"We are back" « oc.at

Nadeldrucker / Endlospapier

EsCuLAp 22.11.2002 - 16:10 865 13
Posts

EsCuLAp

Socken Schatzmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 1551
Ja mit sowas muß man sich heutzutage noch rumplagen.

Hab da einen Nadeldrucker, der Etiketten ausdrucken soll, und zwar viele am Stück (100te). Das Problem is, dass er sich nach einigen Etiketten verschiebt - also so nach 4, 5 Stück verschiebt sich das so, dass er dann zwischen den Etiketten druckt etc. und das, owbohl eigentlich die breite etc. theoretisch (?) richtig eingestellt ist... im word serienbrief auf adressetiketten und dort dann format nadeldrucker und endlosetiketten....

wage ja zu bezweifeln, dass mir da wer helfen kann... aber ich spiele mich selbst schon mehrere wochen lang damit, und raste langsam aus :)

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
ausm word was drücken is ja sowieso ein verbrechen ;)

da kann ja nix stimmen

EsCuLAp

Socken Schatzmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 1551
ich krieg die daten als tabelle aus einer access kartei... wie soll ichs sonst machen? bin für brauchbare vorschläge dankbar!

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
mhm winword oder editor :)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11291
ein etiketten programm installieren. wobei auf endlospapier ist auf dauer etwas teuer, ein guter laserdrucker kommt da billiger.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
bist da sicher dass ned der drucker an schass baut? das der dran schuld is, hardware gschicht?

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19771
Was für ein Drucker ist es genau?

Bonemachine

dem Wahnsinn nahe
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: my own hell
Posts: 1383
wenn ich dich recht verstehe, benutzt du die etikettenfunktion vom word, wo man die etikettengrösse auswählen kann bzw. wo die etiketten vom hersteller (mit nummer und so) schon drin sind. ist mir auch schon passiert, dass das hinten und vorne nicht zusammenpasst.

ich hab das ganze so gelöst:

du machst dir eine formatvorlage in grösse eines blattes (dinA4?) und verwendest die tabellenfunktion um die grösse des einzelnen etiketts einzustellen (tabelle einfügen). darin setzt du dann die serienbrieffunktionen (name, adresse usw.). Das ganze ist dann quasi ein serienbrief und kein etikett (für den computer).

dann druckst du das ganze zuerst in eine datei (die du dann später nochmal verwenden kannst bzw. für kontrollzwecke auch ganz brauchbar ist. da kannst dann mal ne einzelne seite auf normalpapier ausdrucken und vergleichen ob alles passt (spart teure etiketten).

wenn dann alles in ordnung ist, druckst es auf die etiketten.

bei mir hats geklappt.

EsCuLAp

Socken Schatzmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 1551
Zitat von HaBa
Was für ein Drucker ist es genau?

haba ->EPSON LQ-300

spunz, etikettenprogramm... könnt jetzt tucows durchschaun und auch was finden, aber hast du einen tip?

bonemachine -> mit tabellen auf A4 hmmm klingt fast unmöglich das so genau hinzukriegen aber ich werds mal probieren... wie kriegst du da den rand vom A4 weg?

moidaschl -> das soll gehn? :D

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Also ich würd empfehlen, das ganze als reinen ASCII Text aufzubereiten und dann mit den druckerinternen Schriften zu drucken -> passt 100%ig auch bei 10000 Etiketten.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11291
bei laser drucker is egal, wäre die optimale lösung.

für endlos wäre zb "easy label" recht einfach.

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4847
schau mal in den drucker einstellungen (handbuch ausser du kennst dich in dem wunderbaren menüs aus)

wegen zeilenvorschub usw manchmal ist was eingestellt das er zb jede seite 5mm zusätzlich rausfahrt und erst dann druckt

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
im DOS drucken..

Bonemachine

dem Wahnsinn nahe
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: my own hell
Posts: 1383
Zitat von EsCuLAp
bonemachine -> mit tabellen auf A4 hmmm klingt fast unmöglich das so genau hinzukriegen aber ich werds mal probieren... wie kriegst du da den rand vom A4 weg?

ich hab das mit den tabellen bei ca. 10 verschiedenen etiketten so gemacht, geht auf den mm genau.

was meinst mit rand vom A4? deine etikettenblätter sind nicht A4? du kannst im word ja genau deine blattgrösse einstellen. datei - seite einrichten - papierformat
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz