gif

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Hi,

also die Enermax sollen echt die voll geilen Netzteile sein.

Und ein 330er Enermax sollte mehr als reichen.

Bekommen kannst sowas beim Destructor, oder unter www.levermann.at

Alles was drüber ist, find ich im Moment noch übertrieben!

Allsdann
Pedro

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1642
Also ich hab ein noname (oder hast doch einen Namen) Netzteil mit 300W mit Abit KT7-Raid und Duron 650@850 und "nur" 2 Festplatten. Im Moment reicht die Leistung dieses Netzteils aus und wenn ich mir mal noch ein paar Platten kauf, kauf ich mir ein 2 netzteil. Ich finde die von Leadmann und co sind einfach zu teuer für das was sie mehr leisten als ein noname Teil.

x37

TheSmileyz

Little Overclocker
Registered: Sep 2000
Location: 1170 Wien, Öste..
Posts: 108
Destructor? Wie kann ich ihn erreichen?

------------------
mfG TheSmileyz http://www1394.l8.xodox.com/thesmileyz.gif

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
hi,

das gehst oben in der ersten seite auf memberlist, und dann aufs D wie Destructor, und dann klickst den Nick an, dann solltest die mailadresse sehen...


aber... wiesinger@nextra.at

Allsdann
Pedro

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
also enermax sind wirklich voll geil http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm11.gif

bei meinem alten 300W noname hab ich immer was ausbaun müssen damit ich booten konnt http://www.overclockers.at/ubb/frown.gif
jez geht alles mit dem 431W enermax wunderbar.
meinen rechner kannst aber nicht als beispiel nehmen: 2 platten, 3 cdroms, zig karten und den 600@700mhz athlon (model1)...

das 330W sollt bei dem tbird ausreichen

Inigo Montoya

Big d00d
Registered: Jul 2000
Location: Vienna
Posts: 344
beim CWSoft gibts zusätzlich zum 280, 330 und 430 noch das 530W Enermax um 2500ATS...

TheSmileyz

Little Overclocker
Registered: Sep 2000
Location: 1170 Wien, Öste..
Posts: 108
@Inigo Montoya
Les dir mal die Posts genauer durch! Das habe ich gestern gepostet !!

http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm2.gif

------------------
mfG TheSmileyz http://www1394.l8.xodox.com/thesmileyz.gif

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577
also ich hab jetzt das enermax 451, davor hatt ich n 300er von advanced oder wie das hieß.....
das enermax is schon cool, zwei ventilatoren, einen haufen anschlüsse...
aber ehrlich gesagt, das einzige was ich wirklich gemerkt hab: meine festplatte wurde schneller: 1500 punkte bei sisoft sandra http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm32.gif und die lüfter wurden nicht langsamer bei laufwerkszugriffen..... http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm27.gif

TheSmileyz

Little Overclocker
Registered: Sep 2000
Location: 1170 Wien, Öste..
Posts: 108
Hhmm.. THX 4 .inf http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm4.gif
ich werde mir das enermax 431W nehmen.

------------------
mfG TheSmileyz http://www1394.l8.xodox.com/thesmileyz.gif

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577
äh, ich hab natürlich gemeint 1500 punkte MEHR http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm25.gif
insgesamt 17.500 punkte.
@thesmiliez:
is ne gute wahl, es ist auch wirklich sauber verarbeitet, ich hab´s gleich aufgeschraubt http://www.overclockers.at/ubb/biggrin.gif
und: es hat keinen scheiss "garantie futsch wenn aufgeschraubt" kleber drauf http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm38.gif suppa sach!!

TheSmileyz

Little Overclocker
Registered: Sep 2000
Location: 1170 Wien, Öste..
Posts: 108
@Inigo Montoya
war nicht ernst gemeint! nur bin ich ziemlich genervt weil mir in letzter zeit die hardware nach und nach flöten gegangen ist! http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm14.gif http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm14.gif http://www.overclockers.at/ubb/smilies/cwm14.gif

------------------
mfG TheSmileyz http://www1394.l8.xodox.com/thesmileyz.gif

MUCH

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Tirol
Posts: 302
habe das 330er enermax - würde bei einem Neukauf aber das 430W-modell nehmen...

Duron 700@900, geforce2mx, 1cd, 1cd-rw, 1 tv-karte, netzwerkkarte

ich hatte die ati maxx drinnen - die saugt brutal saft - damit war die 12V-Seite sogar mit dem enermax 330W auf 12,99V !!!! mit der gf2mx bin ich wieder bei 12,28V - also war das enermax mit der maxx imho überm limit - wird bei stromfressenden GraKa allgemein so sein...

Michi
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz